Ist das Wort "Stubenhocker" für euch beleidigend/abwertend (Abstimmung)?
Und würdet ihr euch selber als solchen bezeichnen?
oder Stubenhockerin für die Damen
47 Stimmen
23 Antworten
Stubenhocker war früher die Bezeichnung für ein Kind, das nicht gerne nach draußen ging und lieber fern sah oder in seinem Zimmer spielte. Kinder waren früher nämlich sehr gerne draußen. Lange ist es her. Heute sind fast alle Stubenhocker. Schade eigentlich.
Ja, ich empfinde die Bezeichnung Stubenhocker als abwertend.
Natürlich bin ich keiner!😉😅
Es kommt natürlich immer auf die Mimik und Gestik an und wer das zu mir sagt. :-)
scheint mir ein Möbel, unbequem, da ohne Lehne. Biste nie daheim, heißt es "Rumtreiber" Ist schon beleidigend, wo bleibt da die Freiheit? "Gleichgeschaltet" ist doch schon etwas her, dachte ich ... Nicht hinhören ,aber denken, "Du wirst Dich noch wundern"
Eher altbacken. Sowas würde ich höchstens von meiner Oma erwarten^^
Aber nein, ich würde es definitiv nicht als Beleidigung ansehen, und würde mich vermutlich auch als solchen bezeichnen (wenn mir jemand genau diese Frage stellt). Ansonsten ist das Wort aber eher nicht in meinem Sprachgebrauch