Ist beim Kauf einer Küche unbedingt ein Aufmaß vom Experten notwendig?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verkaufe Küchen, montiere Küchen und führe teilweise Aufmaß im Auftrag anderer Firmen durch. Wenn ich selbst verkaufe, messe ich grundsätzlich vor der Planung aus- und die Küche passt in der Regel auch ( was nicht passt, wird von meinen Monteuren passend gemacht).

Wenn ich für einen Auftraggeber ausmessen muss, hat in der Regel der Kunde zuvor selbst gemessen und der Verkäufer nach diesen Maßen geplant. 90 % dieser Küchen passen nicht und müssen wieder umgeplant werden.

Ich bin schon fast 30 Jahre in dieser Branche tätig und selbst mir passieren gelegentlich Fehler. Ohne meine supertollen Monteure hätte ich bestimmt schon das ein oder andere Teil auf meine Kosten neu bestellen müssen. Wenn du dir jedoch die 50 € sparen möchtest, sitzt du am Ende vielleicht auf einigen Hundert Euro Kosten!

All die User, die hier auf Monteure, Verkäufer usw. schimpfen, sollten sich vielleicht einmal überlegen, dass Qualität seinen Preis hat und das gilt nicht nur für die Ware, sondern genauso für die Montage und die Beratung. Außerdem ist eine Küche eine so vielschichtige Ware, oft bestehend aus über hundert einzelnen Teilen- eine Reklamation ist hier einfach viel wahrscheinlicher als bei einem Stuhl oder einer Lampe.

Ein Kunde, der bei mir eine Küche kauft, soll jeden Tag gerne an mich denken und bestimmt 50 % meiner Kunden sind Empfehlungskunden. Diese Einstellung hat ein Angestellter in einem großen Unternehmen sehr selten. Preislich bist du in einem kleinen soliden Küchenfachgeschäft oft bestimmt nicht teurer dran als bei Boss, Poco und wie diese Großflächenabieter noch alle heißen. Denn auch diese kleinen Händler haben günstige Küchenhersteller- und hier bekommst du gute Ware und Leistung für dein Geld.

Spielen 50 Euro wirklich eine Rolle, wenn du 10 Jahre oder noch länger in dieser Küche tagtäglich arbeiten möchtest?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit 35 J. im Bereich Küchenplanung und Montage

Nolti  20.05.2010, 16:15

Danke für den Stern und viel Freude an der neuen Küche

0
Dalmatinchen  21.05.2010, 22:02
@Nolti

Tja - Nolti -wir "Küchenfeen" wissen woraufs ankommt ;-), auch wenn ich ich einem "Riesenunternehmen" meine Brötchen verdiene- aber der Kunde ist bei mir immer König!

0

Ein Aufmaß ist nur dann notwendig, wenn man Bedenken hat, dass man selbst richtig gemessen hat. Wichtig ist einzuzeichnen wo die Wasserzu- und Abflüsse sind, wo die Elektroleitungen entlanglaufen (Hochschränke Verteilerdosen)) und wo die Steckdosen sind. Wenn Sie sich die Küche aufbauen lassen, dann haben die Handwerker Kreissägen dabei, mit denen sie die Arbeitsplatte kürzen können, bzw wenn die Wand schief läuft, den Schnitt anpassen. Der Aussschnitt für die Spüle und den Herd sollte auch exakt bemessen werden, ebenso wie deren Einbau in den Unterschrank. Bedenken Sie ausserdem, dass z.B. Ikea Küchen eine andere Tiefe haben als "Standartküchen, so dass die Arbeitsplatte dort tiefer sein muß - also mehr als 60cm. Ich habe mir alle Küchen die ich bisher hatte selbstgeplant und aufgebaut (auch die Ausschnitte für Spüle und Herd) - das klappte alles gut. Und als Frau ist man schon ein bisschen stolz wenn das funktioniert hat.

Ein Aufmaß machen die immer. Du könntest dich ja vertan haben und schwupps passt die Küche nicht mehr. Lass es alo machen, kostet doch nichts. Der sieht z.B. auch unregelmäßigkeiten in der Wand... wenn diese z.B. ein wenig schief läuft, außerdem kann dir dann genau gesagt werden, wo du den Fliesenspiegel anbringen musst. Das dauert max. eine halbe Stunde und der "Aufmaß-Mensch" ist wieder weg. Und wenn dann etwas falsch an der Küche bestellt wird, sind die es Schuld und müssen neu bestellen und kommen dafür auf und nicht du.


mellorca 
Beitragsersteller
 19.05.2010, 10:25

Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, dass es eher eine "günstige" Küche werden soll, von Möbel Boss wahrscheinlich. Da kostet das Aufmaß 50 € und ich frage mich, ob man die investiert oder nicht...

0
Morituri00  19.05.2010, 10:51
@ThomasBeh

Also bei meiner Küche war es umsonst... dennoch würde ich dafür auch Geld ausgeben, auf jeden Fall.

0
DiplIngo  19.05.2010, 11:21
@mellorca

bei meinem Eltern hat der Aufmesser sofort gesehen, dass die Wand nicht rechtwinklig ist und eine Beule hat.

Wirklich überzeugt war ich nicht vom Ergebnis und würde für mich selber eher wieder zu Ikea und selber bauen tendieren. Allerdings liegt dann die Verantwortung für das passgenaue Einbauen dann auch bei mir.

0

Quatschfrage, denn natürlich ist ein Experten-Aufmaß nicht "unbedingt notwendig", wenn man's selber kann oder "Unpässlichkeiten" in Kauf zu nehmen bereit ist.

Bei Aufmaß vom Laien gibt es einige häufige Fehlerquellen: Die Anschlüsse für Herd und Spüle, die Arbeitsplattenhöhe, falls die L-Form unters Fenster läuft, oder irgendwelche Wandvorsprünge, Heizungsrohre o. ä. Die Experten haben dann hinterher oft die Meckerei, weil durch den Laien etwas übersehen wurde. Wenn dagegen die Experten beim Ausmessen einen Fehler machen, dann haften sie dafür auch.