Ideales Alter für einen Hund zu kaufen?
Ich wohne noch bei meinen Eltern aber wenn ich später alleine wohne, möchte ich mir einen Hund kaufen. Wir haben jetzt bereits einen Hund aber meine Eltern zahlen alles für ihn. Ein Hund ist teuer und ich habe mich gefragt, wann es am besten wäre einen eigenen Hund zu kaufen.
7 Antworten
Das Alter spielt natürlich auch eine Rolle - aber andere Faktoren auch.
Eigene Wohnung - spielt der Vermieter mit ?
Studium/Arbeit - hast Du genug Zeit für den Hund ? Eher nicht
Geld - daran kann es auch scheitern. Ein Hund ist teuer - es kommen ungeplante Ausgaben etc.
Und vor allen Dingen - bist Du bereit Dein Leben für die nächsten 10-15 Jahre zu ändern ? Auf Fernreisen, viele Unternehmungen etc. zu verzichten ? Dein Freundeskreis wird sich auch ändern. Viele Leute haben kein Verständnis dafür dass man immer nicht kann und keine Zeit hat weil man sich um den Hund kümmern muss..
Berufstätig zu sein und alleine zu wohnen ist sowieso schon eine zeitliche Herausforderung. Wie Du da einen Hund noch unterbringen willst - das musst Du Dir gut überlegen. Du kannst den ja nicht den ganzen Tag alleine lassen. Du brauchst also eine Betreuung - und das kostet auch wieder
Ich würde Dir empfehlen - geniesse erstmal Deine Selbständigkeit wenn Du zuhause ausziehst. Du bist jung - Dein Leben wird sich in den nächsten Jahren komplett ändern. Dazu kommt dann noch dass Du vielleicht irgendwann einen Partner hast / zusammenziehen willst, eine Familie gründen usw. Wie viele Hunde bleiben dann auf der Strecke weil der Partner vielleicht keinen Hund will, allergisch ist oder oder oder.
Erst wenn Du einen festen Job hast und einigermassen Routine in Deinem Leben und Planbarkeit - dann kann man über einen Hund nachdenken.
Sobald du alleine wohnst und mindestens seit 1 Jahr einen fixen Job hast.
Alleine wohnen bedeutet ungeplante Ausgaben zu haben. Autoreparatur? 400€. Miete erhöht? +150€.
Schau erstmal, dass du es dir leisten kannst und genug übrig bleibt. Denk dran, wenn du arbeitest und sonst niemand daheim ist, wäre der Hund an 5/7 Tagen der Woche jeweils 8-10 Std allein daheim. Das geht nicht - Das kann man einem Hund nicht zumuten
Stimmt.
Bei einem Bekannten klappt das aber. Er hat ein Haus mit viel Grund / einem Garten und der Hund kann durch eine Klappe raus. Ist ein Husky (bzw 2 Huskies um genau zu sein), also die aktuelle Kälte ist kein Thema.
Er arbeitet oft im Home Office, gelegentlich ist er aber 8 Std lang im Büro.
Zwei der glücklichsten Hunde, die ich kenne.
Dann, wenn Du seine Bedürfnisse erfüllen kannst, ihn nicht täglich alleine lassen musst, im zuliebe auf Urlaub im Ausland verzichten möchtest und auch mal 1000 Euro aufbringen kannst, wenn was passiert.
Gruss
Wenn du genug Zeit und Geld hast für einen Hund! 👍😎
Wenn du Zeit, Geld und das passende Zuhause hast. Das kann mit 25 sein oder erst mit 45. Kommt auf dein Leben an. Oder eben nie, manche Lebensweisen passen auch einfach nicht zu bestimmten Haustieren.
Z.B. Eine Wohnung im vierten Stock ohne Fahrstuhl ist nur dann möglich wenn du den Hund im Notfall immer hochtragen kannst. (Arthrose/andere Erkrankungen und Alter des Tieres).
Alleine wohnen und einen Hund haben ist eher selten wirklich vereinbar (zum wohle des Tieres)