Indeed Betrüger?
Ich hatte mich vor Wochen bei Indeed auf verschiedene Stellen für einen Minijob beworben im Homeoffice. Nach einiger Zeit bekam ich eine email von einer Firma. Betreff Re:Indeed Bewerbung. Es ging darum das ich von zuhause aus Pakete erhalten habe und diese weiterleiten musste an die Post sprich DHL. Alles was ich dafür bräuchte wäre ein Drucker und ein Computer. Pro Paket würden sie mir 20€ bezahlen. Ich bekam auch den Arbeitsvertrag hab diesen unterschrieben und zurück gesandt. Nach einiger Zeit bekam ich sogar die Login Daten für die Seite wo ich die Pakete bearbeiten sollte. Nach einiger Zeit kamen auch Pakete zu mir an ich druckte das Versandlabel aus und leitete diese weiter. Meist waren es kleine Dinge wie USB Sticks bis hin zu großen Sachen wie iPhones und MacBook. Die Pakete sind immer nach Polen adressiert worden. Ich habe mir nichts dabei gedacht schließlich habe ich ein Arbeitsvertrag gehabt und konnte mich normal online im Unternehmen einloggen und die Pakete bearbeiten. Nach ca 2 Wochen klingelte es an der Tür. Es war die KriPo. Verdacht auf warenkreditbetrug. Eine Anzeige ging aus NRW rein das ein Kunde auf einer Plattform gehackt wurde und die Artikel auf meinen Namen adressiert wurden. Jetzt stellt sich mir die Frage warum geht sowas trotz Arbeitsvertrag wurden Sachen mit meinem Namen bestellt die ich dann weiter geleitet habe. Obwohl das über Indeed und dem Arbeitsvertrag lief. Die Seite ist immer noch aktiv und ich bekomme immer noch Pakete nachhause zugesandt diese verweigere ich aber da es ja auch sein kann das diese von einer Seite kommen die von meinem angeblichen Arbeitgeber gehackt wurde.
6 Antworten
gerade weil du richtig schön sämtliche Daten von dir in diesem " Arbeitsvertrag" angegeben hast, ging das. Du wurdest als sogenannter " Paket Muli" angeworben. Die Ware wurde auf dich bestellt aber nicht bezahlt, du hast die ins Ausland weitergeschickt. Jetzt hat dich die Kripo am Wickel und die Hintermänner sind nicht zu ermitteln. Wenn du Pech hast, droht dir eine Haftstrafe, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
....also auf einer Seite, bei der schon die Firmenangaben "huschipfuschi" sind.
Nicht gerade klug.
Zumal sowohl der irische als auch US-Datenschutz nicht gerade das sind, was man sich wünschen würde. 😉
Google mal nach "Paketagent". Sofort zum Anwalt wäre wohl auch nicht verkehrt.
Ja mache ich auch seit gestern ich nehme nichts mehr an was ich selber bestellt habe
Das ist mir auch passiert auch auf indeed wie heißt die Plattform von denen
Genau weis ich das leider nicht mehr. Aufjedenfall irgendeine Speditionsfirma angeblich
Mit Indeed hat das nicht Das Geringste zu tun. Jeder kann dort Anzeigen schalten.
Wie viel dein "Arbeitsvertrag" mit solchen Betrügern Wert ist, kannst du inzwischen wahrscheinlich selbst beurteilen.
Rechnungen für die Ware, welche du nach Polen weitergeschickt hast, hast du noch keine erhalten? 😂
Genau wegen Leuten wie dir, gibt es solche Betrugsmaschen überhaupt. 🙈
Rechnungen waren immer mit drin halt auf meinem Namen adressiert von verschiedenen online Händlern
Super, dann weißt du ja wenigstens wie viel du jetzt blechen darfst. 😄
Genau das ist es, habe es gerade gegoogelt ich wurde so richtig hintergangen. Das es überhaupt sowas gibt und das es mich trifft das ist echt das allerletzte. Werde da auch Anzeige erstatten und hoffe das das bald aufhört mit den Paketen