Ich will meinem Mann „gehören“?
Also ich hab keinen Mann und ich bin auch erst 15, aber wenn ich mal einen habe oder einen Freund will ich komplett ihm gehören, wie sein Besitz, ich weiß nicht warum, ich will alles tun was er will und sagt und ich will auch das er in der Beziehung weit über mir steht, dass er das Sagen hat und ich eben höre, wenn er zum Beispiel Sex haben will hör ich drauf, wenn er Hunger hat mach ich ihm essen, all das. Kennen manche Frauen das und gibt es Männer die halt eben eine Beziehung wollen in der sie eben das sagen haben? Keine Ahnung das ganze ist halt bisschen konservativ, so wie halt früher in den 50ern oder so.
21 Antworten
Ich sags mal so, wenn das für beide funktioniert kann auch das harmonisch ablaufen.
Und nur weil etwas altmodisch ist muss es nicht schlecht sein.
Meine Frau und ich haben auch eine eher altmodische Beziehung. Ganz einfach weil sie so ist. Sie kocht z.b. einfach extrem gerne.
Warum sollte ich ihr das also nehmen? Aber grundlegend sollte man nicht alles übernehmen wenn du verstehst, dann wird es zu einseitig.
Grundlegend macht meine Frau das meiste was so ansteht da bin ich ehrlich. Aber wenn sie mich braucht oder fragt, bin ich sofort mit am start.
Für manche mag das schlimm klingen aber sie will das so, sie mag es garnicht wenn ich da ungefragt in ihrer Ordnung herumwurschtel und das ist für mich okay.
Dennoch rate ich dir. Mach das einfach nicht zu krass. Eine Beziehung muss ein geben und nehmen sein.
Lass deinen Mann MINDESTENS die schweren aufgaben übernehmen. Einkäufe schleppen, gurkenglas aufschrauben usw :D
Sonst fühlt er sich nicht lange "MÄNNLICH" ^^
Aber spaß beiseite. Es muss sich einfach irgendwo ausgleichen.
Mit dieser Einstellung bist du nicht konservativ, sondern völlig uneigenständig.
Du solltest herausfinden, ob das wirklich dein Wunsch ist, oder ob du von deiner Lebenserfahrung bisher in deiner Kindheit so geworden bist. Denn wenn es eine Kindheitserfahrung ist, die du weiterführen möchtest, dann könnte es sein, dass du, wenn du älter bist, sehr unglücklich wirst.
Theoretisch ist es aber auch möglich, wenn du eine glückliche Kindheit hattest, dass es eben dein Charakter ist, einem Mann dienen zu wollen und ein Gegenstand zu sein.
Ein devotes, fremdbestimmtes Leben als Sklavin ist nicht erstrebenswert. Es ist zu hoffen, dass das, was Du hier von Dir gibst, unausgegorene pubertäre Gedanken sind, die Du bald wieder ablegst.
Eine glückliche Beziehung findet auf Augenhöhe statt und nicht, dass die Frau dem Mann untertan ist. Das wäre mir selbst als Mann zuwider, auch wenn das in manchen Kulturkreisen die Norm ist. Nein, damit mag ich mich nicht anfreunden und Du solltest Dich solcher Unterdrückung auch nicht freiwillig hingeben.
Selbst in den "50ern oder so" war nicht jede der "traditionellen Hausfrauen" automatisch ein willenloser Fußabtreter.
Das was dir da durch den Kopf geht ist ein derzeitiges Wunsch-Ideal. Ein Wunsch-Ideal das rein aus deiner Vorstellung entstand, nicht aus deiner persönlichen Erfahrung. Insofern..... warte einfach mal ab wie sich das für dich im Laufe der Jahre/ im Laufe der von dir gesammelten Beziehungs-Erfahrungen noch so entwickelt.
Es ist aus persönlichen Erfahrungen passiert für meinen ex war ich genau so
Du wiedersprichst dich hier irgentwo, du bist 15 und schreibst hier von deinem Ex
Konservativ ist das nicht xD wir leben (so halbwegs) Konservativ, aber bitte.. das was du benennst ist ne Abhängigkeit und Sklavenverhalten.
Da musst du einen finden, der keinen Selbstwert hat :) dann passt ihr bestimmt gut zsm ^^
Meine Kindheit war in manchen hinsichtlichen schlimm aber nicht wegen meinen Eltern und ich hatte das schon immer das ich Dienerin spielen wollte, schon im Kindergarten