Interpretation des Begriffs "pseudointellektuell"?
Auch nach längerem Googlen habe ich keine wirkliche Definition davon finden können... ich weiß, es ist umgangssprachlich, und ich weiß auch, dass es abwertend gemeint ist, aber was würde euch veranlassen, jemanden oder etwas als pseudointellektuell zu bezeichnen... oder was fällt euch spontan dazu ein, wenn ihr dieses Wort hört?
6 Antworten
Man merkt doch noch schnell, ob einer nur gescheit daher redet, aber eigentlich keine Ahnung hat. Viele Fremdwörter benützt, die auch noch falsch ausspricht und nicht weiss, was sie bedeuteten. So etwa....
nur scheinbar intellektuell, nicht wirklich
Schwaetzer, "Mehr schein als sein", gibt es hier auch einige!!! Sich mit "Scheinphilosophie" aufspielen, jemand der glauben machen will er "wuesste ueber die Geheimnisse des Lebens (Staat,Gesellschaft usw) Das nenne ich "Pseudo-Intellektuell"
"Viel reden, wenig sagen." Und das mit Fremdworten.
betriebswirtschafts-studenten... ^^ geben mittels inflatiöser nutzung von anglizismen vor, höchstintelligent zu sein... zum ko*tzen :)