Interpretieren wir den Gesichtsausdruck von Katzen richtig?

3 Antworten

Ich kann nicht beurteilen, ob du die Ausdrücke richtig interpretieren kannst. Wer keine Beziehung zu Katzen hat, dem fällt es sicher schwer. Manche sind ja sogar zu dumm zum Streicheln.

Mir fällt es auch bei Hunden nicht leicht, aber Katzen, erst recht meine eignen, sind für mich ein offenes Buch. Natürlich haben sie nicht die Mimik von Primaten, sondern eine völlig eigene. Die lernt man kennen, wenn man sich die Grundlagen aneignet und dann mit den Katzen aufwächst. Dann lernt man ihren Ausdruck in jeder Situation kennen. Die Kommunikation klappt bei uns ganz gut. Was sie nicht mit Gesichtsmuskeln ausdrücken können, das tun sie mit den Augen und mit der Stimme. Sie können viel besser mit den Augen sprechen als Menschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Die Mimik ist bei Katzen oder auch Hunden bei weitem nicht so ausgeprägt, wie beim Menschen. Daher ist eine Interpretation von Gesichtsausdrücken von vornherein schwierig(er).

Aber wenn man auch das Umfeld - die Körpersprache und sonstiges Verhalten - mit einbezieht (und das Tier am besten auch noch gut kennt), kann man oft auch schon einen gewissen Zusammenhang zwischen Gesichtsausdruck und Stimmung erkennen.