Ist das noch ein Witz oder nicht mehr?
Wenn ein Rentner sagt: "Arbeit macht frei"
Findet ihr das noch lustig oder ist das ignorant (Nationalsozialismus, KZ)
Also er hat sein ganzes Leben gearbeitet um jetzt frei zu sein in Rente so war das wohl gemeint
31 Stimmen
5 Antworten
Es kommt darauf an. Wenn er es wirklich aus Spaß meint, dann ist es Geschmackssache. Wenn er die Zeit damals verherrlicht, dann ists aber unnötig.
Der Spruch an für sich ist richtig. Wer nicht arbeitet kann sich meistens nichts leisten und ist insofern schon durch die Zwangsjacke des Geldes unfrei.
Am Eingang von KZs ist dieser Spruch jedoch insofern unpassend als das man da dort den Gefangenen damit eine Zukunft vorgaukeln wollte die sie nicht hatten. Die KZ Insassen wurden durch Arbeit nicht freier als ohne!
Wenn überhaubt ist der Rentner ein Nachkriegskind und kennt den Spruch noch von seinen Großeltern !
Und ja, arbeit macht frei und unabhängig ( fast Rentner ) !
Was haben die Leute heutzutage mit der damaligen Zeit zu tun? Aber typisch Deutschland, immer schön politisch korrekt sein, weil man sich ja so krass selbst niedermachen muss 😂 Wer bringt den Satz denn noch damit in Verbindung? Es geht viel eher um die Ablenkung von Problemen (Eine Art Verdrängung durch Ablenkung, hier auf Arbeit bezogen).
In dem Spruch steckt nunmal viel Wahres, egal wer und in welchem Kontext ihn benutzt hat.