Ist Bilbo Beutlin schon so alt? Ist 50 als Hobbit alt?
Ich habe gerade herausgefunden, dass Bilbo auf seiner ersten reise ja schon 50 ist. Jetzt frage ich mich ob das für einen Hobbit schon alt ist? Schließlich wird Bilbo über 111 Jahre alt. Würdet ihr sagen, dass er so zu sagen noch ein "recht junger Mann" ist ? Ich würde mich über schnelle Antworten freuen :)
6 Antworten
Im ersten hdr teil ist er 111 Jahre alt.im dritten Teil von der hobbit hieß es soll sich legolas aufmachen den waldläufer zu finden (Aragon).das passt nicht ganz zusammen wenn ihr mir folgen könnt.somit sollte bilbo in der hobbit schon sehr betagt sein.
Die Lebenserwartung von Hobbits entspricht der der Menschen. Über 100 ist Bilbo nur wegen dem Ring geworden. Der Ring verlängert das Leben, wie man am krasseesten bei Smirgol/Gollum sieht, der ja mehrere hundet Jahre alt wurde, obwohl er ein Hobbit ist/war.
Jein.
Am Anfang des "Herr der Ringe" findet sich der Hinweis, dass der älteste lebende Hobbit im Auenland 130 Jahre alt ist. Sie werden etwas älter als Menschen.
Also ich denke, dass 50 Hobbitjahre 35 Menschenjahre entsprechen. Da ein Hobbit ja mit 33 mündig ist, also bei uns Menschen wäre dies ja mit 18. Jetzt da er ja 50 ist, rechnet man zu den 33 einfach 17 und macht das natürlich auch bei 18 so kommt man auf 35 Menschenjahre. Hoffe das gibt irgendwie Sinn.
Also das anerkannte Erwachsenenalter bei Hobbits, von 33 hat nichts mit dem Alter allgemein zu tun. Hobbits werden etwas älter als wir Menschen. Bilbo ist bei seiner ersten Reise aber auch nicht mehr wirklich jung, aber das heißt ja auch nicht, das man mit 50 nicht mehr in der Lage ist Abenteuer zu erleben. Das Bilbo so alt wird, liegt aber hauptsächlich an dem Ring. Er wird auch für einen Hobbit schon sehr alt, mit ca. 130 verlässt er ja Mittelerde und lebt immer noch. Aber für gewöhnlich werden Hobbits auch eher so um die 100 Jahre alt.
also in herr der ringe ist das ja nichts. die elfen sind ja noch älter. also für ein hobbit sind über 100 Jahre so wie für uns 70-80 würde ich sagen
Das ist richtig, aber nur zum Teil.
Die elbischen (fear) Seelen sind unsterblich innerhalb der Grenzen der materiellen Welt (Arda). Wenn ein Elb erschlagen wird, dann verliert er seinen Körper, aber kann die Welt trotzdem nicht verlassen. Er hat dann verschiedene Optionen, von denen „Neuverkörperung“ natürlich die angenehmste ist.
Andererseits besteht die Welt nicht für ewig, und die Elben wissen nicht, was danach kommt (und überhaupt irgendetwas). Der Tod schleicht ihnen also auf leisen Sohlen hinterher, und da sie langfristig denken, spielt es für sie keine Rolle, wieviel Zeit sie noch haben. Es ist nur endlich viel.
Menschen sind dagegen wirklich unsterblich, wenn auch nicht innerhalb Ardas.
Die Elben sind "langlebige" Geschöpfe, die Hobbits nicht.