In Zug steigen und wieder aussteigen ist nicht Schwarzfahren oder?
Um 17.49 Fährt der Thalys vom Essener Hbf nach Paris. Meine Freundin will gerne mal mit mir dahin undzwar mit diesem Zug. Sie möchtr gleich zum Hbf den Zug mal ansehen, außen sowie innen und Sie will sich gerne auchmal dahin setzen. Danach würde Sie wieder aussteigen ist ja klar. Der Zug kommt immer ca 15 min früher an also hat man Zeit den Zug zu besichtigen.
Meine Frage ist, ist das überhaupt erlaubt? Das ist doch kein Schwarzfahren da wir ja nirgendswo hinfahren sondern den schönen Zug angucken wollen.
8 Antworten
Früher gab es noch Bahnsteigkarten, man durfte also nur mit Karte zum Gleis. In anderen Ländern gibt es ein Boarding wie beim Fliegen.
Dass man heutzutage ein gültiges Ticket am Bahnsteig haben müsste, steht vielleicht in den Regeln drin, de facto habe ich solche Kontrollen in normalen Bahnhöfen der Deutschen Bahn noch nie erlebt.
Diese Regel kann eigentlich auch nie überprüft werden, da es zum Beispiel offiziell erlaubt ist, einen IC oder ICE ohne Ticket zu betreten, da man in diesen Zügen (gg. Aufpreis) ein Zugticket beim Schaffner kaufen kann.
Also: zu 99,9% ist das problemlos.
den Bahnsteig darf man seit einigen Jahren ohne Ticket betreten, das war auch nicht immer so. Aber einen Zug darf man nur mit gültiger Fahrkarte betreten.
Klar kannst du dir den Zug einfach mal anschauen. Wenn dich ein Fahrkartenkontrolle anspricht, dann sag auf jeden Fall, dass du dir nur den Zug einmal anschauen wolltest.
Einerseits: Fürs Einsteigen brauchst du in der Tat eine Fahrkarte.
Andererseits: Ich fahre viel Zug, aber ich habe noch nie erlebt, dass die Fahrkarten schon vor dem Losfahren kontrolliert wurden. Der Schaffner macht sich doch erst auf den Weg, wenn alle Leute auf ihren Plätzen sitzen und nicht mehr durch den Gang drängeln.
Sprecht kurz den Zugbegleiter an, ob das okay ist.
Du bist noch nicht mit Eurobahn gefahren...