B.A.R.F. (Hunde) und Leckerlies?
Hallo Leute!
schön länger überleg ich mir, ob ich anfangen soll, meinen Hund zu barfen. Von dem Prinzip bin ich eigentlich wirklich überzeugt!
Auf der anderen Seite hab ich vor Kurzem mit dem Clicker-Training begonnen. Nun frag ich mich: Lässt sich barfen und clickern überhaupt vereinbaren?
hat da jemand Erfahrung damit?
was gebt ihr dann euren Hunden als Belohnung? gebt ihr überhaupt irgendwelche Leckerlies? oder backt ihr dann extra so "Barf-Hundekekse (hab so Rezepte in nem Barf-Buch gefunden)??
wär euch sehr dankbar über entsprechende Ratschläge :)
Moony
5 Antworten
Klar gibt es Leckerli. Viele Hunde brauchen das ja zur Motivation.
Folgendes geben die Barfer ihren Hunden:
getrocknete Lunge (selbst gemacht oder gekauft) oder getrockneter Pansen und ähnliches
manche geben auch gutes Trockenfutter als Leckerie wie z. B. Orijen oder Platinum
manche geben auch ganz normale Leckerlis nach dem Motto "der Hund wird so gut ernährt, da kann er mach ein paar schlechte Dinge bekommen"
beim Barferladen futter-fundgrube.de gibt es Hundewurst. Die ist schön fest und die kann man gut in Stückchen schneiden u. kann man auch gut als Leckerie verwenden. Ist eigentlich zur Fährtensuche gedacht.
Meine Hunde bekommen meist getrocknete Lunge als Leckerli. Ich bekomm die ab und an von einer Bekannten, die die selbst macht und somit sind das ganz kleine Brocken 1x1cm.
Es gibt also durchaus viele Möglichkeiten.
Stimmt. Ich habe auch schon mal gekochtes Hühnerfleisch genommen. Rohes Obst und Gemüse würden meine als Leckerli nicht mögen - sie mögen es ja schon so gar nicht.
Was auch geht - also meine fahren voll drauf ab - gekochtes Ei. Ist halt sehr bröselig.
Wiener- oder Fleischwurststückchen gebe ich nicht, da die gewürzt sind und oft mieses Fleisch verarbeitet wurde - esse ich selbst auch nicht.
Käse ist klasse, aber in Menge ungesund. Und bei Clickerübungen kommt man da evt. auf Menge. Würde ich daher nur in Ausnahmefällen geben.
Kann aber jeder machen wie er will und wenn man nicht viele Leckerli gibt, dann geht im Grunde alles.
*g meiner mag rohes obst und gemüse am stück auch maximal nur dann, wenn ich es gerade esse und er ein stück abbekommt. aber es gibt durchaus hunde, die das akzeptieren. zB labbies, die ollen müllschlucker. ^^
naja, die würze in wurst finde ich nicht so tragisch. man gibt ja nicht massenweise leckerlies. und vom schlechten fleisch, da kommts halt einfach darauf an, wo mans kauft. ;) ich hol das wenn ichs benutze bei unserem metzger ums eck, der schlachtet noch selbst, da hab ich eher wneiger bedneken.
wenn de das nächste mal gekochtes ei als leckerlies benutzen magst, klepper das ei und kip es dann schnell in heißes, nicht kochendes wasser, dann hält sich die bröselei in grenzen, das eigelb bröselt dann zumindest gar nimmer.
Wow, das hat mir sehr geholfen!! auf die Idee mit der Lunge z.B. hätt ich au selber kommen können schäm
und ich hatte schon Angst, dass ich entweder auf's Barfen oder auf's Clickern (bzw überhaupt belohnen) verzichten muss!! :)
jetzt bin ich glücklich :D danke!
Ein hochwertiges getreidefreies Trockenfutter ist das Leckerli der Wahl, z.B. Lupovet IB Derma hyposens. Auch ein gebarfter Hund sollte an Trofu gewöhnt bleiben, denn barfen im Urlaub ist ziemlich kompliziert, und bei einm stationären Aufenthalt in der Klinik ist Barfen auch schwierig.
Da gibt es
doch eine Menge Informationen hierzu im Internet zu finden.
