Ich möchte zum Islam konvertieren, aber meine Eltern sind einfach dagegen! Was nun?

Support

Liebe/r Ramonacgf,

das ist eine spannende Ratsuche, allerdings gehört Deine Frage zu dem Bereich Religion, welcher bei uns auf der Plattform nur eingeschränkt erlaubt ist. Es ist also in diesem Fall wichtig darauf zu achten, Fragen und Antworten immer sachlich und respektvoll zu formulieren und mit einem kühlen Kopf zu kommunizieren.

Ich möchte Dich und auch die Antwortenden bitten, auf einen angemessenen Umgangston zu achten und auch andere Meinungen zu respektieren. Nicht-sachliche Beiträge werden entfernt.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Herzliche Grüsse

Ted vom gutefrage.net-Support

60 Antworten

Religionen wurden von Menschen erfunden, um sie zum Guten zu erziehen, d.h. friedlichen, respektvollen und verantwortungsvollen Umgang miteinander und mit der Natur - das ist die Kernbotschaft der Bibel. Alle anderen Spekulationen über Himmel, Hölle, ein übermächtiges und menschenänhliches Wesen -zu allem Überfluß auch noch ausgerechnet männlich- usw. waren lediglich eine erzieherische Erklärung für unerklärliche Sachen in einer Zeit, wo die Naturwissenschaft noch nicht entwickelt war. Wenn die Kirche sich auf die Kernbotschaft konzentrieren würde(also soziale Gerechtigkeit und Schutz der Umwelt), hätte sie nicht diese ablehnende Haltung vieler Menschen! Anstatt die Religion zu wechseln, sollte man lieber versuchen, die hier etablierte Religion weiter zu reformieren/verbessern/erneuern!

Du bist erst 16 Jahre alt. Was inspiriert dich ? Schon klar das deine Eltern da bedenken haben. Schlesslich bist ihr Kind. Du machst deinen Eltern grosse Sorgen. Im Alter 16 Jahren hat man normalerweise andere Pläne. Du solltest an deine Eltern denken.

Ich kann deine Eltern gut verstehen, und wenn deine Kinder z.B. sagen würden sie wollen Zeugen Jehovas werden, würdest du wahrscheinlich auch am Rad drehen!

Islam ist wie die meisten anderen Religionen eben nur eine Religion, eine Institution in der strukturelle Gewalt vorherrscht (in anderen Religionen mehr oder weniger auch). Und Religion wirkt in denn allermeisten Fällen trennend, selten verbindend und versöhnend. Je tiefer man sich in eine Religion verstrickt, desto mehr wird man von allen anderen Menschen entfremdet, die man vorher geliebt hat, die nicht in dieser Religion sind.

Willst du das?

Willst du eine Religion (Instition) oder willst du wahre Spiritualität, die aus dem Herzen kommt, unabhängig von jeder Religion? Ich bin z.B. Christ. Ich erwarte nicht von anderen Menschen dass sie Christen werden. Aber hin und wieder sage ich einigen Menschen, wenn sie an Jesus Christus glauben, werden sie gerettet. Deshalb müssen sie keine Christen werden und in die Kirche gehen. Sie müssen nur glauben und in der Liebe bleiben und andere Menschen so behandeln wie sie selbst behandelt werden wollen. Auch die Kinder.

Also ich denke wie deine Verwandtschaft. - Lachen kann ich darüber allerdings nicht, denn du bist im Begriff dein Leben, deine Zukunft wegzuwerfen und im jugendlichen Leichtsinn eine Lebensalternative zu suchen die nicht trägt. - Suche doch zuerst in der Religion deines Kulturkreises - dem Christentum Wahrheit und Trost, wenn es Religion sein soll, bevor du in die Widersprüchlichkeit einer fremden Religion eintauchst, für die du nicht geboren bist..

