Irrungen, Wirrungen Gesprächsanlass und Ziel?
Die Frage bezieht sich auf meine letzte Frage, nämlich was der Unterschied zwischen Gesprächsanlass und Gesprächsziel ist.
Bezogen auf Irrungen, Wirrungen (hoffe das kennen einige), In einem Kapitel findet ein Gespräch zwischen Gideon Franke (zukünftiger Mann von Lene) und Botho von Rienäcker (ehem. Freund von Lene) statt, weil er mehr über Lenes Vergangenheit erfahren möchte.
Das Gespräch sucht Gideon Franke. Ist der Gesprächsanlass dann, dass Gideon der zukünftige Mann von Lene ist und Botho mal mit Lene zusammen war? Und das Ziel des Gespräches ist, dass Gideon mehr über Lene erfahren will?
1 Antwort
ich hatte das Buch in meiner mündlichen Prüfung und über die Szene kann man folgendes sagen:
Franke will etwas über Lenes Vergangenheit wissen, da sie ja vor ihm eine Beziehung hatte und das in der damaligen Zeit schon außergewöhnlich ist. Botho versichert ihm, dass Lene reinen Herzens Bzw eine gute Frau ist.
also ja, man kann sagen, das Ziel des Gespräches seitens Gideon ist, mehr über Lene und ihre Vergangenheit zu erfahren.