Wegen eines Monats würde ich da gar nichts machen, außer einen Nachsendeauftrag bei der Post an Deine Verwandten (wo Du übergangsweise wohnst) eintragen.

...zur Antwort

Ich empfinde das zu großen Teilen völlig übertrieben und überzogen. Bin selbst 20 Jahre in der (IT-) Beratung.

...zur Antwort

Frag doch mal bei einer (freien) Werkstatt, wie viel die Reperatur der angegebenen Mängel kosten würde. Kaufpreis plus Reperaturkosten zusammengerechnet kannst Du dann nach vergleichbaren Fahrzeugen ohne Mängel schauen.

Mir kommt der Preis etwas zu hoch vor, allein der Tausch Injektor mit Ventildeckeln schätze ich grob auf zwei tausend Euro. Das ist eine Motor-Generalüberholung und die Frage stellt sich da gleich, ob sich das bei knapp 150tsd KM noch lohnt.

...zur Antwort

Du musst den Kauf samt Garantie-Abschluss irgendwie belegen können. Das wird ohne Kassenbon eher schwierig.

...zur Antwort

Wenn Du ein Duales Studium mit Richtung BWL anstrebst, warum schiebst Du da noch das allgemeine Abitur dazwischen? Das bringt Dir keine Punkte und nach dem Dualen Studium interessiert das niemanden mehr.

Dual Studieren mit Richtung BWL kannst Du auch bei vielen Einzelhandelsketten - DM, Aldi, Kaufland... die gibt es überall. Deren Kooperations-Hochschulen können allerdings weit weg sein. Örtliche Flexibilität musst Du aber bei jedem Studium einplanen.

Wenn Du Dir wegen des anschließenden Verdienstes sorgen machst, solltest Du Dich bei Beratungsunternehmen umschauen. Einige von denen bieten ebenfalls Duale Studiumsplätze an. Entsprechende Leistung vorausgestzt, wird dort die Gehaltskurve nach dem Studium tendenziell schneller nach oben gehen.

...zur Antwort

Aus dem gleichen Grund, warum körperlich größere (längere) Männer überproportional in Führungspositionen vertreten sind, als im Durchschnitt körperlich kleine Männer. Menschliches Handeln anderer wird extrem vom ersten Eindruck geprägt und setzt sich bei Übertragung von Aufgaben (an denen man Lernen/Wachsen kann), Verantwortung etc fort.

...zur Antwort
Meine Frau hat mir vorgeschlagen ins Bordell zugehen. Kam ich das ernstnehmen?

Hallo in die Runde,

habe eine etwas komplizierter Frage.

Erstmal die Ausgangssituation:

Ich bin seit 8 Jahre mit meiner Frau zusammen, wir sind verheiratet und haben 2 Kinder. Meine Frau ist chronisch Krank, weswegen sie oft Schmerzen in Schultern, Hüfte und im Unterleib hat. Dazu kommt das sie aufgrund eines Kindheitstraumas Depressionen hat und diese durch ihre Erkrankung natürlich verstärkt werden.

Dem entsprechend hat sie oft keine Lust auf Sex bzw. kann auf Grund ihrer Schmerzen oder ihrer Depressionen nicht.

Ich habe mich mit der Situation arrangiert und komme damit auch ganz gut klar.

Wobei ich es immer wieder probiere Sie in Stimme zu bringen oder Situationen zu schaffen die sie Anregen oder ihre Lust steigern. Das hat aber nur mäßigen Erfolg.

Natürlich hätte ich gerne häufiger und länger Sex. Auch würde ich mich freuen wenn sie sich mehr einbringt, aber mit ist auch klar das es ihr schwere fällt, und ich akzeptiere das auch.

Sie hat mir schon oft gesagt das Sie ein schlechtes Gewissen hat, weil wir nicht so oft mit einander schlafen. Ich versichere ihr dann das dass für mich in Ordnung geht.

Seit neuestem schlägt Sie mir dann immer mal vor ins Freudenhaus zu gehen. Am Anfang habe ich das für eine Witz gehalten, da meine Eltern einen ähnlichen Witz machen hatte ich vermutet das sie ihn übernommen hat. Nur kommt es nun immer häufiger zu dieser Aussage. Vorallem dann wenn es Ihr mal wieder nicht so gut geht bzw. kurz danach.

Ich gebe gerne zu das ich darüber schon mal nachgedacht habe, als Sie eine sehr lange Phase hatte in der es ihr schlecht ging. Damals habe ich mich aber bewußt dagegen entschieden, da ich unsere Beziehung nicht aufs Spiel setzen wollte und dazu stehe ich heute noch.

Nun sind wir mal wieder an dem Punkt an dem es ihre schlecht geht. Dem entsprechend laufen alle meine Versuche sie zu verführen ins Leere. Nun sagt Sie mir immer wieder Sie finde ich hätte es verdient und sie würde es mir gönnen wenn ich ins Puff ginge.

