Ist das Einbildung oder Intuition? Nach Streit distanziert sich Freundin?
Hey,
also mir geht´s gerade echt nicht so gut und ich habe ein seltsames Bauchgefühl. Am Freitag, hatten meine Freundin (22) und ich eine Auseinandersetzung gehabt, weil ich am Wochenende nicht bei ihr war und es iwie blöd abgesagt hatte. Es war ein blödes Kommunikationsproblem gewesen, das über WhatsApp ausgelöst wurde. Am Dienstag erst hatten wir ein kleinen Streit auch wegen WhatsApp, aber hatten uns danach schnell gefangen und am Telefon besprochen.
Am Freitag meinte sie auch zu mir, dass es nicht so gut zwischen uns laufen würde und sie sich die Woche über mich geärgert hätte. Was ich nicht verstehen kann, denn am Wochenende zuvor war ich bei ihr gewesen und da hatten wir keinen Streit und nichts, es war sehr harmonisch.
Gestern Abend hatten wir dann nochmal lange telefoniert, aber nicht nur über die Probleme gesprochen, sondern eher über Verschiedenes. Sie wollte das wir sprechen. Ich kann ihr Vertrauen und sie unterstützt mich auch, aber nach dem Gespräch kam iwie bei mir das Gefühl hoch, als hätte ich nur mit meiner besten Freundin gesprochen.
Eigentlich ist es dann auch so, dass sie mir am nächsten Tag nach dem Telefonat Mittags oder Nachmittags eine Nachricht schreibt, aber das hat sie nicht. Dann hatte ich ihr am Nachmittag eine Nachricht geschrieben.
Ich fühl mich so komisch und würde sie am liebsten jetzt sehen! Aber das geht nicht...
Was denkt ihr? Wie kann man sich so distanzieren und die Woche davor war noch alles gut? Sie vermisst mich wohl oft, wenn ich nicht da bin und sie war enttäuscht, dass das gemeinsame WE ausgefallen ist. Was soll ich machen?
Wir sind 9 Monate zusammen...
5 Antworten
Wenn es für deine Freundin wirklich etwas ernstes ist, dann wird sie sich von einem einfachen Streit nicht von dir abbringen lassen. Wenn sie mit dir reden möchte, dann muss das nicht zwangsweise etwas negatives sein. Ich denke du fixiert dich sehr auf den Streit und siehst diesen als Auslöser dafür dass sie sich distanziert, was aber nicht zwangsweise der Fall sein muss. Mein Tipp wäre also sich nicht so sehr auf den Streit zu versteifen, manchmal gibt es private Gründe aus welchen ein Mensch sich für kurze Zeit distanziert, sowas passiert manchmal. Eine Beziehung komplett ohne Distanz ist auch ungesund und im Prinzip zum Scheitern verurteilt. Bedenke einfach dass das was passiert alle möglichen Gründe haben könnte. Gehst du gleich von etwas negativem wie euren Streit aus, dann kommt das ins Gespräch und du gerätst in einen Teufelskreis aus Negativität hinein. Vielleicht ist es für sie abgeschlossen gewesen, aber wenn du es wieder aufgreifst, dann könntest du genau das dadurch bezwecken was du nicht willst.
Also so wie ich die Situation einschätze anhand dem was du mir an Informationen gibst scheint es wirklich auf jeden Fall nicht dazu kommen dass dies das Ende eurer Beziehung wird. Ich denke solange man noch miteinander reden kann, kann man alles auch wieder in Ordnung bringen.
Also wir haben gestern wirklich 2 Stunden telefoniert und nicht nur über das Thema gesprochen, es ging auch nicht nur um unsere Beziehung, sondern um Vieles.
Aber ich fühl mich trotzdem iwie schuldig, weil sie das Beste ist was mir je passiert ist und ich will ihr am besten JETZT meine Liebe zeigen. Aber ich weiß nicht, wie ich das über die Entfernung machen soll.
Eine Idee die mir da kommen würde wäre ein Brief zu schreiben. Ich weiß nicht ob du das sonst nicht machst, aber das wäre so etwas was besonders ist, dadurch erregt es auch besonders Aufsehen bei ihr und es wird sie umsomehr berühren, je nachdem was du schreibst. Es könnte natürlich auch was anderes sein, aber ich denke es wäre eine gute Idee etwas zu machen was unerwartet und überraschend kommt, bzw. etwas neues was du sonst nicht machst, denn das fällt sehr auf und sie wird sich das dann auch mehr zu Herzen nehmen.
Du machst überhaupt nichts.Würdest ihr nur weiter auf die Nerven gehen.Bleib ruhig und lass ihr ein wenig Zeit.
Hier zu schreiben, ist zweite Wahl. Schreibe Deiner Freundin, - doch schicke es nie ab.
Wenn Du jetzt Druck machst, dann wirst Du sie nerven und sie geht noch weiter auf Distanz. Deinen eigenen Druck kannst Du abbauen, eben mit Scheinkommunikation.
