Im Regen steigt Dampf von der Motorhaube auf?
Hallo liebe Community,
bei meinem Auto (Seat Ibiza, BJ 2014, ca. 25.000 km, 75 PS (Benziner)) steigt bei Regen immer Dampf aus der Motorhaube auf.
Während der Fahrt natürlich nicht erkennbar, wenn der Verkehr jedoch steht, erkennt man das aber schon teilweise deutlich.
Ich hab mal meinen Mechaniker darauf angehauen, der mir darauf kurz und knapp zu verstehen gab "Hitze+Nässe = Dampf", das sei wohl normal.
Wenn ich mich dann im Auto umsehe, ob das bei anderen Auto´s auch vorkommt, sehe ich jedoch nichts.
Ölwechsel immer pünktlich gemacht. Kühlflüssigkeit ist auch ok.
Jetzt steht eine etwas längere Fahrt von 3 Stunden an und ich wollte mich nur noch einmal vergewissern, ob ich mir zu Unrecht Sorgen mache, oder nicht.
Vielen Dank für eure Antworten.
6 Antworten
Die meisten der ANDEREN Fahrzeughersteller haben eine Dämmatte in der Motorhaube zur Geräuschlichen Isolierung und um die Lacke vor termischen einflüssen zu schützen.
Bei anderen Billigherstellern zum Beispiel ist das nicht so weils einfach Geld kostet und auf die stückzahlen mal hochgerechnet macht das schnell einige Millionen aus. die man sparen kann..
Ist also völlig normal wenn auch nicht gerade schön.. Joachim
Wenn der Motor richtig warm ist, wird auch die Haube ordentlich warm.
Das ist besonders bei Fahrzeugen wo die Haube dichter am Motorblock liegt.Dann kann man den Wasserdampf sehen, wenn es leicht regnet.
Also ganz normal, keine Sorge.
Du machst dir zu unrecht sorgen. Bei anderen Modellen ist es auch so
Wasser und Hitze = Dampf. Bei andren autos würdest du das nur sehen, wenn du ganz genau hinsiehst, und das Auto steht und kurz vorher noch gefahren wurde, zB an einer Ampel,.Beim Fahren wird das verweht, und wenn du weiter weg bist, siehst du es auch nicht.
Ds ist völlig normal
Problem ist das keins es kommt halt durch einige Öffnungen bei der Motorhaube Wasser rein und da dein Auto einen Verbrennungsmotor hat wirds da drin auch heiß wodurch halt der dampf entsteht