Islam oder Christentum?
Heyyy 🤍
Mein Freund und ich sind gerade in so einer Art Findungsphase. Er hat mir erzählt, dass er wieder zurück zum Islam finden möchte und sich mehr mit seiner Religion beschäftigen will. Er hat gesagt, er möchte diesen Weg auch mit mir gemeinsam gehen – aber ohne Druck alles was er weißt teilt er mir mit.
Ich selbst bin noch unreligiös, aber das, was er bisher über den Islam erzählt hat, klingt irgendwie sehr schön und hat mich auch zum Nachdenken gebracht.
Ich habe mir auch ein bisschen das Christentum angeschaut, aber ehrlich gesagt verstehe ich vieles nicht so richtig. Es wirkt auf mich irgendwie komplizierter und manche Sachen ergeben für mich nicht so viel Sinn, während ich beim Islam viel klarer die Struktur und Antworten erkenne und mich mehr damit anfangen kann.
Kann mir jemand das Christentum vielleicht etwas einfacher erklären? Worum geht es genau?
Ich finde sowas wie Religion gibt mir Frieden und es muss einfach ein Gott geben.
11 Antworten
Es geht im Christentum darum, dass wir alle gegen Gott rebelliert haben. Wir alle stehen unter der Strafe Gottes. Eine Spnde lösst sich durch eine gute Tat nicht ausgleichen. Hast du z.B. einen Menschen getötet, kannst du tun was du willst. Lebendig wird er dadurch nicht mehr. Die Sünde ist geschehen.
Weil Gott Gerecht ist, muss er Sünde bestrafen. Weil er uns aber liebt, hat er die Strafe auf sich genommen, entäußerte sich und kam als Jesus unter uns Menschen um die Strafe auf sich zu nehmen und uns Erlösung anzubieten, wenn wir umkehren und Jesus nachfolgen ❤️
Das Christentum ist an sich nicht schwer zu verstehen. Gott möchte dass wir in Liebe handeln, sowie er uns liebt 🙏🏼
Dass der Koran nicht stimmen kann, zeigt z. B. die logisch aufgebaute Argumentation der folgenden Seite: www.islamseite.de
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
Allein historisch gesehen: Christentum.
Der Islam ist eine Religion, richtige Christen leben in einer Beziehung mit Gott. Wir glauben nicht, dass gute Taten uns in Himmel bringen, sondern allein Gottes gnade und liebe die er uns am Kreuz geschenkt hat.
Der Islam (bzw. Der Koran) Entstand außerdem Jahrhunderte nach der Bibel und nach Lebzeiten Jesus. Die Entscheidung musst du treffen: glaubst du Augenzeugen die Jesus gesehen haben, ihn kannten und gehört haben was er sagte oder jemandem der Jahrhunderte danach lebte.
Ich als Christ sehe vieles im Koran auch als etwas gutes an, etwa, dass man den Armen helfen soll. Aber es gibt auch so viel, was für mich keine göttliche Vorstellung ist und ein Prophet sollte etwas vorleben was der Prophet im Islam meiner Meinung nach nicht tat. Jesus kam mit einem Tuch und salbte Leute, während Mohammed mit Schwert kam und den Islam mit Gewalt verbreitete.
abgesehen davon: die Bibel (wie erwähnt Jahrhunderte vorher verfasst) spricht ganz klar.
- Jesus ist der Weg die Wahrheit und das Leben (Johannes 14:6)
- Jesus ist Gott (Johannes 1:1 und 1:14, Johannes 8:58, Johannes 10:30, Offenbarung 1:8)
- Die Bibel gibt uns außerhalb von den Evangelien ganz klar die Aussage, das nur der Christentum wahr ist (Galater 1:6)
Jesus selbst warnte vor falschen Propheten die kommen werden und viele irreführen werden. Er vergleicht sie mit Wölfen im Schafskleidern. (Matthäus 7:15-20) und auch Paulus warnt vor der Zukunft, sagt uns, dass es Leute geben wird, die einen anderen Weg als die rettende Botschaft (Jesus - Gott selbst kommt um uns zu retten aus Liebe und Gnade etc.) verkünden werden - und sie alle wird das Urteil treffen, da es keinen anderen Weg gibt.
Ich hab unzählige Zeugnisse mit Gott erlebt. Als Christ kann ich dir sagen - Jesus ist die beste Entscheidung für dein Leben. Lies die Bibel, such den Dialog und such Jesus. Er verspricht dass jeder der ihn sucht, ihn finden wird (Matthäus 7:7-8)
Hoffe ich konnte helfen - Gott segne dich !
kannst ja mal das neue Testament lesen. Ist ganz gut. Koran hab ich leider noch nicht gelesen. Ich glaub die Version die ich daheim hab ist nicht so gut.
Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an das Christentum zu glauben. Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Hier sind einige Gründe/Argumente:
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.
Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.
Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.
Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.
Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:
https://www.youtube.com/user/MenschGottTV
Jesus hat in der Bibel vor falschen Propheten gewarnt, die nach ihm kommen werden. Du kannst mal Matthäus 24,24-26 lesen.