Idealer Tagesablauf Hund

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der ideale Tagesablauf ist vom Hund abhängig. Manche benötigen ausser Spaziergänge auch noch Beschäftungen wie zb Fährte oder Agility. Je nach Alter muß ein Hund auch öfters raus (Welpe/Junghund oder alter Hund).

Und auch das kuscheln ist unterschiedlich. Es gibt Hunde, die mögen kuscheln andere eher nicht.

Ich hatte bis vor kurzem 3 Hunde. Meine alte Dame wollte nicht kuscheln - nicht mit mir - nur mit den anderen Hunden oder mit den Katzen.

Mein Rüde und meine junge Hündin lieben kuscheln und das kann dann auch durchaus mal 2 Stunden abends sein.

Meine Zwei finden es besonders toll mit anderen Hunden zu laufen und daher versuche ich mittags 1-2 Stunden mit anderen zu laufen. Insgesamt kommen sie 4mal raus.

Spaziergänge gestalte ich gar nicht. Außer das ich eben schau, dass wir oft mit anderen unterschiedlichen Hunden laufen und ihre Kumpels oft sehen. Laufe ich alleine, dann renn ich mit ihnen, "kämpfe" auch mal mit ihnen. Viel mehr geht bei meinen nicht. Bei meinem vorherigen Hund habe ich Fährte gemacht - d. h. Ball versteckt und ihn suchen lassen - macht Hundi müde. Und ich laufe jeden Tag woanders - alle 6-7 Tage ist es dann wieder die gleiche Gegend. Hunde finden unterschiedliche Gegenden toll - dann gibt es wieder viel schnüffeln.

Futterzeiten gibt es bei uns keine. Meine bekommen nur einmal täglich Futter und das zu sehr unterschiedlichen Zeiten  zwischen 18 und 24 Uhr, damit sie nicht auf die Zeiten konditioniert werden.

Ich unternehme viel mit meinen Hunden. Besuche entweder Freunde, die auch Hunde haben oder geh auch mal in einen Wildpark oder besuche die Familie meines Rüdens, denn die Züchterin wohnt nur 30min von uns entfernt und bei ihr lebt die Mom, Schwester, Bruder u zwei Nichten. Wenn wir dort sind, blühen meine Hunde auf. Die rennen dann wirklich 5 Stunden zusammen rum und kuscheln danach 2 Stunden. Am nächsten Tag sind meine so kaputt, dass ich nur wenig rausgehe.

Ich mache aber auch Dinge, die meine Hunde nicht so toll finden, die aber sie müde machen wie z. b. mal in die Stadt laufen, mit ihnen in ein Einkaufszenter gehen etc. Sie müssen das lernen und immer wieder zur Übung mitmachen.

Der ideale Tagesablauf gestaltet sich für jeden Hund individuell...

Außerdem kommt es auch darauf an wie alt oder besser gesagt: wie jung der Hund ist...

Selbst die unterschiedlichen Hunderassen oder Mixe verlangen nach einem für sie zugeschnittenen Tagesablauf...

Wie auch bei Menschen gibt es Frühaufsteher und Langschläfer... es gibt dauerns hungrige und es gibt mäkelige Fresser...

Es gibt unruhige Geister und auch ganz ruhige souveräne Hunde...

Es ist eben alles möglich - und entsprechend unterschiedlich ist der Tagesablauf für die Tiere

Hi,

wie die Anderen auch schon geschrieben haben, kommt es immer ein wenig auf deinen Hund an. Seine Persönlichkeit, sein Alter und sein Gesundheitszustand spielen eine große Rolle dabei, wie viel "Beschäftigung" oder Ruhe er benötigt. Vielleicht helfen dir diese Richtwerte: 

  • Ein Erwachsener Hund braucht ca. 17 bis 20 Stunden am Tag Schlaf bzw. Ruhe
  • Ein Welpe braucht ca. 20 bis 22 Stunden am Tag Schlaf bzw. Ruhe

Für eine gute Beziehung zu deinem Hund ist es wichtig, dass du für deinen Hund als Bindungspartner attraktiv bist. Das bedeutet, dass du neben Futtergabe und Wassergabe auch etwas mit deinem Hund unternehmen solltest. Neben gemeinsamen Spielen und Training sind abwechslungsreiche Spaziergänge immer toll. Es gibt auch verschiedene Apps, wo ich mir immer gerne Inspirationen für die Beschäftigung mit meinem Hund suche. Empfehlen kann ich dir da z.B. die Pupy App ( https://pupy.co ) dort gibt es Videoanleitungen sowohl für verschiedene Trainingseinheiten als auch Ideen für den Alltag. Weiter findest du auch in verschiedenen FB Gruppen tolle Anregungen z.B. bei miDoggy https://www.facebook.com/groups/miDoggy . Lass dich da einfach mal inspirieren und schau, was dich und vor Allem deinen Hund anspricht und euch zusammen Spaß bereitet. 

Achte auch darauf, deinem Hund eine bestimmte Struktur im Alltag zu geben z.B. eine Ruhepause nach dem Spaziergang oder nach dem Fressen oder Training. 

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie der ideale Tagesablauf für den Hund aussieht?

  • morgens aufstehen
  • dann Gassi gehen
  • dabei mit der Hundedame von nebenan spielen
  • daheim dann erst einmal ein schönes Hundefutter
  • dann erst einmal ausruhen
  • anschließend mit Herrchen ausgiebig spielen
  • nun Zeit fürs Mittagessen
  • danach den erholsamen Mittagsschlaf
  • nachmittags wieder Gassi gehen
  • dabei wieder die Hundedame von nebenan treffen
  • daheim dann gemütlich vor den Fernseher liegen
  • anschließend Abendessen
  • und dann - Nachtruhe!

Ist unterschiedlich, je nach Hund.

Manche mögen kein kuscheln, muss man dann abwägen.

Bei einem gesunden Hund sollten mindestens 2 Stunden Gassi gehen pro Tag drin sein. Nach oben ist natürlich je nach körperlicher Fitness alles offen.

Während dem Gassi gehen, kannst du Fährten legen und ihn diese suchen lassen, oder auch Dummytraining macht sich gut. ZOS mögen auch viele Hunde gerne. Oder einfach mal Ball werfen bzw Frisbee oder Ähnliches, je nachdem worauf dein Hund steht.

Der Hund sollte dabei auch mal rennen dürfen, ob frei oder an der Schleppleine..

Wir gehen morgens vor der ARbeit meist 1 Std, dann kommt sie mit auf die Arbeit. Liegt dort in ihrem Bett. Die Mittagspause gehört auch voll ihr. Wir gehen in den WAld und machen etwas mit dem Dummy oder fahren auch mal mit den Skates irgendwo lang. Nach der Arbeit fahren wir dann nach Hause, dort gibt es meist noch etwas Nasenarbeit oder auch mal nur ein Zerrspiel.

Danach wird oft auf der Couch geknuddelt. Eine kurze Runde vor dem zu Bett gehen.

Finde das für meinen Hund soweit in Ordnung, wobei sie sich sicher auch über mehr Bewegung freuen würde. Sie ist vermutlich ein Podenco Mix und bei ihr geht nichts übers Laufen ^^.