Ist die ältere Fritzbox 7590 besser als die Fritzbox 7530AX?

4 Antworten

Hallo christl10 - welche der beiden Modems besser ist, kann man so nicht sagen, ohne sich deren technischen Spezifikationen anzuschauen. Der Hersteller beider Modelle ist: Alles für das Heimnetz | AVM Deutschland. Wenn Sie sich nicht vertippt haben bei den Modellen, verknüpfe ich die extra für Sie noch mit rein:

Ansonsten, können Sie ja selbst bei der Netzwerkseite von AVM, was ich schon für Sie verknüpfte habe, die aktuelleren Modelle dort einsehen bzw. im Bild einsehen:

Bild zum Beitrag

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Internet, WLAN, Netzwerk)

Ja kannst du denn deine 7590 hast 2 x USB 3.0 und 2400 Mbit/s

Die 7530 hatnur 1 x USB 3.0 und bis zu 1800 Mbit/s

Kannst dir die mietkosten also Sparen

beide sind keine Glasfaserrouter sondern brauchen ein vorgeschaltetes Glasfasermodem.

Da würde ich nach einem Glasfaserrouter gucken,

Du musst entscheiden wie ist dein Haus gebaut, macht es Sinn den Glasfaser Router direkt am Glasfaser Anschluss stehen zu haben und eventuell Wlan Probleme zu haben oder legst du ein Lankabel zu dem Punkt wo jetzt deine 7590 steht.

Aber gerade wg. der Erfahrung an der Hotline keiner Fritz die sind schlicht zu teuer und völlig überlastet.

Weswegen unsere Fritz Kunden nach ca. 8 Wochen anriefen weil sie ihre Fritz kaputtgespielt haben. Heißt solang an den Einstellungen gespielt haben. bis nichts mehr ging. (Das Passierte mit den hauseigenen Routern nicht.)

Und schaffen die Wan Reichweite meines eigentlich überalterten Speedports nicht. keine. (30m)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Du kannst die 7590 ohne weiteres weiter verwenden und kannst dir die Anschaffung eines neuen Routers sparen, auch die eventuellen Mietkosten. Falls du noch ISDN-Geräte verwendest musst du bei der 7590 bleiben denn die 7530 hat keine ISDN-Schnittstelle.

keine unterschiede bis auf dem wlan standard ax bei der 7530


christl10 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 16:16

Dann kann ich ja meine alte behalten, oder?

Sparrow75  08.10.2024, 16:19
@christl10

ja, aber du musst die alte FB dann mit den neuen Providerdaten umkonfigurieren

christl10 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 16:26
@Sparrow75

Das sollen die machen...habe da null Ahnung.

TheMonkfood  08.10.2024, 16:29
@christl10

Passiert gewöhnlich automatisch, wenn du die 7590 auf Werkseinstellungen zurücksetzt und dann wieder bootest.

Holger973  18.11.2024, 13:24
@christl10

Das Glasfaser hat ix mit der Box zu tun, wer sagt das du den Router nicht benutzen kannst ?

christl10 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 13:24
@Holger973

Das Unternehmen das mir Glasfaser installiert....Meine alte ist für Glasfaser nicht geeignet.

Holger973  18.11.2024, 15:11
@christl10

Das deutsche Gignetz setzt dir ein ONT mit ins Haus. Dieser hat ein Lan Ausgang und dieser kommt dann in den 7590 rein und das geht auf jeden Fall

christl10 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:13
@Holger973

Ja...wenn ich schon das viel bessere Glasfaser bekomme, sollte ich das auch nutzen.

Holger973  18.11.2024, 15:14
@christl10

Genau also behälst du deine 7590 und schließt die an. Zugangsdaten rein und ab dafür

christl10 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:16
@Holger973 GigaNetz hat mir geraten die neue Fritzbox 7530AX zu nutzen...
Holger973  19.11.2024, 10:52
@christl10

Nun dann nehm doch die, die Giganetz dir geraten hat. Ich würde trotzdem die 7590 nehmen

Welcher Router ist besser, 7530 oder 7590?

Der wohl größte Unterschied beider FRITZ! Boxen liegt in der maximal übertragbaren WLAN Geschwindigkeit. Bei einer Standard Geschwindigkeit in 5 GHz liegt die maximale Übertragungsrate bei der 7590 bei 1.733 Mbit/s im Download. Die 7530 schneidet hier mit nur der Hälfte von 866 Mbit/s im Download etwas schlechter ab.