Internet gedrosselt - Oder?
Moin!
In meinem Haushalt bezahlen wir 16 MB/s (ja, ARSCH-langsam). Trotzdem bekommen wir nicht mehr als 1 MB/s. Wir vermuten, dass das Internet von unserem Anbieter (1&1 bei uns) gedrosselt ist.
Meine Fragen:
- Wie kann das sein?!
- Ich habe mal gehört, dass es so ein Gerät gibt, dass diese Drosselung blockieren kann. Nur ist die Frage: Was ist das für ein Gerät, und woher bekommt man sowas?
- Wie kann man sowas sonst umgehen?
Umfrage: Welchen Internetanbieter hast du?
10 Stimmen
5 Antworten
In meinem Haushalt bezahlen wir 16 MB/s (ja, ARSCH-langsam). Trotzdem bekommen wir nicht mehr als 1 MB/s.
nur weil ihr das bezahlt , heißt es nicht das es an eurer Adresse auch verfügbar ist, schon mal daran gedacht ?
Aber was kann der Anbieter dafür das z.B die Leitung ausgelastet ist
ja deshalb schaut man da vorher was verfügbar ist und schließt dann erst Verträge ab.
gib mal dort deine Daten ein und schau was dann dasteht
Hab ich geschaut. Bis zu 100 Mbit/s wären möglich...
jetzt mess mal auf
https://www.breitbandmessung.de/
unten links, Browsermessung, aber vorher alle Geräte vom Internet trennen und alle Anwendungen schließen wenn möglich
Dann liegt das bei euch ja (fast) nur am Tarif. Kann gut sein, dass du die 16 MBit/S nicht bekommst, obwohl 100 MBit gingen. Das hängt dann mit der verwendeten Technik zusammen. 0800 3301000 anrufen, oder unter telekom.de schauen, da nen Anbieterwechsel beauftragen und gut is ;)
Also: 16Mbit/s sind 2 Mbyte/s. Je nach Programm wird der Wert anders angegeben. Speedtests und Anbieter geben in Bit an, Steam und Browser-Downloads in Byte. Deswegen da nicht verwirren lassen. Ein MByte ist schon mit dem Hintergrundrauschen weg, das man mittlerweile überall hat und gar nicht bewusst bemerkt. Das geht von Handys die Nachrichten abrufen bis hin zum Smart-Kühlschrank der Lebensmittel bestellen will ;) Ich glaube also nicht, dass da gedrosselt wird.
So, zurück zum Problem: 16MBit sind gerne zu lahm, das stimmt. Schau' doch mal bei www.telekom.de/schneller, was bei euch vor Ort geht.
Ein magisches Gerät zum Umgehen von Drosselungen gibt es nicht. Die Drosselung kommt ja vom Netz, das kannst du nicht beeinflussen.
Lokaler Anbieter, 1 Gigabit FTTH.
Dieses Gerät, was so meinst, nennt sich wahrscheinlich „SuperBoost“. Das was in diesen Artikeln steht, ist falsch. SuperBoost ist einfach nur ein überteuerter WiFi b/g/n Repeater.
Bei 1und1 ist es möglich, dass ihr noch einen Volumentarif habt, dort wird das Internet tatsächlich nach einen gewissen Verbrauch gedrosselt.
, ja.
Die haben (weiß nicht ob die es jetzt noch machen) früher mit falschen Nachrichtenartikeln und Unwahrheiten Werbung gemacht:
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-Super-Boost-WiFi-Test-23313849.html
Hast du mit Lan dein Internet gemessen?
Öhm, also wenn ich auf Google nen Speedtest mache, hab ich so 4-5 MB/s an Download. Problem: Update ich z.B. ein Spiel schafft es nur 958 KB/s. wtf?!
, vermutlich ist die Geschwindigkeit deines Vertrages und des Speedtests in Megabit/s angegeben und die Download-Geschwindigkeit im Spiele-Launcher in Kilobytes/s bzw. Megabytes/s. 1 Megabyte sind 8 Megabit.
Ne, da der Router 1 Zimmer weiter steht (brauch also 6 Meter LAN-Kabel)
Aber selbst wenn ich mich in dem Zimmer befinde, wo der Router steht, gehts nicht schneller... (Ich hab nen verdammt guten Laptop)
Also hast du ohne Lank Kabel getestet?
Der Router kann nicht 100% Leistung von der Leitung wiedergeben durch Wlan Signal
Nein, ich habe nicht mit LAN-Kabel getestet. Macht halt kaum einen Unterschied (Wenn ich direkt daneben steh, und es trotzdem nicht schneller wird)
Dann kannst du aich nicht wissen ob der Anbieter schuld hat.
Wahrscheinlich haz dein Router schuld. Der router kann nicht 100% der Geschwindigkeit der Leitung wiedergeben. Der Router teilt die mb/s
Wenn du ne 5ghz Router hast, dann kann es fast alles wiedergeben wenn du in der nähe bist
Also der Router kann bei uns bis zu 300Mbit/s wieder geben.
Ist übrigens schon gut. Ich hab grad was anderes gelesen, und das erklärt alles.
Trotzdem Danke...
Öhm, ne. Ich glaub das ist noch ein 2,4 Ghz-Router (Ist schon ein wenig älter..., TROTZDEM müsste er ja die 300 Mbit/s schaffen, da das draufsteht!)
Ist zu kompliziert.Ich werde demnächst mal mit dem Kundendienst telefonieren.
, das mit den 300 MBit/s ist bei IEEE 802.11 b/g/n ist nur theoretisch erreichbar.
Praktisch sind maximal etwa 100 MBit/s erreichbar, aber auch das variiert stark. Daher immer mit LAN testen.
Schau dir mal diese Website an da wird alles sehr Gut erklärt. Außerdem wird da erklärt wie man die Drosselung umgeht.
Das beschreibt das Umgehen einer Drosselung von bestimmten Paketen, nicht die Drosselung des ganzen Anschlusses. Die kannst du nicht umgehen.
Man kann mit einen VPN idR. auch nicht eine Drosselung umgehen. Der Traffic läuft ja immer noch über der selben Leitung, nur verschlüsselt (die meisten Seiten nutzen übrigens auch ohne VPN eine Verschlüsselung).
Naja, es wäre schön, wenn man auch das bekommt, was man bezahlt!