Wer sich als im Wohlstand und in Freiheit aufgewachsener Jugendlicher dem Islam zuwendet, der zeigt für mich ganz klar, dass er nicht begriffen hat auf was er sich einlassen will. Er katapultiert sich aus unserer Gesellschaft langfristig in eine geistige Wüstenregion von Gewalt, Armut und Rückschritt - auch ohne die gewohnten Sozialpfründe seines Geburtslandes. Was er verloren hat, wird er erst wissen, wenn er dort angekommen ist und unter Umständten nicht mehr zurückkommen kann. Das möchten dir vermutlich alle ersparen, denn der Islam als Staatssystem - und das is ja sein Ziel - führt zu Unfreiheit und Armut, per System.

Also denk nach, komm zu dir und kehre um! - Das ist mein Rat was du machen sollst.


Marie707  20.08.2012, 01:15

Suche doch zuerst in der Religion deines Kulturkreises - dem Christentum Wahrheit und Trost, wenn es Religion sein soll, bevor du in die Widersprüchlichkeit einer fremden Religion eintauchst, für die du nicht geboren bist..

1.) Der Islam gehört genauso zu Europa- Deutschland, wie das Christentum!

2.) Nur weil hier vielleicht ein christlich geprägtes Land ist, heißt das nicht, dass das Christentum die Wahrheit ist. Die Wahrheit wird man in einem Buch, dass mit der Zeit verändert wurde und man es auslegen kann wie man will, da es ja nicht immer wörtlich zu nehmen ist , nicht finden. Es ist dumm zu behaupten,nicht für eine Religion geboren zu sein, da der Glaube überhaupt nichts mit Nationalität zutun hat.

0
MonicaLang  20.08.2012, 03:19
@Marie707

Die Wahrheit wird man in einem Buch, dass mit der Zeit verändert wurde und man es auslegen kann wie man will, da es ja nicht immer wörtlich zu nehmen ist , nicht finden.

Seltsam das historiker über viele Jahre die älteste bekannte Bibel mit den Bibel´n von heute immer und immer wieder verglichen haben und keine Veränderung oder Abweichung finden konnten! Marie707 weiß es besser als die 21 bekanntesten historiker der ganzen Welt! Im übrigen würden diese historiker auch gerne mal den ältesten Koran unter die Lupe nehmen aber sie dürfen ja nicht.

Ist der Koran immer wörtlich zu verstehen? Ist es wörtlich zu verstehen das ihr Christen und Juden töten sollt? Ist das Schlagen der Frau wörtlich zu verstehen?

0
pasmalle  20.08.2012, 07:28
@Marie707

@Marie707

zu Punkt 1:

Wenn der Islam zu Europa und Deutschland gehören würde, wie du behauptest, bin ich sicher, wäre Europa und Deutschland heute nicht das was es ist. - Vielleicht würden wir dann sogar heute noch auf Kamelen reiten. Hunger und Armut wären mit Sicherheit unsere Begleiter.

zu Punkt 2:

Solange sich die Entstehung, die Herkunft und die Authenzität des Koran in absolutes Dunkel hüllt, solltest du nicht versuchen, die Bibel als gefälscht darzustellen. - Deren Entstehung lässt sich ziemlich genau zurückverfolgen und belegen.

Es ist dumm zu behaupten,nicht für eine Religion geboren zu sein, da der Glaube überhaupt nichts mit Nationalität zutun hat.

Falsch getippt. - Dumm ist es nur, den "feinen Sinn" dieser Aussage nicht zu verstehen.

1
Ramonacgf 
Beitragsersteller
 20.08.2012, 09:03
@pasmalle

Jugendlicher Leichtsinn? Leichtsinn wäre es wenn ich den Islam 3 Monate kenne und dann direkt konvertieren will. Ich habe den Islam vor über 2 Jahren kennen gelernt. Ich war in der Moschee, habe beim Kuran lesen zugehört, habe zum Teil arabisch gelernt und das Glaubensbekenntnis. Ich habe mir Vorträge angehört, habe mich nochmal im Internet informiert. Ich habe mit Leuten noch gesprochen die wenig von dem Islam halten und ich habe mit Muslimas gesprochen bzw. konvertierten. Ich möchte mittlerweile seid über einem Jahr zu konvertieren also ist es keine Entscheidung die ich von heute auf morgen mal getroffen habe. Wieso sollte das von mir dann bitte Leichtsinn sein?