Mal 10 Punkte als kleine Anregung die ich selsbt praktiziere:
- Käsewürfelchen
- Joghurtspielereien
- Lunge zerteilt und getrocknet
- Rinderwürfel oder Gulasch
- getrocknete und geteilte Pansen
- Hühnerfüsse zerbröselt
- getrocknete und zerkleinerte Strosse
- Kekse backen mit gewolftem Fleisch
- getrocknete Hühnermmägen
- Ohren vom Rind und Schwein zerkleinert
Die Auswahl ist äußerst vielfältig, daher lässt sich die Liste schnell beliebig erweitern. Daher kann man ziemlich leicht von den Industriekeksen oder Fertigleckerlies wegkommen.
Schreib mir eine Nachricht falls du mal ein Fleischkeksrezept möchtest.

Grundsätzlich sollte man beim Clickern Leckerlis nehmen, die der Hund schnell aufnehmen kann. Beim Konditionieren erst recht.
Die getrocknete Lunge zB wird zwar gern genommen, die muss er aber erst kauen.
Beim Training generell nimmt man auch etwas, was der Hund gerne frißt, das aber auch nicht seine Hauptnahrung ist. Du ernährst Dich ja hoffentlich auch nicht von Nutella alleine.
Bei Barf habe ich immer das Gefühl: eine Sekte der Hundeernährung!
Da hat mal wieder einer was erfunden und glühende Anhänger gefunden: Religionsgleich!
Finde diesen Beitrag etwas seltsam. Die Tiere ernähren sich seit jahrtausenden von "Rohfutter". Mir kommt eher das ganze indusrielle-Abfall-Hundefutter als eine "Sekte der Hundeernährung" vor. Du verstehst dies aber wohl nicht richtig: Das hat nichts mit Religion zu tun; es handelt sich um Nahrung, braucht jedes Lebewesen zum Existieren! LG manteltiger
Stimmt. Wenn man was als Sekte bezeichnen kann, dann ist es die Futterindustrie, die in Tierarzt-Seminaren und in Werbungen das Fertigfutter als gut darstellen und den Tierhalter teilweise als Verantwortungslos, wenn er nicht irgendein Diätfutter füttert.
Heute wird es Barfen genannt. Aber auch wir haben vor über 30 Jahren unseren Hund roh gefüttert - also so wie heute gebarft wird - nur halt ohne Futterzusätze und ohne Öle etc. Im Übrigen gibt es die Rohfütterung viel länger als das Fertigfutter !! Nur hat man es halt damals nicht Barfen genannt.
So ist es, dafür braucht man den Begriff "Barfen" nicht! Ich mache nicht aus etwas für mich alltäglichem ein Religion! Nebenbei machen meine 2 großen Hunde mit ihrem Futter keinen unglücklichen Eindruck, die 12 Jahre alte Hundedame ist noch äußert agil.
Warum Glaubensrichtung und Religion? Wenn ich in manchen Foren für ein "Geschiss" un das Barfen gemacht wird, hat das schon was mit Glaubensrichtung zu tun.
so ein blödsinn. das gab es schon immer. irgendjemand hat es dann endlich populär gemacht. wir haben in den 70ern schon gebarft, ohne das wort zu kennen.
da es, wie ich gesehen hab, den Shop www.tackenberg.de seit 1974 gibt, versteh ich au net, was hauseltr für ein Problem hat... hatte mir heute Mittag meinen Kommentar dazu gespart, weil ich mich in dem Moment echt aufgeregt hatte...jeder kann ja seine eigene Meinung haben...aber wenn man nichts hilfreiches zu sagen kann, brauch man auch auf die Frage net antworten...naja, manche scheinen die Aufmerksamkeit wohl zu brauchen :P
danke, dass ihr das hier für mich übernommen habt :D
Was für ein Problem hast Du? Neidisch oder warum gibst Du so dumme und vor allem nicht hilfreiche Kommentar ab?
er hat noch keine idee für eine eigene sekte. bis dahin muss er aber mit seinem sendungsbewusstsein irgendwohin :-).
da fehlt noch bissl was in der liste. ^^
ich denke, der fantasie sind da keine grenzen gesetzt.