iPhone 12 Nachtmodus?
Hallo!
Ich habe ein neues Handy bekommen, ein iPhone 12, aber ich bekomme das mit dem Nachtmodus gar nicht hin… Alle meine Bilder verwackeln und sind total hässlich. Weiß jemand wie ich gute Bilder, die nicht verwackeln, machen kann? Hoffe jemand weiß da was…
LG
Da kommt immer sowas raus:
5 Antworten
Nachtmodus heißt lange Belichtungszeit. In dieser Zeit muss die Kamera möglichst ruhig gehalten werden. Dabei ist es vollkommen egal welche Kamera, ob Handy oder dicke Spiegelreflex!
Natürlich kann man per Software die Belichtungszeit verkürzen. Weil dann aber nicht genug Licht reinkommt, muss elektronisch verstärkt werden, was unweigerlich Bildrauschen zur Folge hat.
Die Kamera ruhig halten, das geht mit einfachen Hilfsmitteln wie zB fest an eine Laterne drücken (oder eine Mauer, oder ein Geländer, ... egal, alles was still hält), einem Stützkonstrukt aus Coladose und Gelbörse (oder was auch immer dabei hast) auf einer Mauer, oder auch professionell mit einem Stativ. Wie die Bilder dann ausschauen, das siehst Du in Facebook auf meiner Seite "Stativfreund". Einfach mal durch die Alben stöbern, da sind auch einige Handyfotos aus dem Huawei P20 Pro mit Stativ drauf (gut, weil ich auch meine dicke Kamera auf dieses Stativ setze, ist das in dem Fall teurer als Dein Eierphone, aber fürs Handy geht das auch leichter und günstiger).
Ich empfehle Dir, wenn Du häufiger den Nachtmodus nutzen willst, auf jeden Fall ein kleines Taschenstativ mit Handyhalter!
Kleiner Tipp an dieser Stelle: meinem Vater habe ich genau für diesen Zweck ein kleines Gorillapod mit Magnetfüßen geschenkt, hält an jedem Geländer, Verkehrsschild, Laternenpfahl, ... ich kann das Teil nur empfehlen!
Mehr als 1/Brennweite neigt zum Verwackeln! Also 8 mm Brennweite entspricht maximal 1/8 Sekunde. Alles darüber verwackelt mehr oder weniger. Deswegen ist ein Stativ tatsächlich sinnvoll, und selbst das 5-Euro-Billigteil rettet da schon einiges!
Mit etwas Aufwand für das Stativ kannst Du in vielen Fällen die dicke Kamera einpacken oder gleich zu Hause lassen. Hätte ich nicht eh das dicke und mehrere kleine Stative für meine dicke Kamera, würde ich mir einen ordentlichen drehbaren Halter für das Handy zulegen, unter 10 Euro, und das kleine Gorillapod mit Magnetfüßen. Das kombiniert mit einem aktuellen Handy, dann erledigst Du 90 % aller fotografischen Anforderungen. Für die restlichen 10 % musst Du bei Kamera und Objektiven richtig zulangen!
Stand heute sage ich: unter 500 Euro, dann bleib lieber beim Handy, kauf' Dir ein aktuelles Smartphone mit guter Optik - die Megapixel interessieren nicht, 5-10 Megapixel sind mehr als das was die Handylinsen durchreichen können, alles darüber ist Datenmüll! Sorge eher für Stativ und Licht, und bei Kameras mit Wechselobjektiven für gute Linsen und große Sensoren!
Bei einer Belichtungszeit von unter 3 Sekunden braucht man bei einnem modernen Handy kein Stativ, das gleicht eine gute optische Bildstabilisierung schon aus
Bei mehre als 5-10 Sekunden sollte man natürlich ein Stativ nutzen
Wenn Du Dir das Bild nur auf dem Handy anschaust, dann mag das reichen. Ich drucke auch gerne mal auf 60 x 90 cm in Hochglanz aus, dann reicht das nicht mehr! Da ist es egal ob iPhone oder Huawei, dann ist Schluss mit lustig.
So lange wie es angezeigt wird still halten du kannst die Zeit des Nachtmodus je nach Lichtverhältnisse verlängern oder ausmachen.
wenn man im Dunkeln den Nachtmodus 10 Sekunden benutzt kommen schon sehr schöne Bilder raus besitze das 12 pro.
Beim Nachtmodus sollte man nicht über 3 Sekunden Belichtung gehen, alles darüber wird dann nur zu hell und unscharf
Dann halte das Handy ruhig bis das Foto gemacht ist
Das geht nicht, ich versuche es, aber es klappt einfach nicht
Wie soll es dann klappen… stütz es irgendwo auf vielleicht !??
Mach das Handy auf ein Stativ.
Und stell den 3-Sekunden Selbstauslöser ein.
Ich glaube hier wird einfach eine viel zu lange Belichtungszeit eingestellt
mehr als 3 Sekunden neigen eher zum verwackeln
Die wirklich langen zeiten sind aber nur mit Stativ einstellbar