Nun zur meiner eigentlichen Frage:

Kann ich das ernst nehmen? Ich habe schon immer einen großen Hunger auf Sex gehabt, denn ich zwar zu kontrollieren weiß aber es ist nichts desto trotz immer wieder frustrierend wenn nichts läuft.

Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen Pay for Sex, vorausgesetzt alles ist freiwillig. Bevor ich mit meiner Frau zusammen war hatte ich auch schon ein paar Erfahrungen gemacht, meistens mit Studentinnen die ihre Taschengeld damit aufbessern usw.

Ich hätte für sowas niemals unsere Beziehung aufs Spiel gesetzt. Aber Lust auf Sex habe ich schon.

Kann ich meine Frau Ernst nehmen wenn mich zum Puff schickt?

...zur Frage

Frag sie doch, ob Du das ernst nehmen sollst.

Ganz offen: ich habe in diversen Vergnügungseinrichtungen auch schon Paare gesehen, bei dem die (offenbar) Ehefrau dem Mann ein Mädchen von der "Stange" ausgesucht und auf den Schoß neben sich gesetzt hat...

...zur Antwort

Unterjährig nein. Da werden Verluste komplett gegen Gewinne gerechnet. Du musst aber ggf. ausreichende Einlagen in den Gewerbebetrieb einbringen. Geh damit zum Steuerberater.

...zur Antwort

Ich habe zuerst überlegt, ob ich überhaupt antworten soll. Den Hinweis bzgl. Kinderzeugung sei anstrengend hättest Du Dir sparen sollen.

Zumindest in den ersten Lebensmonaten hat es praktische Gründe, warum Mütter eher daheim bleiben. Zwar haben arbeitende Mütter ein anrecht darauf, während der Arbeit zu stillen - das ist aber praktisch häufig doch recht umständlich.

Du begehst im Übrigen einen großen Irrtum anzunehmen, Frauen würden "zu Hause bleiben und das Leben genießen". Sofern Du vorhast, als Mann irgendwann einmal im Leben eine glückliche Beziehung mit einer Frau inkl. Kindern zu führen musst Du anerkennen, dass Haushalt und Kinder auch Arbeit sind. Und zwar GLEICHWERTIGE Arbeit.

Unabhängig davon ist anzuerkennen, dass Familie mit Kindern und zwei Vollzeit-Stellen nicht realistisch möglich sind. Kindertageseinrichtungen schließen oft vor Feierabend des Berufs, von Schichtarbeit ganz zu schweigen. Kinder brauchen darüber hinaus je Lebensabschnitt konkrete Unterstützung ihrer Eltern, das langt nicht nur am Abend vor dem Schlafen gehen. Die bloße Notwendigkeit, dass eine(r) Teilzeit arbeitet, ist damit klar.

Warum sind das nun meist Frauen ... Männer haben oft (nicht immer) höhere Einkünfte. Neben dem, dass Männer manchmal mehr Geld für die gleiche Arbeit erziehlen können, hängt dies auch damit zusammen, dass Männer öfter in Berufen mit höheren Gehältern arbeiten (weniger soziale Berufe, mehr technische/Verwaltung...). Daraus ergibt sich dann die schiere Notwendigkeit, dass der/diejenige Teilzeit arbeitet, welche (r) das geringere Einkommen pro Arbeitsstunde bekommt.

...zur Antwort

Tipp: gib bei google-suchbegriffen mal "filetype:pptx" mit ein. Dann zeigen die Suchergebnisse nur Powerpoint-Präsentationen. Versuch z.B. "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung filetype:pptx", da kommt was..

...zur Antwort

Mehrere Minijobs gleichzeitig sind erlaubt, sofern pro Monat insgesamt nicht über 538eur verdient werden. Kommst Du darüber, kann z.B. Zenjob Dich normal sozialversicheurungsplfichtig anstellen. Oder Du übst die Tätigkeit freiberuflich/als Kleinunternehmer aus, dann brauchst Du eine Gewerbeanmeldung und musst die Steuern selbst (mit der Steuererklärung) abführen. Als Student kannst Du bis 20h pro Woche freiberuflich/kleinunternehmerisch tätig sein. Der Umsatz/Stundensatz spielt dann keine Rolle.

...zur Antwort

Ein "erlaubt" gibt es hier nicht. Es gibt Kinder, die sind z.B. wegen Krankenhausaufenthalt ein ganzes Jahr nicht in der Stamm-Schule. Wichtig ist, dass es keine unentschuldigten Fehltage gibt. Wenn Leistungen bzw. Lernerfolge durch die Fehltage nicht für die nächste Jahrgangsstufe reichen, dann muss über eine Wiederholung nachgedacht werden. Bei 22 Fehltagen ist das aber noch längst nicht soweit...

...zur Antwort

Mach Sport, ernähre Dich gesünder, geh in die Sauna jede Woche mit kaltem Wasser anschließend, geh mehr raus / in die Sonne (Sonne auf Haut), ggf. früher schlafen gehen. Kurzum: ändere Deinen Lebenswandel.

...zur Antwort