Ishaa vorziehen?
Wenn ich Maghrib um 22 Uhr gebetet habe, ich aber Müde bin und Ishaa um 23:15 beginnt, darf ich dann um 23:05 Ishaa vorbeten und dann schlafen gehen ?
3 Antworten
Nein. Vorbeten kannst du, aber in nur einigen, speziellen Fällen. Dein Fall ist nicht dazu zu zählen.
Normalerweise betet man Ishaa 1.5h nach Maghreb und nicht nach 1.25h.
Die Zusammenlegung von Gebeten ist nur in 2 Fällen möglich: beim Reisen und beim Fall, bei dem, wenn das Gebet zu seiner Zeit verrichtet wird, sich Schaden und Problemen ergeben würden. Hier ein Link, der das Ganze dataillierter erklärt: https://islamqa.info/ge/answers/147381/die-situationen-in-denen-es-erlaubt-ist-zwei-gebete-zusammen-zu-legen-und-das-urteil-uber-das-zusammenlegen-aufgrund-von-eis.
Wie ist es mit Schule? Also wenn man morgen Schule hat und früh einschlafen muss.
Ich stehe um 6:30 zur Schule und trotzdem bete ich Ishaa um ca. 11:04(also in diesen Tagen), weil in meiner Region Maghreb um ca. 9:34 ist und man 1.5h nach Maghreb Ishaa verrichten kann. Schule oder sonst irgendwas sind keine Ausnahmen dafür, dass man das Gebet vorzieht.
Nein das ist kein Grund.
Nein, man darf kein Gebet vor einer Zeit beten. Und das was du da sagst, ist ja auch kaum ein großer Unterschied.
Es gibt Ausnahmen, wo man Asr und Maghrib zusammenfassen darf und beide Gebete zu einer der beiden Zeiten zusammen betet. Genauso verhält es sich mit Maghrib und Isha. Bei anderen Gebeten geht es nicht.
Und es muss ein Grund vorliegen, die eine Reise.
Aber Müdigkeit ist kein solcher Grund.
Man kann Gebete ohne besonderen Grund zusammenlegen. Man kann gleich nach dem Maghrib auch das Isha-Gebet anschließen, also beide in der Maghrib-Zeit. Dasselbe kann man auch in der Isha-Zeit tun, d.h. Maghrib und Isha nacheinander beten. Dasselbe geht auch bei Zuhr und Asr. Man kann diese beiden zusammenlegen zur Zuhr- oder zur Asr-Zeit. Das ist in Breiten, wo es z.B. im Sommer sehr lange Zeiten gibt, sehr hilfreich.