Ist Arbeit wirklich so toll?

12 Antworten


Ich meine reguläre Arbeit eben. 8 Stunden am Tag 5 Tage die Woche eben

Denkt jeder anders drüber. Finde die Vorstellung 40 Jahre lang, 40 Stunden jede Woche zu arbeiten und dann 40% meines Gehaltes an Rente zu kriegen die Definition der Hölle auf Erden.


Ich bezweifle ehrlich gesagt das die meisten Menschen glücklich mit ihrem Job sind

Da pflichte ich dir bei.


Aber ja sie müssen natürlich Arbeiten.

Nein sie müssen ihren Lebensunterhalt verdienen. Arbeiten für anderer Leute Ziele ist da meist der einfachste und leichteste Weg.


Der Chef dagegen macht natürlich meist viel Kohle. Oder sehe ich das falsch?

Nur wenn er seinen Betrieb so systematisiert hat, dass er ohne eigene Arbeitskraft einzubringen Geld verdient. Der Solo-Selbständige mit vielleicht einem Angestellten schäffelt sicher nicht den großen Reibach und muss selbst unheimlich viel arbeiten.

Die meisten Chefs haben aber mal sehr viel mehr für sehr viel weniger gearbeitet. Am Anfang meiner Selbständigkeit (damals noch nebenberuflich neben der Ausbildung), waren 60-70 Stunden Wochen eigentlich die Regel.

Kriegt man Prozesse automatisiert und Systeme instaliert ändert sich das nach einiger Zeit und man verdient sehr viel mehr für weniger als 40 Wochenstunden.


Ist das wirklich das einzige im Leben?

Wie ich bereits eingangs schrieb war das 40/40/40 Modell nichts für mich, also bin ich mein eigener Chef geworden. Neben den 70 Stunden Wochen hat es mich eine ohnehin nicht besonders gute Ehe gekostet, also alles im Rahmen.

Die Freiheit die ich heute genieße ist sicher nicht alles im Leben aber ein wichtiger Bestandteil für mich. Für andere kann ich natürlich nicht sprechen, nur für mich selbst.


Mögt ihr euren Job?

Ja, sonst wäre ich schon längst Privatier.

Ja,ich bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, ich kann dort das machen, was ich gerne mache. Ich verdiene genug, um gut durchzukommen. Auch die Arbeitsbedingungen sind gut.

Und nein, keiner meiner Vorgesetzten macht viel Kohle.

Nein, Arbeit ist nicht das Einzige im Leben. Aber es ist ein großer Teil davon, und deshalb sollte es dort einigermaßen gut laufen. Ich bin sehr dankbar, auch weil ich eine ganze Weile arbeitssuchend war und die Unterschiede kenne.

Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht dass es weniger auf die Arbeit an sich ankommt, sondern mehr auf das Team, auf die Leute mit denen man zusammenarbeitet.

P.S Ich lebe in der Schweiz. Von einem 8-Stunden-Tag können wir nur träumen. Wer hier Vollzeit arbeitet, hat täglich fast eine halbe Stunde mehr.


Kronos522 
Fragesteller
 22.09.2017, 21:05

Nichtsi m vergleich zu zb. Japan.

1
annie80  22.09.2017, 21:06
@Kronos522

Ja, also. Du machst dir total unnötige Gedanken. Ich nehme nicht an dass du in Japan arbeiten wirst.

0
Kronos522 
Fragesteller
 22.09.2017, 21:06
@annie80

Nein aber ich bin sowieso nicht arbeitsfähig.

0

Ich arbeite, damit ich Geld verdienen kann. Die Arbeit macht mir Spaß... aber das große Problem daran ist eigentlich nur der ganze Stress bei der Arbeit. So hat man immer weniger Lust auf die Arbeit zu gehen auch wenn es eigentlich ein Job ist, in den man Spaß hat. Man ist durch die Arbeit auch ziemlich unflexibel was das Privatleben angeht. Das ist eben ein weiterer negativer Punkt.
Ich würde gerne noch Linguistik studieren und könnte das auch aber dann wird es eben mit dem Geld immer knapper.

