Ist cloud Gaming die Zukunft?
Ich sehe darin mehr negatives als Positives
Wir verlieren 100 Prozent Kontrolle über die Dinge die wir mit Geld kaufen …
wenn bspw. Microsoft einen löscht wegen einer Kleinigkeit oder weil man eine Meinung geäußert hat die nicht von der Firma erlaubt wird, verliert man alles was man gekauft hat es ist einfach weg.
wenn das heute passiert ärgert man sich höchstens über den verlorenen spielstand aber die Disks liegen vor einem und man erstellt sich halt einen neuen Account
9 Stimmen
7 Antworten
Ich nutze Cloud Gaming regelmäßig aber es zeigt sich immer wieder, dass Cloud Gaming in Form von Exklusivtiteln und so weiter nicht so wirklich angenommen wird.
Ich denke auch, das wird erst mal so bleiben.
Cloud Gaming um bereits gekaufte Spiele auf Geräten zu spielen die sonst zu schwach sind, oder das Spiel nicht unterstützen ist aber definitiv ein Teil der Gaming-Zukunft und ja auch bereits relativ gut unterstützt.
Ist sicher eine Alternative, aber nicht die Zukunft, dazu müsste es kostengünstiger sein als ein eigener Gaming-PC.
Wollte bei Amazon online einen Film leihen = 4,99 Euro. Früher ist man in die Videothek und hat 1 Euro pro Tag gezahlt. Auf die Tour können sie ihn ganz behalten.
Bezeichnet "Cloud Gaming" nicht eigentlich das Spielen auf einem Server in der Cloud, bei dem die Stärke des eigenen PCs egal ist? Das sehe ich nicht als Zukunft.
Aber, dass man Spiele bei Launchern wie Steam, Epic und Co kauft, auf jeden Fall. Ich wurde auch noch nie gesperrt wegen irgendwas. Halte dich halt einfach an die AGB des Providers und gut.
Und selbst würde ich gesperrt werden.. Die meisten Spiele spielt man ja doch nur 1x und dann erst wieder in 10 Jahren. Bei den unzähligen Sales ist das doch gar kein Problem nochmal ein paar Euros zu investieren.
Ich finde es cool.
Für einen relativ geringen monatlichen Beitrag habe ich Zugriff auf sehr viele Spiele, die ich sonst teuer kaufen müsste. Darüber hinaus muss ich mir keine Gedanken über die Hardwareanforderungen machen. Auch das ist sehr angenehm, denn die Kosten kann ich mir auch sparen.
Klar ist es wichtig eine gute und stabile Internetanbindung zu haben. Das kann teilweise natürlich schwierig werden. Aber da ich FTTH habe, finde ich das Angebot klasse.
Diese Entwicklung ist doch schon lange vorherbestimmt. Angefangen hat es mit Steam. Die Zeiten das man sich einfach ein Game kaufen konnte und spielen sind lange vorbei. Bei immer mehr mehr Spielen besteht Online-Pflicht, ob mandie Funktionen nutzen will oder nicht. In nicht allzu langer Zeit wird es gar keine harten Medien mehr geben.