1
pasmalle  20.08.2012, 09:18
@Ramonacgf

Zumindest hebst du dich mit deiner Vorgeschichte schon einmal aus der Masse der leichtfertigen Konvertiten heraus. Trotzdem ist Aktivismus kein Indiz von wahrer Erkenntnis der Religion und der Beschreibung des "islamischen Gottes", welcher sich in seiner Beziehung zu den Menschen elementar vom christlichen Gott unterscheidet.

Der Gott des Islam toleriert offenbar die "Zweitklassigkeit" der Frau im Verhältnis zum Mann im praktischen Glaubensleben der Muslime. Er ist kein "lieber Gott" sondern ein unterdrückender, böser Gott.- Gerade Frauen, die besonders darunter zu leiden haben, sollten sich einen Übertritt nicht 2 x, sondern 100 x überlegen. - Es gibt nachher kein Zurück, kein "Umtauschrecht" bei Nichtgefallen. Das wissen viele junge Europäerinnen, die das Glück hatten in Freiheit aufwachsen zu dürfen leider nicht richtig einzuschätzen. - Und deshalb halte ich deine Absicht für Leichtsinn und hoffe "für dich" dass du noch rechtzeitig aufwachst!

0
Centurio42  20.08.2012, 14:04
@Ramonacgf

Sura 9:5: (...) tötet die Heiden, wo (immer) ihr sie findet, greift sie, umzingelt sie und lauert ihnen überall auf (wa-q`uduu lahum kulla marsadin)! Wenn sie sich aber bekehren, das Gebet (salaat) verrichten und die Almosensteuer (zakaat) geben, dann laßt sie ihres Weges ziehen! ”

.

Sura 9:29: Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und den jüngsten Tag glauben und nicht verbieten, was Allah und sein Gesandter verboten haben, und nicht der wahren Religion angehören - von denen, die die Schrift erhalten haben - (kämpft gegen sie), bis sie kleinlaut (saghiruun) aus der Hand Tribut entrichten!

Du hältst es also für "wohlüberlegt", einer Religion beizutreten, die zu Mord an - und Kampf gegen Andersgläubige/n aufruft und diese dreist als "Ungläubige" bezeichnet?

Hast Du den Qur'an überhaupt schon einmal aufgeschlagen? Die 9. Sure (die letztgültige) enthält ein wüstes Sammelsurium von Gewaltaufrufen!

0
Peter96  20.08.2012, 15:21
@Centurio42

Dann will ich auch noch einen Kommentar hinzufügen. Es handelt sich hier um die Aussage des ehemaligen obersten Religionsführer im Iran, Ajatollah Khomeini. Er sagte: "Wenn man es zuläßt, dass die Ungläubigen damit fortfahren, ihre verderbliche Rolle auf Erden zu spielen, so wird ihre Strafe umso schlimmer sein. Wenn wir also die Ungläubigen töten um ihrem (verwerflichem) Handeln ein Ende zu bereiten, dann haben wir ihnen im Grunde einen Gefallen getan. Denn ihre Strafe wird dereinst geringer sein. Den Ungläubigen das Leben zu lassen bedeutet Nachsicht gegenüber ihrem verderblichen Tun. (Sie zu töten) ist wie das Herausschneiden eines Geschwürs, wie es Allah der Allmächtige befiehlt. Jene, die dem Koran folgen, wissen, dass wir die Quissas (Strafgesetz) anwenden und töten müssen. Krieg ist ein Segen für die Welt und jede Nation. Es ist Allah selbst, der den Menschen befiehlt Kriege zu führen und zu töten. Die Kriege, die unser Prophet, Friede usw. usw. usw., gegen die Ungläubigen führte, waren ein Geschenk Gottes an die Menschheit. Wir müssen (auf der ganzen Welt) Krieg führen, bis alle Verderbnis, aller Ungehorsam gegenüber dem islamischen Gesetz aufhören. Eine Religion ohne Krieg ist eine verkrüppelte Religion. Es ist der Krieg der die Erde läutert." Wie gesagt, stammen diese Worte nicht von einen Imam einer Provinzmoschee, sondern vom inzwischen verstorbenen obersten Religionsführer des Iran. Aus diesen Worten kann ich nun wahrhaft kein einziges friedfertiges Wort entdecken. Es wird ja immer und immer und immer wieder behauptet, dass der Islam eine friedfertige Religion ist. Nun bin ich gespannt auf die Reaktion des "strahlenden" Muslims.

