Karotten vertrocknet: direkte Sonne ja oder nein?
Da ich nun endlich einen Balkon habe, dachte ich, es wäre toll, ein wenig eigenes Gemüse anzubauen. Leider ist der Weg bis dahin etwas schwer und während die Paprikas kräftig gedeihen, sind die Karotten-Keimlinge verdorrt:
Ich habe sie erstmal in den Schatten gestellt, aber weiß nicht, ob sie trotzdem noch was werden. Gegossen habe ich fast täglich.
Im Internet habe ich viel Widersprüchliches zu Licht und Schatten für Pflanzen gelesen, deshalb wollte ich euch mal nach eurer Erfahrung fragen.
Können Karotten in die Sonne oder eher nicht? Wie sieht es mit Paprikas aus? Und wie verhindere ich, dass die Pflanzen verdorren?
Wo wohnst du und wann hast du gesät ?
Angepflanzt vor etwa einem Monat. Wohne in der Brisbaner Gegend. Es sind derzeit etwa 30 Grad am Tag und nachts etwa 18-20 Grad warm.
Bei 30 ° vertrocknen solche Keimlinge halt innerhalb eines Tages . Da hilft nur schattieren .....oder kannst du dir so eine Art "Frühbeet" basteln - etwas mit Deckel.
Du hast wohl recht. Die sind dann wohl verloren. Habe den Topf jetzt erstmal in den Schatten gestellt. Ich hoffe, dass zumindest die Keimlinge, die überlebt haben, noch was werden.
1 Antwort
Da Karotten normalerweise auf einem Feld wachsen, vertragen sie Sonne gut. Aber sie brauchten leichten, sandigen, feinen und tiefen Boden, damit sie zu schönen Karotten wachsen können. Das bei Dir scheint mit zu grob und zu durchlässig zu sein.
Gut für Paprika und andere mediterrane Pflanzen.
Danke für deine Antwort. Ich habe für die Paprika dieselbe Erde benutzt und aus irgendeinem Grund wachsen die sehr gut.