Warte ab und gib' ihr Zeit.
Hi,
nun ja, sie ist halt sauer und zieht sich etwas zurück um "in Ruhe" nachzudenken.
Wenn du eine klare Aussage haben möchtest, dann musst du IHR schon die Frage stellen! Hier können alle nur rumstochern und evtl. Möglichkeiten von sich geben. Sie kennen weder dich noch deine Freundin und können das gar nicht beurteilen.
Also ruf sie an (oder treffe sie) und sage ihr, das du dass Gefühl hast es stimmt etwas nicht zwischen euch und stelle ihr die Frage ob sie die Trennung will.
Wenn es so ist, dann kannst du es so oder so nicht verhindern.
Wenn es nicht so ist, dann frage sie explizit danach, was sie von dir erwartet. Wenn das, was sie sagt für dich akzeptabel ist, dann verhalte dich so....wenn nicht, dann solltet ihr euch aussprechen (was ihr so oder so solltet!) und eure Möglichkeiten klären.
Also ich hatte sie ja am Freitagabend beim Gespräch gefragt und ihr gesagt, dass wenn sie Schluss machen will, dann soll sie es halt sagen und dann kam: "Nein, das will ich ja eigentlich nicht." und dann heulte sie und ich heulte auch noch. Ich verstand eh die Welt nicht mehr, weil am WE zuvor hatten wir so viel Spaß und es war einfach nur gut gewesen. Sie hatte sie dann auch Sorgen um micht gemacht, weil es mir nicht so gut ging.
Sie will ja immer, dass wir für immer zusammenbleiben...
Und gestern hat sie mich ja angerufen und mich gefragt, wie es mir denn geht und dann haben wir 2 Stunden miteinander gesprochen und auch versucht Lösungen zu finden, wie es denn wieder besser geht.
Ich weiß zwar nicht wie alt ihr seid, aber das mit dem immer zusammenbleiben ist nicht so einfach! ;-) Eigene Erfahrungen :-D
Aber sie muss dir doch sagen können was sie den nun dazu bringt, das sie sich, deiner Meinung nach, distanziert!? Vielleicht ist es ja auch nur dein Gefühl (schlechtes Gewissen wegen der Missverständnisse?) und es ist nicht so?
Ich weiß, dass es nicht so einfach ist, aber es kann funktionieren. Wir sind beide bald 23. Ich wollte nur damit unterstreichen, dass es ihr eigentlich immer ernst war.
Ich habe sie nicht gefragt! Ich kann mir aber vorstellen, dass sie sagt es sei nicht so und der Streit wäre abgehakt. Weil wir uns gestern Abend ja eigentlich wieder vertragen hatten und es ein gutes Gespräch war, dabei hatte ich auch nicht dieses Gefühl.
Ein schlechtes Gewissen und iwie eine Angst habe ich und es ist schade, dass ich nicht bei ihr sein kann.
Das nennt man Sehnsucht... ;-) Ist schön schlimm :-D
Was ich meinte, ist, das es bei dir ja irgendwie noch etwas unklares gibt...ein/e Gefühl/Unsicherheit und das solltest du für dich klären. Sag ihr das mit deiner Unsicherheit ruhig und frage sie ob die unberechtigt ist.
Du möchtest das ja anscheinend für dich klären, sonst wäre es nicht da.
Ok. Also ich kann mir das wegen das Bewerbungsgespräches vorstellen. Es gibt allerdings bei Frauen (das ist jetzt nicht negativ gemeint) durch die hormonelle Umstellung in der Periode (auch mit Pille...wenn auch nicht so stark) schon Gefühlsschwankungen, bzw. -ausbrüche haben! Das kann ich dir nach vielen Jahren bestätigen! Da ist der Mann gefragt, zu sehen, wie die Partnerin an solchen Tagen "drauf" ist und sich dann irgendwann nicht mehr zu wundern, sondern bekanntes zu akzeptieren und damit um zu gehen.
Glaube in diesem Fall nicht, dass die Menstruation einer Frau zu dieser Situation beiträgt.
Ja, also sie hat immer gesagt, dass es ihr was Ernstes ist! Als ich dann iwann mal meinte, ob sie sich denn nicht ausprobieren möchte meinte sie zu mir: "Nein, wieso!? Ich habe den Mann gefunden..." Das ist jetzt vielleicht so 2 Monate her.
Vielleicht wollte sie auch mich in Ruhe lassen, weil ich sagte, ich bräuchte meine Ruhe, da ich morgen ein Bewerbungsgespräch habe. Und deswegen konnte ich am WE auch nicht zu ihr kommen.
Ich fand das nur so krass, warum sie plötzlich so emotional wurde und Alles in Frage stellte, auch wenn es ihr so Ernst ist. Sonst hat sie immer gesagt, dass wir das schaffen.
Sie nimmt auch seit zwei Wochen die Pille... Es kann natürlich damit zusammenhängen, dass sie emotional schnell überreagiert.