Was ist kalorienarm beim Griechen?
Hallo,
ich gehe heute zum Griechen essen und möchte gesund und möglichst kalorienarm essen. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Lg
7 Antworten
Gönn dir auch mal was.
Wenn du 1x nicht drauf achtest, ist es nicht schlimm, absolut nicht. Isd ruhig etwas worauf du bock hast.
Wenn du 6 Tage die Woche dran bleibst und durchziehst, darfste die am letzten Tag auch mal was gönnen. Stichpunkt: 80, 20 Regel
Ich geh aber von aus, dass die meisten die abnehmen wollen, auch gut Gewicht haben.
Meine Antwort war genau auf diese Menscbwn gerichtet ^-^
Ich verstehe das schon. In diesem Forum werden die meisten Gewichtsfragen jedoch von essgestörten Teenagern gestellt, deswegen habe ich mir angewöhnt, erst mal auf das Profil eines solchen Fragestellers zu schauen.
Beim Griechen bekommst Du Bauernsalat mit Schafskäse, der mit Olivenöl und Essig angemacht wird, der macht nicht dick. Weiterhin kannst Du gegrillten Fisch (ohne Sauce!) essen.
Da Du nur 48 kg wiegst, kannst Du allerdings alles essen, wonach Dir ist. Ich mag z.B. gern Kritharaki als Beilage, und ich liebe Okraschoten. Nichts davon ist ungesund.
Wenn du Mal ein Tag nicht auf Kalorien achtest ist das okay. Bestelle dir das was du magst. Du kannst zwar Salat nehmen, aber das Dressing hat höchstwahrscheinlich sich viele Kalorien.
Am Besten, nur einen ganz großen Salat bestellen, wenn möglich. Ansonsten ist das griechische Essen sehr kalorienreich. Eine kleine Portion Saganaki (überbackener griechischer Feta) ist vielleicht zu empfehlen, wenn es doch ein paar Kalorien mehr sein dürfen.
Das griechische Essen ist keineswegs kalorienreich. Die frittierten Sachen und die Saucen, ja, die haben es in sich. Aber gegrilltes Fleisch, gegrillter Fisch, in Olivenöl gebratenes Gemüse und Salate mit Olivenöl und Essig setzen nicht an. Außerdem spielt das alles für einen Menschen, der48 kg wiegt, keine Rolle. Essgestörte Menschen sollten sich eher nicht nur von Salat ernähren, sondern ausgewogen und gesund.
Da gebe ich Dir zu 99,9% recht. Aber ich weiß aus jahrzehntelanger Erfahrung, dass die Portionen beim Griechen derart riesig ausfallen, dass die Einsparung bei den Kalorien komplett wieder flöten geht, zumindest, wenn man alles aufisst. Selbst ich schaffe das nur selten. Aber wer natürlich ohnehin schon an der Grenze zur Magersucht steht, der sollte wirklich mal so richtig zulangen, statt Kalorien einzusparen.
Saganaki wird aber mit Kefalotyri oder anderem Hartkäse gemacht und nicht mit Feta.
Das wundert mich. Bei meinem Griechen vor Ort steht unter Vorspeisen: Saganaki, und darunter "Überbackener griechischer Schafskäse". War erst letzte Woche dort.
Vielleicht deshalb, weil die anderen Käsesorten in Deutschland schlecht zu kriegen sind. Hier in Korfu habe ich noch nie Feta als Saganaki serviert bekommen.
Deutschland ist, was Käse angeht, ohnehin Entwicklungsland. Als ich aus Spanien zurück nach Deutschland kam, war ich zwar erst entzückt, welche optische Vielfalt mich da aus der Theke anstrahlte - bis ich dann feststellen musste, dass 80% der Käsesorten des Geschmacks gänzlich entbehren...
Viele Käse werden künstlich gereift, so wie man es hier ja auch mit Bananen macht, nur eben völlig anders. Selbst die gelbe Farbe wird erst durch das künstliche Verfahren erzeugt. In Holland in Enschede gibt es einen großen Käsemarkt. Der Gouda dort hat mit unserem Billiggouda aus dem Discount kaum noch etwas gemeinsam.
Aber warum essen denn die Deutschen diesen nach nichts schmeckenden Käse? Würde den keiner kaufen, würde ihn auch keiner herstellen.
Weil er billig ist und viele Leute ein so kleines Gehalt oder einen kleinen Lohn beziehen, dass sie die Preise für wirklich guten Käse und auch andere wirklich gute Lebensmittel nicht bezahlen können.
In GR mit einem Mindestlohn von 4,50 die Stunde kostet ein anständiger mittelpreisiger Graviera 14 Euro das Kilo. Und wird gekauft.
Das glaube ich Dir gern, aber jetzt beende ich unsere Diskussion. Es gibt noch mehr Diskussionen als die über guten Käse. Alles Gute und Tschüss!
Salat
sonst vlt Gemüsepfanne mit reis oder eher ohne reis
Na ja, jemand mit 48 kg muss wohl eher nicht 6 Tage kalorienarm leben.