Im Grundprinzip hast du aber Recht!

Naja. Also ich muss sagen, dass ich den optimalen Beruf für mich gefunden habe. Ich bin Anlagen-Mechaniker in einem Stahlwerk. Habe 38 Stunden Woche und 3 Schicht-System. Ich habe jeden Tag etwas anderes zu tun, also einen abwechslungsreichen Arbeitstag. Ich bin jetzt 23 und übe den Beruf seit 5 Jahren einschließlich Lehre aus. Ich gehe gerne zur Arbeit und bin so gut wie nie krank oder abwesend. Ich kann das aber auch schlecht nach "nur" 5 Jahren beurteilen.

Aber andererseits habe ich Zweifel diesen Beruf 40 Jahre, wenn nicht bald noch mehr, auszuführen. Ob es dann noch Spaß macht ist die eine Sache, aber ob man es dann noch gut kann ist die andere. Schließlich ist das ein Handwerksberuf und regelmäßig kommen schlimme Unfälle mit zum Teil abgetrennten Gliedmaßen in unserer Firma vor. So ist das nunmal in Handwerkerbetrieben. Und die Arbeitsunfähigkeitsrente ist doch etwas Mager (wenn man nicht extra noch 100€monatlich einzahlt). Bzw die Rente als Frührentner und auch normaler Rentner allgemein.

Aber Fazit ist, dass ich ohne Arbeit nicht wüsste was ich den ganzen Tag tun würde. Also arbeitslos sein wäre nichts für mich. Ich arbeite also nicht nur wegen dem Geld und das geht bestimmt (hoffentlich) einigen Menschen so.


Kronos522 
Fragesteller
 23.09.2017, 07:11

Ich bin ja eh nicht arbeitsfähig weil chronisch krank habe deswegen auch keinen schulabschluss geschafft. Also meine zukufnt sieht so oder so nicht rosig aus

0
chillfactor123  23.09.2017, 07:14

Oh ok das tut mir leid für dich...

0
Kronos522 
Fragesteller
 23.09.2017, 07:15
@chillfactor123

Ich werde wohl irgendwann als obdachloser auf der strasse verrecken.

0
chillfactor123  23.09.2017, 07:15

Welche Krankheit hast du?

0
Kronos522 
Fragesteller
 23.09.2017, 07:20
@chillfactor123

Weiss ich eben nicht genau fakt ist ich bin nicht wirklich arbeitsfähig

0
chillfactor123  23.09.2017, 07:28

Was? Im Normalfall gibt es eine Bescheinigung vom Arzt/Krankenhaus/Psychologen dass du Arbeitsunfähig bist mit einem Grund der da aufgeführt wird. kannst du laufen? Kannst du dich vollständig bewegen? Oder ist deine Psyche kaputt?

0
chillfactor123  23.09.2017, 07:36

Achso hm ok dann ist es bestimmt ein Nervenleiden oder sowas. Ja das stell ich mir schlimm vor. Aber als penner wirst du nicht enden. Du bekommst ja trotzdem monatliches Geld. Bzw eine Unterkunft mit Pflege falls du diese brauchst.
Trotzdem gute Besserung falls diese überhaupt möglich ist.

0
Kronos522 
Fragesteller
 23.09.2017, 07:37
@chillfactor123

Nein wenn meine eltern nicht mehr für mich sorgen können oder wollen ist es aus.

0

Viele finden es noch viel toller, wenn sie an der Arbeit, die andere verrichten, kräftig verdienen.

Andere finden es halbwegs toll, wenn sie für ihre geleistet Arbeit den Lohn bekommen, der dem Wert der Arbeit entspricht.

Doch es gibt eine Unmenge Menschen, die es dem Anschein nach toll finden, sich weit unter ihrem Wert krumm zu ackern, damit irgend ein Chef immer reicher wird. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum trotz aller bisheriger Erfahrungen so viele immer noch der CDU/CSU-SPD-FDP/Die Grünen u. a. fanatisch nach dem Mund reden und sie wählen.