In welchem Alter hat euer Kind was gelernt?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sprechen 1-2 Jahre richtig

Fahrrad fahren mit so 7

schreiben 5 teils, richtig in der ersten Klasse

essen trinken sich so mit 1-3 immer etwas mehr dann

Schuhe im Kindergarten Alter

aber (!!!!!) jedes Kind ist anders uns das ist normal

Das ist für dein Kind komplett unerheblich. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und sollte nur anhand seiner eigenen Leistungen bemessen werden, nicht an den Leistungen anderer.

Ich hab keine Kinder, also antworte ich einfach mal, wann ich diese Dinge ungefähr gelernt habe.

Sprechen

Mit 2,5 Jahren fing ich an, zu brabbeln. Davor sprach ich keinen Mucks. Das ging so weiter, bis ich 5 Jahre alt war. Dann ging ich für 2 Jahre zu einer sehr guten Logopädin. Mit 7 konnte ich normal sprechen. Davor verstand mich all die Zeit selbst meine eigene Mutter oft nicht.

Fahrrad fahren

Gar nicht. Ich kann nicht Fahrradfahren, unter anderem aufgrund meiner schlechten Grobmotorik (Vor meiner richtigen Diagnose bekam ich auch eine Entwicklungsstörung/Entwicklungsverzögerung diagnostiziert.)

In der Grundschule hatte man versucht, es mir beizubringen, aber man merkte schnell, dass das nicht möglich war und dafür schlicht und ergreifend die Zeit fehlte. Ich wollte absolut nie, niemals jemals wieder auch nur ein einziges Mal auf ein Fahrrad und daran hatte sich über 18 Jahre später (Einschulung mit 7) nichts geändert.

Das sehe ich jedoch nicht als schlimm an, da ich das nicht können muss. Ich habe diese Fähigkeit in meinem Alltag bisher nie benötigt.

Schreiben

Richtig und (halbwegs) lesbar schreiben oder einfach nur schreiben? Schreiben an sich ... vielleicht im Kindergarten oder in der Grundschule. Zwischen 5 und 6, maybe?

Korrekt und halbwegs lesbar schreiben jedoch erst ab 15, nachdem ich die Schule vorzeitig abbrach.

Selbstständig essen/trinken

Das weiß ich leider absolut nicht mehr.

Schuhe anziehen und zu machen

Weiß ich leider auch nicht mehr. Ich denke mal, so im Kindergarten, Ende der Kindergartenzeit?

mit sprechen waren unsere beiden recht zeitg dran konnten beide schon mit 1 jahr

fahrrad fahren mit stützrädern war unser sohn schneller so mit 3 unsere tochter erst mit 4,5 ohne stützräder beide noch vor der einschulung

schreiben und lesen konnten beide schon mit 5 jahren

selbstständig essen und trinken auch so mit 1,5 bis 2 jahren

schuhe anziehen kam bissel drauf an ob die schnürsenkel hatten - damit hatte unser sohn probleme brauchte ne weile ehe er den dreh raus hatte und unsere Tchter war da bis zur Grunschule ne "faule sau" die hat patou keine schuhe mit schnürsenkeln getragen. ag weniger am können eher am wollen

Kinder lernen dann das was sie lernen, wenn sie dazu bereit sind.

Schulisches (formelles) Lernen zähle ich mal nicht dazu.
Besonders in Regelschulen gibt es sehr starre Rahmen und Vorgaben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung