Ist der eingekreiste Anschluss für Kabel Internet geeignet?
Hallöchen, ich bin in meine erste eigene Wohnung gezogen und frage mich jetzt ob ich Internet auch über Kabel beziehen kann. Ich habe zwar auch einen DSL Anschluss aber ich hätte lieber einen Kabel Anschluss. Hoffe ihr könnt mir helfen.
7 Antworten
Das eingekreiste sind erst einmal nur Netzwerkanschlüsse. Daraus kommt kein "Internet"
Das, was Du nicht eingekreist hast, sind die Kabel/Internetanschlüsse.
Links auf dem ersten Bild ist die sogenannte TAE-Dose der Telekom, auf dem zweiten Bild ist links eine Multimediadose eines anderen Netzbetreibers (u.a. Vodafone).
Der eingekreiste Anschluss sieht nach Netzwerkdose aus. Da wird eher kein Kabelinternet rauskommen. Damit kannst du ein LAN-Signal vielleicht in einen anderen raum leiten.
Für Kabelinternet ist eher auf dem zweiten Bild die Dose daneben zuständig, die ist nur noch nicht umgebaut zur Multimedia-Dose mit 3 Anschlüssen wie es Vodafone gerne mag.
Ich gehe mal davon aus, dass da jemand schon mit gedacht und LAN Leitungen in der Wohnung verlegt hat. die rechte Dose auf dem 2 Bild, beschriftet mit "3" ist wahrscheinlich mit dem rechten Anschluss in der rechten Dose auf Bild 1, ebenfalls mit "3" beschriftet verbunden.
Das alles hat mit dem Internet erst mal vergleichsweise wenig zu tun. links das auf dem ersten Bild ist eine TAE Dose. die ist für einen normalen DSL Anschluss ausgelegt. auf dem zwetein Bild links das ist eine Antennen oder Kabeldose. So genau lässt sich das gerade nicht fest machen.
Jedenfalls scheint es kein Satelitenanschluss und keine Multimeedia Dose zu sein.
Dem entsprechend müsste, sofern bei euch im Haus Vodafone Kabelinteret verfübar ist, die Dose ausgetauscht werden. Dies ist aber in der Anschlussgebühr enthalten. Genau wie die Montage einer Lochplatte mit einem rückkanalfähigen Verstärker nebst einer galvanischen Trennung und der nötigen Erdung.
Das Ding oben rechts ist der Verstärker. unten links das weiße ist eine galvanische Trennung. der schräg montierte Block ist ein Verteiler und der Halter unten in der Mitte dient der Erdung der abgehenden Leitungen.
die passende Abdeckung für die Multimediadose, je nach dem ob ein oder zwei F-Anschlüsse gibts von Busch- Jäger für einen Anschluss unter
für zwei Anschlüsse unter 1743/10-04-214 für einen Anschluss 1743/10-03-214
lg, Anna

Bild 1 Nein das Linke ist die TAE für DSL, Rechts sind zwei Netzwerkdosen also für Lankabel. Ob die Jetzt mit irgendwas verbunden sind weiß ich nicht, aber zu mindestens hat jemand Nummern rangeschrieben, Hast du in jedem Raum welche sollte in eine ein Zugangskabel vom Router gehen.
Bild 2 Jain wäre auch eine Netzwerkdose daneben Kabelfernsehen und Radio die Dose müsste getauscht werden. Eine Multimediadose
Welche aktiv sind DSL Oder Kabelinternet oder es beide
Findest du unter
www.check24. de/dsl das gleiche als Kabelinternet
Du sprichst von einem Internet-Uplink aka Internetanschluss. Da gibt es v.a. "Kabel" (genauer: Coaxial), Glasfaser und DSL (über die Telefonleitung).
Die von Dir markierten Dosen scheinen RJ45 Anschlüsse für LAN-Kabel zu sein. Die laufen irgendwo in Deiner Wohnung zusammen, meist in einem Schaltschrank ähnlich dem Sicherungskasten. Dort kann man den "uplink" mittels eines Routers aufschalten. Die Dosen selbst dienen sozusagen "nur" der Verteilung.
Exakt diese Antwort wollte ich auch grade schreiben. Vodafone lieferte bei mir aber so einen Adapter mit, der daraus eine Mediadose macht. Ob das was taugt weiß ich nicht.