1
pasmalle  20.08.2012, 15:59
@Peter96
Es wird ja immer und immer und immer wieder behauptet, dass der Islam eine friedfertige Religion ist.

Stimmt schon, wenn man versteht es richtig zu interpretieren: Spätestens dann, wenn alle "Ungläubigen" beseitigt sind wäre der Frieden des Islam erreicht. :-))

0
Marie707  20.08.2012, 17:18
@pasmalle

Der Islam gehört zu Deutschland. Es gibt hier so viele Deutsche Muslime oder Muslime mit einem deutschen Pass. Gehören diese etwa auch nicht zu Deutschland?

Wenn der Islam zu Europa und Deutschland gehören würde, wie du behauptest, bin ich sicher, wäre Europa und Deutschland heute nicht das was es ist.

Ohne den Islam wäre Europa nicht das, was es heute ist. Der Islam war schon damals viel weiter als Europa. zb: war Spanien früher ein muslimisches Land, und hat dadurch sehr profitiert. Ohne dem Islam würden wir heute wahrscheindlich noch im tiefsten Mittelalter leben.

Vielleicht würden wir dann sogar heute noch auf Kamelen reiten. Hunger und Armut wären mit Sicherheit unsere Begleiter.

Das viele islamische Länder ärmer sind als wir , liegt weder an den dort lebenden Menschen noch am Islam, sondern an uns. Wir haben den Menschen den Fischfang der umliegenden Meere und die Bodenschätze, die eine sichere Geldquelle darstellten abgekauft. Wir haben damals billige Arbeitskräfte gesucht und die Afrikaner als Sklaven gehalten und wir führen noch immer Kriege den diesen Ländern! Ohne den Islam, wären wir nicht das, was wir heute sind, aber das interessiert ja niemanden.

Solange sich die Entstehung, die Herkunft und die Authenzität des Koran in absolutes Dunkel hüllt, solltest du nicht versuchen, die Bibel als gefälscht darzustellen. - Deren Entstehung lässt sich ziemlich genau zurückverfolgen und belegen.

Gerade weil man heute weiß, wie und wann die heute bekannte Bibel entstanden ist, kann man sagen, dass sie verfälscht wurde. Das Christentum, wie es heute existiert, ist nicht das, was Jesus predigte. Viele Evangelien wurden verbrannt, andere verändert. -> YouTube: Die Evangelien der Ketzer ("Geheimakte Jesus")

Der Gott des Islam toleriert offenbar die "Zweitklassigkeit" der Frau im Verhältnis zum Mann im praktischen Glaubensleben der Muslime. Er ist kein "lieber Gott" sondern ein unterdrückender, böser Gott.- Gerade Frauen, die besonders darunter zu leiden haben, sollten sich einen Übertritt nicht 2 x, sondern 100 x überlegen.

Allah sagt im Quran: Sure 49 Vers 13: O ihr Menschen, wir haben euch ja von einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen, und wir haben euch zu Völkern und Stämmen gemacht, damit ihr einander kennenlernt. Gewiss, der Geehrteste von euch bei Allah ist der Gottesfürchtigste von euch. Gewiss, Allah ist Allwissend und Allkundig.

Der beste ist der Gottesfürchtige, sei es Mann oder Frau. Wo genau wird die Frau im Islam unterdrückt? Wo genau unterdrückt Allah die Muslima?

Und wenn du schon so einen Dreck schreibst, wie ist den die Stellung der Frau in der Bibel? -Abgesehen vom AT, dass ja angeblich nicht mehr gültig ist mit seinen Gesetzen, sieht die Stellung der Frau im NT so aus:

1.Korinther 11,3:Ich lasse euch aber wissen, dass Christus ist eines jeglichen Mannes Haupt, der Mann aber ist des Weibes Haupt, Gott aber ist Christi Haupt.

