Ist Brave der beste Browser?
Weil er bietet alles was man braucht
- Ad- & Trackerblocker
- Eine Möglichkeit trotzdem zu unterstützen mit Brave Rewards
- Chromium Basis - also viel extensions
- Tor zugang
- Open Source
- Sicher
- Brave Talk
- Sehr schneller Browser
Ist Brave der beste Browser?
4 Antworten
Es gibt nicht den "einen" Browser...
Das ist wie immer im Leben für jeden von seiner Präferenz abhängig. Für viele mögen z.B. die vielen Features von Brave unnötig vorkommen und zu überladen wirken - So auch meine Einstellung gegenüber Brave. Selber nutze ich z.B. für Privates Firefox und für die Arbeit Chrome. Und demnächst wird wahrscheinlich auch noch Edge interessant werden, durch die Integrierung von OpenAI-Tools...
Kurz gesagt: Die Browserwahl ist abhängig von dem Zweck und dem eigenem Wohlbefinden...
Nein, er ist sicherlich nicht der beste Browser. Ich würde ihn zwar über Chrome und Edge sortieren, aber definitiv unter GNOME Web und Firefox/LibreWolf.
Gründe:
- Standardmäßig sind Cryptocurrency-Module aktiv. Das ist weder technisch noch gesellschaftlich sinnvoll.
- Die Basis ist Chromium und damit hat Google wieder seine Finger drauf. Es ist also auch nur ein Google Chrome mit anderen Farben. Ein offenes Web geht damit nicht.
- Die Brave Rewards werden - meinen Recherchen nach - faktisch nicht ausbezahlt.
- Schnelligkeit besagt keinen guten Browser. Wenn es um Schnelligkeit ginge, wäre Lynx der beste Browser, aber der kann halt kein JavaScript und so weiter.
Kann man bei Gnome Web extensions hinzufügen, weil mir fehlt da Bitwarden
Aktuell gibt es das in Version 43.alpha:
https://news.itsfoss.com/gnome-web-extensions-dev/
Es ist für künftige Veröffentlichungen als volle Unterstützung geplant. Mit der nächsten Version wird auch eine neuere Version von Webkit-Engine verwendet, die schneller sein soll.
Wenn du viele Erweiterungen haben willst, dann würde ich eher Firefox nehmen. Da ist man besser dran.
Ich persönlich bevorzuge Vivaldi, da ich gern selbst die Kontrolle über den Browser habe, Vivaldi viele Features hat und eine Sidebar (heißt da "Panel"), in der ich beliebige Seiten laden kann. Das bietet kein anderer Browser. Langsam aber sicher landet Vivaldi dort, wo früher mal Opera leider entschieden hat, alles wegzuwerfen was sie sich erarbeitet haben und was einem als User gefallen hat.
Nach "Dem Besten" Programm zu fragen ist ähnlich wie nach der schönsten Farbe zu fragen. Die aufgezählten Kriterien mögen für dich relevant sein, und den Browser für deine eigenen Anwendungszwecke zu "dem Besten" machen - aber daraus einen generellen Anspruch auf "der Beste" abzuleiten geht nicht, da du die Ansprüche, die andere an einen "den Besten" Browser stellen nicht kennst.
Also ja, er mag der beste für deinen eigenen Einsatz sein. Andere mögen eventuell abweichende Kriterien, wie z.B. spezifische Anpassbarkeit des Anwenderinterfaces erfordern, die den Browser für deren Zwecke *nicht* zum Besten aller Browser machen.
Ich habe eine frage zu Gnome Web, als ich den ausgetestet hab, war der sehr langsam. Ist das normal so