Ich hab hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Um die 70 %. Warum und ist das noch im Rahmen?


19.10.2024, 10:49

Ein Foto.

3 Antworten

Die Raumluftfeuchte verändert sich ständig. Mal zeigt derart Messgerät mehr oder weniger an. Wie genau diese Teile funktionieren, sei dahin gestellt. Jedenfalls geben sie einen gewissen Hinweis.

Optimale Raumfeuchte liegt zwischen 40 und 60 % . Weniger ist auf Dauer nicht gut für Atemwege, aber gut fürs Gemäuer. Mehr ist gut für für Atemwege, aber schlecht fürs Gemäuer wegen Schimmelgefahr.

Schwankungen gibt es immer. Mal Besucher, Wäsche, draußen nasskalt.... Bereits nasse Regenklamotten oder ein nasser Hund lassen den Wert ansteigen.

Das alles hält "gesundes" Mauerwerk (baulich okay) sehr gut aus. Leider gibt es das nur noch selten. Mieterverhalten, also Lüftung, wird oft vorgeschoben, obwohl das selten Gründe für zu hohe Raumluftfeuchte sind.

70 % RLF sind noch tolerierbar, weil es ein Grenzwert ist.

Ich sehe es selber in meinem Haus, weil ich auch überall diese Teile aufgestellt habe und Schäden vermeiden möchte.

Bauweise, Heizung, Lüftungsverhalten sind untrennbare Einheiten und wenn ein Teil nicht stimmt, wird es kritisch.

Wer keine andere Trocknungsmöglichkeit für seine Wäsche, als auf dem Wäscheständer in seiner Wohnung hat, hat schon mal schlechte Karten.


Hummingbird666 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 08:55

Ich wollte gestern bei Saturn ein anderes kaufen. Die Anzeigen der Geräte dort zeigten zwischen 54 % und 63 % alles mögliche an. Ich hab nachgefragt. Der Verkäufer sagte, daß diese Dinge total ungenau sind. Wenn man was Vernünftiges will, muß man mehr ausgeben. Aber gute, teure Luftfeuchtigkeitsmesser haben sie nicht.

Anzeige mit Männchen? Wenn es um ein altmodisches Wetterhäuschen geht, dann würde ich dir eher zu einem elektronischen Hygrometer raten. Das bekommt man für 10 EUR in jedem Elektronikladen, meistens in Kombination mit Thermometer. Du solltest bei lang anhaltendem Regenwetter und einer Wärme draußen wie bisher, ohne Heizen, etwa 50 bis 55 Prozenr haben. Problematich wird das nur im Winter wenn das Mauerwerk auskühlt. Aber dafür ist es jetzt noch zu warm.

Modell vom Drogeriemarkt Müller

Bild zum Beitrag

 - (Wohnung, Luftfeuchtigkeit)

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 10:50

Ich hab so eins. Ich hab mal ein Foto angehängt. Es schwankt immer zwischen 68 und 72 %.

Emissary  19.10.2024, 11:41
@Hummingbird666

Ziemlich hoch. Und sonst, gibts Schimmel in der Bude? Und wie ist es an kalten Wintertagen wenn die Heizung läuft?

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 11:45
@Emissary

Ich hab das gestern erst geholt. Vielleicht ist das kaputt. Denn meine Nase zB ist furztrocken. Das paßt nicht zusammen. Ich hab auch keinen Schimmel in der Wohnung. Ich gehe in die Stadt ein anderes kaufen. Dieses hier ist von Amazon. Kann sein, daß das China-Schrott ist🤷‍♀️

Eigentlich nicht - wenn das länger so ist, da sich Schimmel bilden kann.

Ein großer Luftentfeuchter wäre ratsam - aber eher das Angehen der Ursache.