Ich sehe keine Zukunft in meinem Leben (Kein Selbstmord!)?
Bevor man das falsch versteht: Ich plane nicht mir das leben zu nehmen!!!
Hallo,
Seit einiger Zeit sehe ich irgendwie keine Zukunft mehr für mich. Normalerweise hat man Pläne, Familie, Kinder, Beruf, Haus , ..., aber irgendwie kann ich mich persönlich (Bin 16) nicht in so einer Lage sehen. Wenn ich mir vorstelle, dass ich in zwei Jahren mit der Schule fertig bin und nicht für immer bei meinen Eltern zuhause leben werde, vielleicht später mal Familie habe, das erscheint so unwirklich. Außerdem freue ich mich seit einer Zeit auf nichts mehr. Ich frage mich oft, warum ich überhaupt weiter lebe, da es keinen Sinn hat. Ich habe nur wenig Freunde bzw eher gute Bekannte und in der Schule läuft es nicht gut (aber auch nicht schlecht. Bin zwar versetzungsgefährdet, aber ich denke, dass ich es schaffen kann). Ich bin die meiste Zeit alleine zuhause, weshalb ich mich auch nicht auf irgendwelche Parties oder Treffen mit "Freunden" freuen. Für die meisten bin ich eher eine zweite Wahl (Wobei ich da niemandem einen Vorwurf machen möchte. Wenn ich mich zwischen meinem besten Freund oder einem normalen Freund entscheiden müsste würde ich natürlich auch den besten nehmen. Was mich aber dabei runterzieht ist, dass ich diesen besten Freund/beste Freundin nie haben werde. Es scheint so, als hätte jeder schon seinen besten gefunden und ich hätte das irgendwie verpasst.). Um nochmal auf den Stamm zu kommen, ich habe nichts auf das ich mich freuen kann. Eher habe ich keine Lust auf den nächsten Tag, gehe spät schlafen, da der nächste Tag ansonsten gefühlt schneller da ist.
Text ist ein bisschen lang geworden und ich hätte gerne noch mehr geschrieben, aber dann wäre ein Roman draus geworden. Mich würde interessieren was ich tun kann um wieder Freude im Leben zu sehen bzw ob es hier Leute gibt, denen es so ähnlich geht.
3 Antworten
Also ich kann dir aufjedenfall sagen, ja das Leben ist extrem sinnlos! Aber du kannst dir dieses sinnlose etwas schön gestalten. Wenn du wenigstens eine Person hast mit der du dich gut verstehst dann Plan nen treffen, nen Abend. Oder wenn du in nee Stadt wohnst treff doch mit Dorf chillern und mach die Stadt unsicher :D oder schau dich um vielleicht ist irgendwo ne Beziehung in Sicht für dich. Und ja wenn du eh die ganze Zeit alleine bist ist schon nicht gut, ich verstehe was du meinst. Mir ging es auch so mit 16 und habe mich soweit darein gesteigert das ich selbstzweifwl und depris hatte. Das ist aber nicht der richtige weg, ich habe es auch geschafft. Habe jeden Tag was neues vor mit Freunden und voralldm am Wochenende (bin 18) und habe ne Beziehung, du musst aber als erstes selbst motiviert sein, die anderen können nicht viel an deiner Situation ändern, sondern nur du selbst.
Keine Ahnung halt wo ich Freunde finden soll haha... Bin in keinem Verein oder so (Habe eine Zeit lang in einem Verein Leute kennengelernt, die aber dann irgendwann ihre eigene Gruppe gebildet haben in die ich nicht reingekommen bin und der Kontakt ist zerbröckelt, wenn ich die anschreibe muss ich das Gespräch aufrecht erhalten und Zeit findet man für mich nicht) und die in der Schule sind alle fürn Ar... Und der Typ auf den ich stehe steht nicht auf mich.
Ich habe den Eindruck, du solltest dir klarer darüber werden, was denn eigentlich dein Problem ist.
Sinnlosigkeitsgefühle können natürlich unter bestimmten Umständen auftreten. Aber ich empfehle dir, mal folgende Gedanken zu machen:
1) Hat das Leben für Dich prinzipiell keinen Sinn (ist es also nicht einmal theoretisch möglich, dass du diesen Sinn erreichen könntest) oder hat das Leben einen Sinn und du hast ihn nur jetzt noch nicht erreicht? Das ist ein großer Unterschied. Es geht nämlich darum, einzugrenzen, ob das Problem wirklich "Sinnlosigkeit" ist oder "mangelnde soziale Kontakte".
Wäre ein sinnvolles Leben zumindest denkbar?
Ich sehe z.B., dass du dich über mangelnde Freundschaften beschwerst. Das legt für mich den Schluss nahe: "Wenn ich enge Freunde hätte, dann hätte mein Leben vielleicht einen Sinn."
Das würde widerum nahelegen, dass du dich überhaupt nicht über einen mangelnden Lebenssinn beschwerst, sondern über unbefriedigende soziale Beziehungen.
Und da müsste man dann sich über soziale Beziehungen unterhalten: was genau läuft denn in deinen sozialen Beziehungen ab? Du bist irgendwie die zweite Wahl - was ist denn dein Anteil daran? Gibt es jemanden, der dich die erste Wahl ist? Wie steht die Person zu Dir?
2) Der nächste Punkt, den ich dich fragen würde, wäre:
Was ist für dich wichtig, außer Freundschaften? Was sind deine Hobbies, Interessen?
Wie kannst du vielleicht deine Interessen nutzen, um Menschen kennenzulernen?
Also ich würde sagen, es ist erst mal ein bisschen Selbstreflexion angesagt.
Ich antworte später wenn ich es nicht vergesse, dann hab ich auch Zeit richtig darüber nachzudenken. Aber danke schonmal für deinen Kommentar!!
und mit dem bisschen bist du zufrieden?? jo, manche brauchen nicht viel....