Ich wüsste gerne mal, aus was denn nun Mett wirklich besteht?
Hi,
Ich hatte heute eine kleine Diskussion und wir konnten uns einfach nicht einig werden...
Aus was wird Mett hergestellt?
Wäre sehr froh über eine gute Antwort :)
9 Antworten
Mett (von niederdeutsch Mett für „Speise, Essen“, das auf „Fleisch“ verengt wurde), Mettgut (eine norddeutsche Bezeichnung) oder Hackepeter (20. Jahrhundert, norddeutsch, ostmitteldeutsch, berlinerisch) ist Hackfleisch (ohne Speck) vom Schwein, das meistens fertig gewürzt (mit Salz und Pfeffer, regional auch mit Knoblauch oder Kümmel) angeboten und roh verzehrt wird; ihm dürfen auch Zwiebeln beigefügt sein (dann Zwiebelmett genannt). Mett hat in Deutschland einen Fettanteil von höchstens 35 Prozent.[1]
Quelle: Wikipedia
Google mal wieder kaputt? http://de.wikipedia.org/wiki/Mett
Zitat Wikipedia: "...ist Hackfleisch (ohne Speck) vom Schwein, das meistens fertig gewürzt (mit Salz und Pfeffer, regional auch mit Knoblauch oder Kümmel) angeboten und roh verzehrt wird; ihm dürfen auch Zwiebeln beigefügt sein (dann Zwiebelmett genannt)."
Mett ist rohes Hackfleisch vom Schwein, dieses wird gewürzt und manchmal auch mit gehackten Zwiebeln (Zwiebelmett) vermengt.
Mett, das = Hackfleisch vom Schwein, das (mit Gewürzen vermischt) roh gegessen wird
Quelle: Duden.de
Mett ist Schweinefleisch, das durch den Wolf gedreht wurde.
Bei Rindfleisch heißt es Tatar.