1.Korinther 11,7: Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, sintemal er ist Gottes Bild und Ehre, das Weib aber ist des Mannes Ehre.

1.Korinther 11,9: Und der Mann ist nicht geschaffen um des Weibes willen, sondern das Weib um des Mannes willen.

0
lugsciath  20.08.2012, 17:46
@Marie707

Es ist interessant, wie oft man diese Begründung liest. Denk nach: Der Koran wurde !Mündlich! ein paar Hundert Jahre nach Zusammenstellung der ersten Bibel(n) zusammengeschrieben. Davon abgesehen, das das Stille-Post-prinzip für seine Fehleranfälligkeit bekannt ist, werden alle Teile (auch die Ältesten, die jahrtausendealt sind) neu durch Mohammed interpretiert. Das sagt allerdings in meinen Augen mehr als genug, was von dieser "Wahrheit" zu halten ist, dann könnte man sich wahrscheinlich auch mit ähnlichen Anspruch den Astrokanälen und deren Prophezeiungen widmen ;) ...

Zum Islam in Deutschland: Er hat praktisch keine Geschichte. Er beginnt zwar durch die Einwanderer und Gastarbeiter hier an Einfluss zu gewinnen, aber "dazugehören" ist m.E. nach etwas gänzlich anderes. Man sollte meines Erachtens nach dementsprechend auch nicht jeder Aussage von Politikern viel Glauben schenken, die auch sonst sich nicht durch sonderliche Glaubwürdigkeit auszeichneten ;) ....leider.

1
pasmalle  20.08.2012, 17:48
@Marie707

@Marie707

Du magst ja an all das glauben was du schreibst. - Ich greife jedoch lieber auf mein Wissen zurück, welches sich elementar von deinem unterscheidet. - Du bist mir im Moment keine weitere Antwort wert, weil du entweder absichtlich Dinge verfälschst oder uneinsichtig bist.

Und wenn du schon so einen Dreck schreibst, ....

Dein Stil lässt übrigens auch sehr zu wünschen übrig, ist aber andererseits auch Zeugnis deines Niveaus. - Von solchen Menschen distanziere ich.

3
Marie707  20.08.2012, 18:16
@lugsciath

Zum Islam in Deutschland: Er hat praktisch keine Geschichte. Er beginnt zwar durch die Einwanderer und Gastarbeiter hier an Einfluss zu gewinnen, aber "dazugehören" ist m.E. nach etwas gänzlich anderes.

Diese "Einwanderer und Gastarbeiter" haben zum Teil deutsche Pässe. Aber genau in deiner Aussage liegt das Problem. Es sind bis heute nur Gastarbeiter oder Einwanderer. Billige Arbeitskräfte, von denen man dachte, dass nachdem sie die Drecksarbeit erledigt hatten, sie wieder in ihre Länder zurückgehen würden. Das sie aber bleiben und ihre Familien nachholen würden, daran hat niemand gedacht. Es ging nur um schnelles Geld, die Menschen spielten dabei keine Rolle. Natürlich haben sie auch ihre Kultur und ihre Religion mitgebracht. Und heute leben sie schon in der 3.Generation und sind ein bedeutender Teil von Deutschland.

Im Übrigen heißt Muslim sein nicht gleich Ausländer sein. Jährlich konvertieren viele Deutsche zum Islam.

0
lugsciath  21.08.2012, 18:46
@Marie707

Diese "Einwanderer und Gastarbeiter" haben zum Teil deutsche Pässe.

Eben. Zum Teil. Es sind auch nicht die Enwanderer und Gasterbeiter der ersten Generation damit gemeint, die sind weitaus genügsamer und zum großen Teil wirklich ein Teil unserer Bevölkerung - und ich muß sagen, die sind das gute Beispiel gelungener Integration.

Der 3. Teil sind auch tatsächlich konvertierte Islamisten (d.h. Deutsche) oder Deutsche, die türkische Vorfahren haben oder neue Einwanderer. An dem Oder erkennt man schon, das es Teile sind. Alle zusammen sind 5% Islamisten. 5% ist weder "bedeutend" noch irgendetwas, was man auf einen Sockel heben müsste. Leider sind unter den 5% auch nicht garzuwenige kampfbereite Islamisten - und die sind trotz der 5% immer noch zuviel.

