Welcher Browser hat die beste Sicherheit?
Ich hatte heute mit einem User hier eine hitzige Dikussion darüber, welcher Browser die beste Sicherheit bietet und wir sind um ehrlich zu sein mal gar nicht auf einen grünen Zweig gekommen.
Wenn ich google "which browser has the best security", dann kommt das:
Brave is arguably one of the best web browsers for all-around security. The open source browser includes a built-in ad blocker, a script blocker, automatically upgrades to HTTPS, blocks all third-party storage and protects against browser fingerprinting.
9 Stimmen
4 Antworten
Die Brave Firewall + VPN schützt fast alles, was du online tunst, auf deinem gesamten Gerät, auch außerhalb des Brave-Browsers.
Ich denke aber Firefox mit TOR ist genauso sicher wenn nicht sogar sicherer.
(ich selber würde TOR empfehlen weil ich selber Firefox mit TOR benutze)
Ich kenne TOR tatsächlich überhaupt nicht.
Ich war 8 Jahr lang Chrome User und bin erst gestern wegen der Schnelligkeit zu Brave gewechselt und bin sehr zufrieden!
Ich habe unter anderem auch Firefox für ca 1 Monat probiert allerdings haben mir die Seiten etwas zu langsam geladen, was sie bei Chrome widerrum nicht taten.
Hast du denn ein paar Artikel für diese Aussage, weil ich habe darüber etwas anderes gelesen und zwar das zumindest Brave und Firefox fast auf Augenhöhe von der Sicherheit sind.
Ich glaube aber da streiten sich die Geister, ich habe alleine gestern so viele Artikel gelesen, wo teils Brave und teils Firefox auf Platz 1 der Sicherheit sind.
Darf ich fragen, was genau eigentlich mit "Sicherheit" gemeint ist, weil ich bin in diesem Technik / IT Thema überhaupt nicht erfahren?
Heißt es wie sicher meine Anmeldedaten sind oder was alles einsehbar ist, wenn ich zb ein YouTube Video gucke?
Kannst du mir das in Kurz Form erklären bitte?
Deine random Artikel verwechseln Datenschutz mit Sicherheit und behandeln das Thema sehr oberflächlich.
Sicherheit bedeutet, dass der Browser so weit wie möglich verhindern dass schädliche Websites Schaden am Browser oder deinem Gerät anrichten können. Außerdem wie zuverlässig Phishingseiten und schädliche Downloads geblockt werden.
https://madaidans-insecurities.github.io/firefox-chromium.html (TLDR Chromium ist sicherer als Firefox, Edge ist unter Windows der sicherste)
https://m.youtube.com/watch?v=5K4takqrwQ8 (TLDR: Chrome und Edge sind hier am besten)
Datenschutz ist eine komplett andere Geschichte.
Dafür gibt es eine Artikelreihe auf dem kuketz blog.
https://www.kuketz-blog.de/brave-datensendeverhalten-desktop-version-browser-check-teil1/
TLDR: kein Browser ist wirklich gut, Firefox und Brave sind von den bekannten die besten.
Opera GX tut das was es soll und ist vergleichsweis wenig angreifbar.
Brave ist so ziemlich der unsicherste Browser, den man bekommen kann. Ich sag nur ungefilterte Torrents...
Opera GX tut das was es soll und ist vergleichsweis wenig angreifbar.
Opera GX sollte normalerweise gar nicht mehr existieren bei dem was der gemacht..... ich sag nur, dass Opera GX der mit Abstand unsicherste Browser von allen anderen ist.
Brave ist so ziemlich der unsicherste Browser, den man bekommen kann. Ich sag nur ungefilterte Torrents...
Zeig mir mal ein paar Artikel welche deine Aussage bestätigen, weil das lese ich leider niergends ganz im Gegenteil, Brave ist auf Augenhöhe mit Firefox was die Sicherheit angeht.
Bzw. TOR
Wenn ich google "which browser has the best security", dann kommt das:
Brave is arguably one of the best web browsers for all-around security. The open source browser includes a built-in ad blocker, a script blocker, automatically upgrades to HTTPS, blocks all third-party storage and protects against browser fingerprinting.
Lies dir mal den Artikel dazu durch. Brave ist der von allen Punkten beste Browser. TOR ist laut Beschreibung zwar sicherer allerdings langsamer und deshalb nur auf Platz 3.
Interessant, wie deine Antwort die Aussage von @Borddoktor widerspricht..
Tatsächlich habe ich auch ausschließlich dasselbe wie du es geschrieben hast über Brave gelesen.