Frage an die Muslimen,zu den Gebetszeiten?
Da sich die Meinungen meiner Freunde zu folgenden Themen nicht einig sind ,wollte ich hier mal nachfragen damit klargestellt wird wer recht hat😅
Die frage Nummer 1. ist jetzt wenn z.B Dhuhur um 14:00 Uhr wäre und Assr um 17:00 und man um 14 Uhr zu dhuhur nicht beten kann, dass man bis 17 Uhr (also bevor Assr anfängt) Zeit hat um Dhuhur nach zu beten, stimmt das oder nicht ?
Frage Nummer 2.
z.B man ist müde und will um 20 Uhr schlafen und Maghrib ist um 20:00 Uhr und Ischaa erst um 23 Uhr kann man dann um 20 Uhr Maghrib beten und direkt danach Ischaa obwohl es erst um 23 Uhr ist, stimmt das oder nicht?
( Die eine Gruppe sagt beides ist in Ordnung und die andere Gruppe ist dafür das es nicht stimmt darum frage ich hier)
Danke im voraus für eure Antworten!!
3 Antworten
1: stimmt
2: allgemein NICHT..es sei denn du bist auf Reise oder krank (oder es Regnet, aber das ist auch umstritten). Du hast aber bis Fajr Zeit das Isha zu beten. Also einfach vor Fajr aufstehen und Isha beten.
- Ja, das stimmt. Man sollte aber, wenn möglich, zu Beginn der Gebetszeiten beten, damit man nicht nachlässig wird. Die Gebetszeitenspannen gibt es ja nicht umsonst. Wenn du noch 2 Rakat vor Eintreffen der nächsten Gebetszeit geschafft hast, ist das Gebet gültig. Schaffst du das vor Asr nicht mehr, ist es ungültig, muss aber dennoch nachgeholt werden. Du sollst ja keine Lücken zwischen den Gebeten haben, wenn möglich.
- Jein. Man kann Maghrib und Isha an Maghrib zusammenfassen, aber unter Bedingungen. Zum Beispiel auf der Reise darf man das oder bei Krankheit. Manche die Fatawa geben erklären das auch erlaubt aus Gründen der Arbeit, andere lehnen das ab. Damit meine ich, wenn man früh zu Bett muss, weil man sehr früh zur Arbeit muss. Hat man frei und will nur früh zu Bett und später zum Gebet nicht mehr aufstehen, dann ist es ohnehin nicht erlaubt.
Zu Frage 1. Es ist sehr sehr unerwünscht dassGebet so sehr zu verzögern, bzw bis kurz vor dem Anfang der Nächsten Gebetszeit.
Hierzu gibt es einen Hadith vom Prophet dass diejenigen die ihre Gebete absichtlich verzögern, bestraft werden im Jenseits. Man sollte sobald wie möglich in der Gebetszeit beten und es daher nicht absichtlich verzögern.
Zu Frage 2. Das zusammenfassen der Gebete gilt nur bei einer Reise. Es ist keine Ausrede dass man früh aufstehen muss und arbeiten muss. Der Muslim bewohnt diese Dunya (Welt) nur kurzzeitig, daher ist sein Ziel das Jenseits.
Der Prophet Frieden und Segen mit ihm, schlief ab und an zwischen dem Maghrib und dem Ischaa Gebet, bevorzugte aber eher wach zu bleiben bis nachdem er das Ischaa Gebet, betete.
Allah sagt im Koran dass er uns die Gebetszeiten zu bestimmten Zeiten vorgeschrieben hat.
Auch daraus entnehmen wir, dass das ständige und langfristige, Grundlose zusammenfassen von Gebeteny aufgrund von schlafen, nicht erlaubt ist.