ich habe ein Problem mit meinem Malinois!
Hallo, also ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe einen 1 Jährigen Mali der eigentlich echt gut erzogen ist, super sozialisiert auch gegenüber anderen Rüden usw. Er ist für mich der Beste überhaupt und lässt wirklich alles mit sich machen. er ist Super was suchen, apportieren usw betrifft.. nun aber haben wir zwei probleme.. eines ist, das obwohl er wirklich sehr sozial ist, an der Leine ausrastet wenn uns andere Hunde entgegen kommen er schaltet ab, lässt nicht mehr mit sich reden und flippt total aus! Klar ist es dann natürlich genauso blöd, wenn er frei ist einen anderen Hund sichtet und sich dann nicht abrufen lässt. Wir haben viel versucht und er ist wirklich Gewaltfrei erzogen was ich auch beibehalten möchte!!!! das Zweite problem ist ähnlich nur das es keine Hunde, sondern ältere Menschen und vorallem Männer sind.. er hatte nie schlechte erfahrungen gemacht mit männern aber nun versucht er auch die Menschen anzugreifen, die er seit seiner 8 Lebenswoche kennt. ich bin fast etwas verzweifelt da er ansonsten wirklich problemlos ist. vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben! Danke schonmal
6 Antworten
Das ist nun auch ein schwieriges Alter in dem man sehr intensiv mit dem Hund trainieren und ihn ausgiebig beschäftigen und bewegen muss. Die beschriebenen Verhaltensweisen würde ich keinesfalls ohne professionelle Begleitung zu beheben versuchen, sprich: es sollte ein anständiger Hundetrainer ins Haus kommen.
Also als aller erstes schonmal danke für die Antoworten! Ja ich lasse ihn sehr häufig mit anderen Hunden zusammen Rüden wie auch Hündinnen meist kennt er sie aber auch oder lernt sie OHNE leine kennen! ich bin mir auch sicher, das er auch wenn er diesen terror an der Leine macht, dem anderen Hund keinen schaden zufügen würde er will nur um biegen und brechen dort hin und rastet aus! Und zu der Frage mit dem Spielzeug.. Für Dummys würde er sterben, aber in solchen situationen reagiert er auf gar nichts mehr..einfach nicht mehr ansprechbar, ausgeschaltet...bis vor kurzem hatte er auch noch autos gejagt was wir nun erfolgreich abtrainiert haben zumindest zu 80 % . ;)
Also als aller erstes schonmal danke für die Antoworten! Ja ich lasse ihn sehr häufig mit anderen Hunden zusammen Rüden wie auch Hündinnen meist kennt er sie aber auch oder lernt sie OHNE leine kennen! ich bin mir auch sicher, das er auch wenn er diesen terror an der Leine macht, dem anderen Hund keinen schaden zufügen würde er will nur um biegen und brechen dort hin und rastet aus! Und zu der Frage mit dem Spielzeug.. Für Dummys würde er sterben, aber in solchen situationen reagiert er auf gar nichts mehr..einfach nicht mehr ansprechbar, ausgeschaltet...bis vor kurzem hatte er auch noch autos gejagt was wir nun erfolgreich abtrainiert haben zumindest zu 80 % . ;)
er wird körperlich wie auch geistig mehr als genug ausgelastet, durch suchtraining, Schutztraining, fehrte usw es mangelt ihn mit sicherheit an nichts! Und ich kann mit einem Leinenaggresiven Hund schlecht auf nen Hundeplatz mit 100 anderen Hunden gehen ;) noch dazu hab ich ja bereits seit seiner 12 lebenswoche training mit ihm.
Zu dem Problem an der Leine: Lässt du deinen Hund oft zu anderen Hunden? Wie genau läuft das ab?
Zu dem anderen Problem kann man aus der Ferne beim besten Willen nichts sagen. Hol dir da bitte professionelle Hilfe!
Ich glaube dein Malinos ist nicht ausgelastet, er ist ja nun in einem Alter wo er austestet. Er brauch viel Bewegung, der Spaziergang reicht ihn nicht, Er braucht arbeit, und er will gefördert werden. Er muß seinen Trieb ausleben. Er würde sich wohlfühlen, wenn er als Treibhund, Sporthund, Schutz und Fährte - Hund arbeiten kann. Versuch es einmal auf einen Hundplatz, die können mit dir deinen Hund fördern . Das kann ich dir dringend Raten.
Also... aus der Ferne kann man so ein Problem auf keinen Fall pauschal lösen. Man sieht euch beide zusammen nicht und kennt daher nicht alle Faktoren. Aber(!): Dein Hund ist zum einen ein junger Rüde, der sich gerade selbst findet und testet, was in ihm steckt. Zum anderen befindet er sich am Anfang seines zweiten Lebensjahres. Da treten psychisch Veränderungen ein. Das territoriale Verhalten wird geprägt, der Schutzinstinkt bildet sich aus. Beim Mali ist da natürlich genug Potenzial. Das bedeutet aber auch, dass er eben nicht mehr jeden Fremden toll und lustig findet. Er stellt das alles so langsam aber sicher in Frage. Diesbezüglich ist nun deine Initiative gefragt. Du musst für ihn ein verlässlicher Hundeführer sein/werden, an dem er sich orientieren kann. Ist er denn auf irgend ein Spielzeug konditioniert? Dann könntest du ihm eine Alternativhandlung anbieten, wenn es zu Situationen kommt, in denen er sonst "Probleme" macht. Aber wie gesagt... pauschal kann man im www nix zum Einzelfall sagen.
Kann es sein, dass er nicht so gut sozialisiert wurde? Ein ähnliches Problem hatten Nachbarn von uns mit ihrem Podenco-Mix. Das ist bei denen um einiges besser geworden, seit sie mit ihrem Hund regelmäßig in den Hundepark und die Hundeschule gehen. Wäre bestimmt auch eine gute Sache für euch.
Wie genau sieht denn sein "Angreifen" aus? Fletscht er die Zähne, kurrt, bellt oder springt er einfach zu anderen Hunden/Menschen hin? Wie lange ist der Hund täglich alleine und wie versucht ihr ihn auszulasten? Reagiert er auch ohne Leine so? Hat er schon mal ein Lebewesen (mal abgesehen von einer Maus die er mal ausgebuddelt hat o.ä.) verletzt? Wo habt ihr den Hund her (Züchter, Tierheim, ...)?
ich habe eine wirklich tolle trainerin die mir schon bei so einigen sachen geholfen hat, nun so blöd wie es klingt, in letzer zeit is es bei ihr zeitlich einfach eng, und ich möchte nicht immer auf trainingsstunden warten, sondern auch selbst bei jedem Spaziergang etwas unternehmen, er wird wirklich ausgelastet da wir auch noch einen zweithund haben ( keinen Mali ) und er auch im kopf ausgelastet wird es mangelt ihm an nichts.. deshalb versteh ich dieses verhalten auch nicht.. hmmm