Ist Ampere das selbe wie Amperesekunde?
Also ist 1A das selbe wie 1As?
6 Antworten
NEIN.
- Ampere (A) ist die Einheit der Stromstärke. Sie gibt an, wieviel Strom gerade fliesst, in einem bestimmten Moment, in einer bestimmten Situation.
- Amperesekunde (As) ist die Einheit einer "Kapazität" eines Akkus. Physikalisch ist es eine Ladungsmenge (Q). (Der Begriff Kapazität wird mehrfach verwendet, auch für Kondensatoren, da ist es aber etwas anderes, nämlich die "spezifische" Kapazität "pro Volt"). Bei Akkus bedeutet das: Wenn 1 Sekunde lang ein Strom von 1 Ampère in den Akku geflossen ist, steigt seine Ladung um 1 As oder 1C (Coulomb). Meist wird dabei Ampère-Stunden (Ah) benutzt.
Wie gesagt, der Begriff "Kapazität" wird mehrfach verwendet.
- Korrekt ist, dass AmpèreSekunde physikalisch eine Ladung (Ladungsmenge) ist, und nicht (Kondensator)Kapazität
- Bei Akkus wird aber AmpéreSekunde oder AmpèreStunde als Kapazität bezeichnet.
- Am besten schreibt man immer, was man meint und nennt die Einheit dazu.
- Bei Kondensatoren wird die Kapazität in der Einheit Farad (F) angegeben, mit den andern Einheiten ausgedrückt wären sind das "AmpèreSekunde pro Volt" (As/V)
Nein ein Ampere ist nicht dasselbe wie eine Amperesekunde. Ein Ampere ist ein Strom, eine Amperesekunde ist eine Ladung, entspricht 1Coulomb. Diese Ladung wird übertragen wenn eine Sekunde lang ein Strom von 1 Ampere fließt.
1 A ist der Strom, welcher gerade fließt.
1 Ah ist die benötigte Kapazität, wenn der Strom von 1 A eine Stunde lang fließt.
1 As ist die benötigte Kapazität, wenn der Strom von 1 A eine Sekunde lang fließt und entspricht 1/3600 Ah
1A • 1s = 1C = N • e = N • (−1,602 · 10−19 C)
Berechne N
Nein, ist es nicht. Ampere gibt nur den Strom an. Amperesekunden hingegen beschreiben den Strom in Abhängigkeit der Zeit.
Eine Idee bei folgender Aufgabe:
„Wie viele Ladungsträger fließen bei dem Nennstrom von 1000mA in einer Sekunde“? Hab da irgendwie keinen passenden Lösungsansatz. Hätte jetzt die Formel Q=N*e benutzt, aber 1000mA dürfen ja nicht in Q... muss doch irgendeinen weg geben...
Also ist dann die Ampere Sekunde dann die Kapazität Beschreibung?