Instrumentalisierung!?
Erstmal, was ist die Instrumentalisierung überhaupt? Und 2. Ich habe ein Text bekommen mit der Aufgabe: Beurteilen Sie die Instrumentaliserung des Mittelalters.
Was ist damit genau gemeint? Ich und eine Freundin stehen gerade total auf dem Schlauch :D Hilfe wäre nett!
4 Antworten
Der Kontext wäre jetzt hilfreich.
Instrumentalisieren bedeutet im weitesten Sinne, jemanden oder etwas für einen bestimmten Zweck zu benutzen.
Also.. was wurde jetzt im Mittelalter instrumentalisiert?
Tu ich auch. Aber anders kann man das gar nicht auffassen, ich denke mal du hast mir schon weitergeholfen. Vielen Dank!
Ich verstehe nicht, wie DAS Mittelalter instrumentalisiert werden soll. Also.. wozu sollte sowas führen? Wie soll sowas aussehen? Außerdem geht es ja um die Kreuzzüge, also wurde etwas im Mittelalter im Kontext der Kreuzzüge instrumentalisiert. Ich denke, das stimmt schon so in etwa.
Also es ist im Kontext der Rede von Osama binladen und Bush gemeint. Sorry, dass ich das jetzt erst sage. Der Text ist mit der Überschrift "Kreuzzüge der Neuzeit!?" betitelt. Osama Bin-Laden redet so ähnlich wie Papst Urban II. ("Jeder Muslim muss danach drängen, seiner Religion zum Sieg zu verhelfen") und Bush redet wie folgt: "Gott hat uns aufgerufen unser Land zu verteidigen!" ... "Dieser Kreuzzug, dieser Krieg gegen den Terrorismus wird eine Weile dauern" (bezogen auf den 9.11.2001)
Also anscheinend haben Osama und Bush das Mittelalter instrumentalisiert, aber wie genau darf ich das im Bezug auf den Text verstehen?
Ich kann mir nur vorstellen, dass irgendwie eine Parallele gezogen wird, zwischen den Kreuzzügen im Mittelalter und denen in der Neuzeit. Ja, einen richtigen Unterschied gibt es dazwischen ja nicht und du hast das mit dem Hinweis auf Papst Urban II schon richtig gemacht. Zwei ungebildete Idioten verführen noch ungebildetere Idioten dazu, sich für irgendeinen Mist abschlachten zu lassen. Nur eben 1000 Jahre später.
Also.. im Grunde finde ich die Fragestellung sehr unglücklich, bzw. sehr unverständlich. Weil das Mittelalter ansich lässt sich eben nicht instrumentalisieren. Wenn doch, verstehe ich das nicht :)
Es ist im Kontext der Kreuzzüge. Das ist auch mein Problem, dass ich nicht genau erkenne, was ich beurteilen soll. Welche Instrumentalisierung.
Äh... Religion wurde istrumentalisert, um heerscharen von Menschen dazu zu bringen, ihre Heimat zu verlassen und Ungläubige abzuschlachten, oder eben von ihnen abgeschlachtet zu werden. Mit etlichen Versprechungen wurden sie gelockt. Ich bin sicher, dass die Menschen in Europa alle dachten, dass es notwendig und mehr oder weniger richtig ist, die Heiden anzugreifen, aber es haben sicher noch ne Menge wirtschaftlicher Faktoren mit reingespielt. Die mächtigen Leute wollten mehr Land, mehr Geld, mehr Macht.
Schau Dir die Gegenwart an, beschreibe sie eingehend und Du hast Deine Aufgabe bezüglich des Mittelalters gelöst.
Es geht nicht um die Instrumentalisierung des Mittelalters im Mittelalter, sondern um die heutige Instrumentalisierung des Mittelalters und davon, die Kreuzzüge.
Bin Ladin soll die US-Politik der Falken mit Kreuzzüge verglichen/gleichgestellt haben, um eine größere Akzeptanz und Verständnis für seinen Kampf zu bekommen. Soll deshalb, weil diverse Übersetzungen seiner Reden existieren und die Inhalte entsprechend unterschiedlich sind.
Bush (eher die Leute um ihn herum) hat in der Tat die Sache auf Religion reduziert (Krieg der Kulturen) und eine Religiöse Legitimation für den Krieg gegen die so genannte Achse des Bösen vorgeführt. Mehr oder weniger so, hat man auch damals die Kreuzzüge rechtfertigt.
Hinzu kommt ein territoriales Wunschdenken der direkt und indirekt beteiligten Parteien, das eindeutig ein Gedankengut aus der Zeit des Mittelalters aufgreift.
Instrumentalisierung= etwas für die eigenen Interessen nutzen / missbrauchen.
Ich verstehe die Frage so, dass das Mittelalter instrumentalisiert wird, nicht irgendetwas IM Mittelalter.