Ist das so bedenklich oder alles ok? Ich stelle die Pflanze jeden Tag eine Stunde mehr in die direkte Sonne sonst steht sie im Schatten im Garten.?
Ich gebe immer tröpfchen weise ein bis zwei Hände voll Wasser um die Pflanze herum wenn die Erde trocken wird. Also so 1-2 mal am Tag.
Ich kann auch einen Plastik Schale darüber stülpen die etwas durchschimmerlich ist. Also man kann die Pflanze verschwommen dadurch sehen wenn überhaupt. Quasi wie ein gewächsdach nur verschwommter sozusagen
2 Antworten
Pflanzen wollen von Natur aus nicht ständig bewegt werden. Wenn man sie vom Schatten in die volle Sonne stellt, bekommen sie Sonnenbrand. Such ihr also einen festen Platz mit Morgen-oder Abendsonne und über Mittag zumindest Halbschatten.
Außerdem scheint mir die in einem noch viel zu großen Topf zu sein, dann wachsen die Wurzeln nicht richtig. Jungpflanzen muss man öfters umtopfen.
Halbschatten wäre unter einem Baum oder Strauch, wo die Sonne mittags nicht direkt drauf knallt. Vermutlich verträgt diese Pflanze aber auch volle Sonne, nur darf man die dann nicht immer rumtragen.
Pflanzen sind von Natur aus und Geburt an gewohnt, an und in der Sonne zu stehen. Und: Pflanzen brauchen Sonne für die Chlorophyllbildung.
Kein Bauer bringt seine Kartoffelfelder bei Sonne stundenweise oder ganztägig ins Haus.
Was meinst du mit halbschatten? Wie viel Stunden Abendsonne sollte sie abbekommen und ab wann ist es zu viel? Also die meiste Tageszeit im Schatten ist ok? direkte tagesonne gar nicht machen richtig?