Ist das eine Bären Spur/Fährte?
Die Spuren waren ziemlich groß. Etwas größer sogar als meine Hand. Habe Handschuhgröße 11 falls es hilft zu wissen.. also habe einfach eine relativ große Hand. Würde mich sehr interessieren ob es ein Bär war oder doch eher ein Wolf.. dies hat zumindest meine eigene Recherche ergeben. Doch ich glaube für eine Wolfstatze wäre es doch ein zu großer Abdruck. - ich habe selbst nicht wirklich Fachwissen!
6 Antworten
Nein, das war nicht annähernd ein Bär. Das sind keine einzelnen Pfotenabdrücke, sondern die im Schnee verschwommen Abdrücke der Hinter- und Vorderläufe von Hase oder Kaninchen. Die hinterlassen durch ihre hüpfende Fortbewegungsart solche Spuren.
Ja so ähnlich, denke ich auch...
Allerdings wären bei Hasen und Nickeln die Hinterfüße deutlich vor den vorderen...
Tippe eher auf einen Marder oder so...
Im ersten Moment hätte ich auch Hase gesagt, aber da würde man die Abdrücke von den Vorderpfoten mehr sehen. Ist aber schwer zu sagen, da das Bild nicht wirklich gut ist. Ich tippe auch eher auf was kleineres, das gesprungen ist und alle Pfotenabdrücke zusammen dann wie einer aussehen.
Was es nicht ist, kann man aber ziemlich sicher sagen, nämlich Bär oder Wolf. Das würde völlig anders aussehen.
Bären sind Sohlengänger wie wir...
...Spuren wären also größer als unsere Fußabdrücke...
Das hier sind die Sprünge eines kleinen Tiers, alle 4 Pfoten pro Abdruck...
Marder z. B. ...
Ein Paarhufer,
Der Abdeuck hat nichtmal ähnlichkeit mit einem Bär oder Wolf, keine Krallen Abdrücke nix
Nop. Ist von einem großem Wild wie z.B. einen Rothirsch.
Könnte natürlich durch den Schnee größer wirken.
Möglich wären auch Elche (Je nachdem wo man lebt.) Da dieser Tiere inzwischen immer mal wieder über die polnische Grenze nach Deutschland wandern.
Ein Rothirsch wird in der Regel zwischen 90-150 KG schwer, aber Bullen können auch ein Gewicht von 300-400 Erreichen, sowohl größe als auch Gewicht können stark schwanken.
Ja, Gewicht haben sie. Aber doch, in Relation, kleine Hufe... in Thüringen, wo der Fragesteller lebt, gibt es keine Elche...obwohl ich nicht wusste, dass Rothirsche so schwer werden können...
Aber vom Abdruck her sieht nicht aus wie eine Raubtierpfote...Daher wirst du bestimmt recht haben.
Hirsche hinterlassen doch keine Spuren die größer sind als eine Hand. Oder irre ich mich? Durch den Schnee vielleicht.