In welchem Rahmen müssen nachbarliche Schornsteinabgase toleriert werden?
Es ist davon auszugehen, dass Schornsteinhöhe und Abstand zu anderen Gebäuden ordnungsgemäß sind. Heizraum des Nachbarn grenz direkt an mein Grundstück. Wenn der Nachbar anheizt (Gas- Festbrennstoff- Kombi), kann ich mich weder im Garten aufhalten, noch ein Fenster öffnen. Aus dem Schornstein dringt anfangs bis zu einer Stunde lang immer dunkler, beissiger Rauch.
Da ich selber viele Jahre nur mit Holz geheizt habe, weiß ich, dass es auch anders geht.
9 Antworten
Rede mit ihm den das zeigt eher das dort keine saubere Verbrennung stad findet.Oder er Verbrennt Plastikmüll ?
Und es darf auch nicht so sein das der dreck in dem garten kommt wen er heizt.
Ich würde daraus keinen Nachbarschaftsstreit entstehen lassen und direkt die Polizei rufen oder mit einem gerichtlichen Verfahren drohen, sondern erstmal einmal versuchen meine Situation dem Nachbarn zu erklären und eine Lösung zu finden. (Z.B. nur zu bestimmten Uhrzeiten) Wenn er kein Verständnis zeigt, kannst du dich dann über rechtliche Konsequenzen informieren.
Danke, werde ich machen. Wollte nur erst einmal wissen, ob ich den Qualm dulden muss.
Ruf deinen Schornsteinfeger an und schildere Ihm die Situation - ansonsten kannst du dich auch ans Ordnungsamt wenden. Dann wird das Ordnungsamt mit dem zuständigem Schornsteinfeger Kontakt aufnehmen.
Falsch, im Zweifel ist das eine Straftat und der Schorni hat nichts mit damit zu tun.
Es gibt klare Regeln dazu Schornsteine von dir mit festen brennstoffen beheizt werden ( Holz ) müssen in einen umkreis von 15 m alle fremden Fenster um 1 m überragen
steht alles in der FeuV
Feuerungsverordnung
selbst wenn das schon immer so war ( häufige Aussage von den holzheizung Besitzern ) ist es kein Grund es zulassen vor Gericht wärst du auf alle Fälle im Recht
der Nachbar müsste den Schornstein dementsprechend erhöhen
Ich denke, dass der Schornstein (Edelstahl) korrekt aufgestellt wurde und es an der Art des Feuermachens liegt. Muss ja nach der Arbeit schnell gehen und aus versch. Gründen wird auf trockenes Anbrennholz verzichtet. Handvoll Kohleanzünder rein und feuchtes Holz brennt irgendwann an. Nicht jeder macht sich die Mühe die Tagesration an Holz vorher zu trocknen, sondern nimmt es direkt vom Stapel draußen. Will keinen Streit, aber so geht es nicht weiter.
Der schwarze Mann ist da nicht dein Ansprechpartner.
Zuerst würde ich meinen Nachbarn ansprechen. Mein Nachbar hat mich mal angesprochen, weil ich seine Bude eingeräuchert habe, ohne es zu merken.
Damit war die Sache erledigt.
Ansonsten ist das ein Umweltvergehen, womit dein Ordnungsamt ebensowenig etwas am Hut hat, das ist dann Sache der Polizei.
Also, friedlich dokumentieren, Nachbarn ansprechen, Anzeige (das würde ich mir aber echt gut überlegen)