Ist australisches Englisch einfach zu verstehen oder eher schwierig?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

https://www.youtube.com/watch?v=xuRrp83jCuQ

Hier hörst du einen Australier sprechen. Wie du siehst, ist er leicht zu verstehen. Er vergleicht hier australisches und amerikanisches Englisch, geht dabei aber nur auf einige Unterschiede im Wortschatz ein. Die meisten Wörter, die er nennt, sind aber einfach nur britischen Ursprungs.

Wie in jedem Land gibt es natürlich auch dialektale Unterschiede. Jemanden aus Sidney wirst du sicher leichter verstehen als jemanden aus dem Outback.

Ganz grob gesagt ist australisches Englisch dem britischen Englisch näher als dem amerikanischen. Oft klingt es ein bisschen wie Cockney. Der Grund ist sicher, dass die Engländer vor ein paar Jahrhunderten ihre Sträflinge nach Australien geschickt haben und die kamen meist aus der Unterschicht.


Supp1 
Beitragsersteller
 15.05.2017, 15:55

Danke. Ist sehr verständlich :)

1
Immenhof  15.05.2017, 16:46

Oh je... Mal davon abgesehen, dass Sidney nicht in Australien liegt... Sydneysider sind aber generell alle gut zu verstehen.

1
adabei  17.05.2017, 08:29
@Immenhof

Böser Schreibfehler meinerseits. Natürlich habe ich "Sydney" gemeint. Du hast es ja auch richtig verstanden. ;-)

0
adabei  19.05.2017, 14:53

Danke. :-))

0

Ich habe auf Reisen viele englisch sprachige Menschen kennengelernt, und konnte die Australier, die mir begegnet sind, sogar besser als so manchen Engländer und Amerikaner verstehen. 

Es gibt nicht viel mehr dazu zu schreiben (was andere noch nicht schon geschrieben haben).

Ich bin Ami und war ca. 6 Wochen in meinem Leben in Australien.

Insgesamt habe ich keine Probleme gehabt, AuE zu verstehen, aber es kommt darauf an, wo du bist. Australien ist riesig groß. In den Städten wird anders gesprochen, als im Outback, so ähnlich wie in Deutschland. ;-)

Was ziemlich anders ist, ist Slang / Redewendungen. Manche Alltagsausdrücke, die die Aussies verwenden, werden hier in den USA nicht gebraucht.

Das muss du gugheln. ;-) Z.B. "mate" ist sehr AuE. Auf dem Klotür im Lokal steht "Blokes" für Herren und "Sheilas" für Damen.

"Good day" und "How are you going?" sind gängig.

Was ich immer komisch fand, war "beaut".

AuE: That's beaut. (Reimt sich mit "flute".)

AmE: That's great.

Was ich immer toll an AuE daran fand, als ich dort war ... der Klang von der Sprache. Es klingt schoen, locker ("relaxed"), nett ... niedlich. Man hoert den Australiern gerne zu, und schon ist das Leben interessanter! Ich finde sie haben mehr "Gefühl" in der gesprochenen Sprache.

Mensch ... wollte nur eine kurze Antwort schreiben. War sehr gerne dort, wie du merkst.

Unabhängig vom Akzent haben Australier normalerweise keine Schwierigkeiten, sich verständlich zu machen. Wenn du einem begegnest, wirst du dich bestimmt nicht fragen, was er wohl gemeint hat.

Dürfte wohl in erster Linie an der Aussprache und dem Akzent liegen. Aber man versteht es trotzdem ganz gut, glaube ich.