Zum Bleiben: Es darf jeder hier oder in den meisten Ländern als Gast eine Zeitlang bleiben, dennoch besitzt jedes Land irgendwo eine (Zeit- oder Mengen-) Grenze, bei der man sich über gewisse Modalitäten oder Zuzug Gedanken macht. In den USA darfst du auch mit ner Greencard arbeiten, unbegrenzt Verwandtschaft nachholen geht dort aber auch nicht (siehe auch Schweiz, Australien etc.) und auch nur dann, wenn du Arbeit hast.

Ehemalige Gastarbeiter (jetzt mit deutschem Pass) oder hier geborene Deutsche sind Deutsche - Punktum. Die spielen hier zurecht eine Rolle und das ist gut so.

Aber wir kommen vom Thema ab: Hier ist das christliche Abendland und war es auch immer. Der Islam ist hier mitnichten eine Religion, die hier Land, Leute oder die Geschichte formte. Der im 16/17. Jhd.erfolgte islamische Eroberungsfeldzug in Richtung Deutschland stoppte bekanntlich vor Wien bzw. in Österreich :).

0
Nunuhueper  30.08.2012, 15:58
@lugsciath

Gastarbeiter der ersten Generation der 60-iger Jahre verließen nicht mehr Deutschland, wie es sonst nach Ablauf des Arbeitsvertrags üblich ist. Der Familiennachzug (nicht nur bei Heirat!) und die politischen Verhältnisse in der Türkei (Kurden) mit immer mehr Asylbewerbern in den 70-er Jahren rechtfertigen nicht das Argument der gemeinsamen heutigen Kultur in Deutschland. Es wird die Verbreitung des fremden Islam zu recht von maria707 nicht nur spezifisch für Deutschland gesehen, Wulff hat nicht für alle Deutschen gesprochen, sondern für seine 4 Millionen muslimischen Wähler!

0
Campino222  31.10.2012, 21:32
@MonicaLang

Schäm dich, so einen Unfug zu verbreiten. Was ist passiert mit dir? Hat man dich so verletzt, dass du voller blinden Hass bist? Entspann einfach mal und lies:

Sure 2, Vers 62

"Gewiss, diejenigen, die glauben, und diejenigen, die dem Judentum angehören, und die Christen und die Sabäer, wer immer an Allah und den jüngsten Tag glaubt und rechtschaffen handelt, die haben ihren Lohn bei ihrem Herrn, und keine Furcht soll sie überkommen noch werden sie traurig sein."

Warum soll ein Muslim Christen und Juden töten, wo sie doch ins Paradies gelangen können? Welch eine Sünde wäre es?

1
Campino222  31.10.2012, 21:37
@pasmalle

Da hast du wohl falsch getippt :-)

http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/antiislam/tausendundeine_erfindung_jw.html

"Muslimische Ärzte gründeten die ersten Krankenhäuser der Welt, sie entwickelten ein Fachspezialistentum, das im Westen erst tausend Jahre später zu finden war. Ohne die islamische Medizin wäre die westliche gar nicht denkbar."

und viele weitere Zeilen finden sich dort.

Hätten die dämlichen Kreuzzüge nicht so einen Schaden angerichtet, wären die Menschen bedeutend intelligenter als so manch Mitglied hier...

0

Sooo Mäuschen, hör auf dein Herz und mach genau das was DU für richtig hälst!! Wenn dein Herz dir sagt das du dich beim Islam wohlfühlst dann konvertiere. Du bist 14 deine Eltern können dir im Grunde gar nichts und wenn sie sehen das der Islam dir gut tut. das es dir freude macht zu beten usw. dann werden sie es so und so akzeptieren. Meine Freundin ist vor 1 Jahr auch konvertiert.. sie hat soviel unterschützung von muslimischen Leuten bekommen zu denen konnte sie immer gehen, wenn sie probleme hatte. Deine Eltern werden es früher oder später akzeptieren müssen.