Ja ich hatte mich damit auch mal beschäftigt. Ich hab hier einige Lösungsansätze:
1. Zu Kursen gehen. Ich persönlich hatte ja die Möglichkeit dass bei der Volkshochschule sehr viele tolle Kurse waren wo man sehr viele Gleichgesinnte findet. Wenn es also etwas gibt was dich interessiert, dann such im Internet nach ob du Kurse zu dem entsprechenden Gebiet findest.
2. Sprech fremde Leute an. Das klingt komisch, aber wenn dir eine Fremde Person auf der Straße Symphatisch vorkommt, dann Sprich sie an. Damit das nicht komisch wirkt Fang erstmal mit einer allgemeinen Frage an wie zum Beispiel: "Wissen sie wie spät es ist." Versuche am besten zuerst auf Distanz zu bleiben und guck Wie die Person reagiert. Wenn sie sich zu dir öffnet dann solltest du das auch tun, ansonsten bleib weiterhin bei distanzierteren Gesprächsthemen. Eine gute Idee ist es aber auch Interesse zu zeigen. Wenn man gleich nach dem Namen fragt und sagt was einem an der Person fasziniert, dann reagieren viele Leute positiv darauf.
3. Zeige dich. Du musst dich bekannt machen, mach dir einen Namen oder Zeug einfach anderen Leuten wie du bist. Denn je mehr du von dir zeigst des do mehr Leute finden sich die dich so wie du bist symphatisch finden. Wenn du dich nicht zeigst, dann gibst du anderen Leuten zuerst gar keinen Grund sich mit dir anfreunden zu wollen. Interessen sind immer gut. Zeige deinen Interessen zum Beispiel anhand deiner Klamotten oder Accessoires. Du kannst es auch im Internet versuchen und dich bei Seiten vorstellen und dann könnte man sich daraufhin persönliche Treffen, wobei man da vorsichtiger sein sollte. Zeig auf jeden Fall wozu du stehst, wenn es Beispielsweise um Politik geht oder LGBT+ vielleicht. Damit sehen Leute wie du bist und können dich besser einstufen.
4. Zeig dich nach außen aber auch freundlich und nett. Wenn du den Leuten hin und wieder hallo sagst und ihnen zulächelst, dann steigt die Chance dass diese Person ein Gespräch mit dir anfangen möchte. Zeig also auch deine Emotionen, Versuch sie mehr durch Mimik und Gestik auszudrücken auch dies zeigt deine Einstellung gegenüber einer Sache und lässt dich besser einordnen.
5. Nimm auch an Wettbewerben teil. Dort findest du auf jeden Fall Leute mit denen du über etwas reden kannst.
6. Nebenjobs sind auch gut.
Nur allgemein solltest du dich nicht scheuen nach einem langen Gespräch mit Jemanden nach seiner Nummer oder anderen Kontaktdaten zu fragen, damit ihr im Kontakt bleibt.
Ich hoffe ich konnte dir einige Dinge nennen die du dir aneignen kannst bzw. Dir aneignen wollen würdest.