In der Öffentlichkeit über Jesus reden?


28.09.2024, 11:21

die Intention ist, dass ihr vor der Hölle gerettet werden sollt.

8 Antworten

Wenn er mir von Jesus erzählt, ist das doch ok. Wenn er mit irgendwelchem missionarischen Schwachsinn kommt, soll er sich jemand anderen suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Shoron  28.09.2024, 11:51

Hä...?

Wenn man von Jesus erzählt, dann ist es schon die Mission!

Jesus kam ja auf die Welt, nicht nur, um ein paar Wunder zu machen, sondern für die Sünden am Kreuz zu sterben.

Das war der Plan. Die Rettung der Menschheit vor der Hölle.

Insomnia12345  28.09.2024, 11:57
@Shoron

In deiner Frage schreibst du

"dass er euch retten kann"

Jetzt schreibst du schon von der Hölle. Wie so eine Unterhaltung weiter geht, wissen wir ja.

Zicke52  07.10.2024, 06:40
@Insomnia12345

"Jetzt schreibst du schon von der Hölle."

Das ist halt die Vorstellung der Gläubigen von Liebe. "Ich liebe dich. Waaas, du liebst mich nicht?? Dann sperr ich dich in den Folterkeller und werf den Schlüssel weg."

tippemaxi  19.10.2024, 16:51
@Shoron

"Wenn man von Jesus erzählt, dann ist es schon die Mission!" - Nein, nicht unbedingt. Ich kann auch einem Menschen ganz einfach von Jesus erzählen, was er mir bedeutet und in seinem Erdenleben getan hat, ohne "auf Mission" auszusein.

Es ist richtig, dass er uns RETTEN wollte. Gottes Plan mit den Menschen war schon von Ewigkeit her, sie einmal bei sich im Himmel zu haben.

Der Teufel, Satan, hat diesen Plan aber zerstört. Seit dem Sündenfall im Garten Eden hat er sie in seiner Gewalt und will sie alle mit an "seinen Ort" (=Hölle) nehmen. Doch Gott möchte das nicht und hat deshalb Jesus zur Rettung vor der Hölle für uns hingegeben.

Shoron  20.10.2024, 10:56
@Zicke52

Hallo Zicke 52

Du hast vergessen, woher das Leben und das Glück kommt.

Das haben wir von Gott.

Wenn Du Gott ablehnst, dann lehnst Du das Leben ab. Du hast dann kein Essen, kein Wasser, keine Musik, keine Freude. Das kommt von Gott, nicht von Dir oder der Regierung.

So ähnlich, wenn Du Deutschland ablehnst und Dich weigerst, die Steuern zu zahlen, dann musst Du hier raus oder Du wirst ins Gefängnis gehen.

Nur ist der Unglaube viel dramatischer! Im Gefängnis hast Du noch was Gutes, wie das Essen. Aber ohne Gott hat man nichts, nur die Qual.

In der geistigen Welt gibt es keine Schweiz, kein neutrales Gebiet.

Entweder bist Du für Gott oder den Teufel.

Ob es uns passt oder nicht, wir müssen es akzeptieren. Die Rebellion schadet nur.

Das ist Unsinn. Ich bin ü50 (sprich: ü70) und sehe eher für die Jugend in der Verkündigung des christlichen Glaubens eine wirkliche Chance als denn bei uns alten Leuten!

Ihr jungen Menschen seid doch viel authentischer, euch nimmt man wesentlich ernster als uns alte Leutz, die man oft in die Kategorie: >Sie haben es nicht besser gewusst und schon immer so gelebt< abschiebt.

Ich glaube, da täuschst du dich ein wenig. Wenn Menschen die von dir bezeichneten Gläubigen für dumm oder verrückt halten, dann liegt das selten daran, dass sie über ihren Glauben sprechen, sondern eher an der Art und Weise, wie sie es tun. Dein Eindruck ist da eher die Ausnahme.

Als älterer Atheist kann ich dir aber sagen, dass (zumindest bei mir) mit zunehmendem Alter die Tendenz besteht, Gespräche über den Glauben abzuweisen. Das liegt ganz einfach daran, dass ich in jüngeren Jahren die ganzen Thesen schon kennen gelernt habe, und dass dann in späteren Gesprächen nichts Neues mehr kommt. Für mich lohnt es sich einfach nicht, die bereits bekannten Argumente immer und immer wieder durchzukauen.


crashcountry  15.02.2025, 10:42

Danke für deine sachliche Offenheit. Du hast mir viele eigene Fragen, warum Christen oft so schlecht rüber kommen, damit beantwortet.

Es macht mich traurig, dass es so ist - aber was mich betrifft, ich habe und finde keinen anderen Weg....

Doch an meinem Glauben ändert das nichts.

Hallo,

ich würde freundlich Lächeln und versuchen einigermaßen Charmant aus der Situation raus zu kommen.

Schöne Grüße


crashcountry  13.02.2025, 12:01

Warum?

BurgN  15.02.2025, 00:44
@crashcountry

Weil ich beim ernsthaften Einstieg in eine Diskussion darüber sicher ziemlich unhöflich werde. Also meinem Gegenüber und mir eine unangenehme Situation ersparen und den Tag weiter genießen.

Die Unterwerfung zu einem Buch rettet nicht den Menschen, es zerstört das Menschliche.