Ist der Ouzo beim Griechen auch ein "Gruß aus der Küche"?
Beim Griechen gibt es ja immer einen Uozo vorm Essen.
4 Antworten
Der Gruß aus der Küche soll Appetit auf mehr machen oder die Qualität des Restaurants dokumentieren. Tatsächlich bekommt man ihn aber erst, wenn man etwas zu Essen bestellt hat, insofern widersprüchlich. Ich sehe es als nette Draufgabe im Voraus.
Anders war es ursprünglich bei einer spanischen Tappa. Wenn man ein Bier oder ein Glas Wein in einer Bodega bestellte, bekam man schon ein Tellerchen mit der Kostprobe einer Speise. Heute gibt es das nur noch selten.
Den Grappa beim Italiener oder den Ouzo beim Griechen kann ich nicht so richtig einordnen. Den sehe ich als geschäftstüchtiges Werbegeschenk, damit man demnächst wiederkommt.
Bei meinem Griechen gibt's den immer hinterher gratis. Glaube das ist Absicht, die nächsten 5 muss ich bezahlen 😂
Amuse-Guele ist ein Gruss aus Küche, der Ouzo beim Griechen ist lediglich eine nette Geste.
Der hilft, das ranzige Fett aus dem Souvlaki schneller zu verbrennen...
Kommt auf den Griechen an. Bei dem bei uns um die Ecke ist das leider nicht so. 😬😱🤷
😂komm das Essen ist schon lecker u leicht