Ich rufe seit 2 wochen vodafone an, nach Umzug funktioniert wlan nicht und die möchten einfach kein techniker vorbeischicken, was soll ich tun?
Wenn ihr meint das ich den Anbieter wechseln soll, wie geht das? Nehmen die meine kündigung denn an?
5 Antworten
Hallo kolpacin, ist der Umzug denn angemeldet gewesen?
wenn du den Anbieter wechseln möchtest, kann das auch der neue Anbieter für dich machen. Willst du zu uns kommen?
LG
Sven W.
Wozu?
WLAN ist Deine Sache.
Das schaltet man üblicherweise über die Benutzeroberfläche des WLAN-Routers ein.
Dafür brauchts keinen Techniker.
Ein Techniker kommt eventuell um das Kabel zu deiner Wohnung an der Hausverteiler Dose anzuschließen. Oder wenn es ein Leitungsproblem gibt. Aber nicht um dir deinen Router anzuschließen. Wlan einzurichten oder was auch immer das ist dein Job.
Mit einem nicht eingerichtetem Router
- Strom
- Zugangskabel vom Anbieter (DSL/Kabelinternet)
- Zugangsdaten für den Internetserver eingeben.
- entweder aufwendig den Endgräten Die SSID und Wlankennwort vom neue Router geben. Oder schlau dem Router die SSID und Wlankenntwort geben das die Endgeräte kennen.
- Surfen.
Mit einem eingerichteten Router
- Strom
- Zugangskabel vom Anbieter (DSL/Kabelinternet)
- entweder aufwendig den Endgräten Die SSID und Wlankennwort vom neue Router geben. Oder schlau dem Router die SSID und Wlankennwort geben das die Endgeräte kennen.
- Surfen.
dauert ca. 30 min.
Naja, die erste Frage ist ja, kommt Internet am Router an und funktioniert wirklich das WLAN nicht? Dann ist ja eher falsch konfiguriert oder liegt am Router.
Wenn schon am Router kein Internet ankommt, dann ist es ein Fall für Vodafone und dann kommt auch ein Techniker.
Ich hab ein neuen Router bekommen aber die wollen kein techniker schicken
Hallo,
Du hast also einen neuen Router bekommen und willst den nicht selbst anschließen? Wo ist denn da das Problem?
Der wird, genauso wie der vorherige, angeschlossen und fertig! Wozu brauchst Du da einen Techniker?
Grüße aus Leipzig