In Thunfisch-Dose 25g Eiweiß, gut oder schlecht?

7 Antworten

Für Muskelaufbau sind 50g sehr wenig, wobei dein Eiweißbedarf auch stark von deinem Gewicht abhängt. Grundsätzlich kann man sagen bei Krafttraining rund 2g pro kg Körpergewicht. Ansonsten, ohne sportlichen Ambitionen, sollten es schon mindestens 0,8g pro Kilogramm Körpergewicht sein.

Besonders gut wird das Eiweiß am Morgen und Abend aufgenommen, sowie nach dem Training.

Pflanzliche Eiweißquellen wie Bohnen, Linsen und Tofu sind eine gute Idee, wobei die biologische Wertbarkeit nicht so groß ist wie bei tierischen.

Ansonsten: Magerquark, Harzer Käse, Hüttenkäse, Nüsse, Griechisches Joghurt, Skyr,...

Thunfisch ist in der Regel stark mit Quecksilber belastet. Der bei uns erhältliche Thunfisch stammt aus dem Pazifik und den sollte man höchstens noch einmal monatlich essen, wenn man nicht zuviel Quecksilber aufnehmen möchte. Ab und zu gibt es bei Aldi Thunfisch aus Spanien in Gläsern. Der stammt aus dem Mittelmeer und ist wenig belastet. Kostet aber auch das 4-5 fache des normalen Dosenthunfisches.

Ich würde mir definitiv einen andere Eiweißquelle suchen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

HoneyBeauty 
Beitragsersteller
 05.01.2019, 11:42

Meiner ist aber in Glas und kostet 4,99€ .

50g Eiweiß ist nicht viel. Wenn du das auch noch über Thunfisch deckst, ist es dazu noch ungesund und nicht nachhaltig. Stichwörter Schwermetallbelastung und Überfischung....

Woher ich das weiß:Hobby – Durch Sport zwangsweise angeeignet

Ist wenig. Iss zwei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, das reicht auf jeden Fall. Trink ausreichend, einen Liter pro 20 Kilogramm Körpergewicht, um die Nieren zu entlasten.

Thinfisch enthält relativ viel Quecksilber. Würde ich nicht regelmäßig essen.