Ich hab am Computer eine Meldung bekommen dass ein "IP-Adressenkonflikt" vorliegt?
Heute hatten wir kurze Zeit kein Internet und Telefonanschluss (warum wissen wir nicht, wahrscheinlich durch Bauarbeiten).
Ich weiß nicht, ob das damit was zu tun hat, aber als ich jetzt an den Computer gekommen bin, kam die Meldung (siehe Bild). Ein anderer Computer im Netzwerk habe die gleiche IP-Adresse wie ich, ich solle mich an den Netzwerkadministrator wenden. Nun, jetzt bin ich der Administrator unseres Heimnetzwerks... Was soll ich machen?

6 Antworten
Hallo.
wenn du alle Geräte, die am Netzwerk angeschlossen sind, auf DHCP umstellst, bekommen sie eine freie IP Adresse zugewiesen. Solltest du aber die IP Adressen in den Netzwerkeinstellungen manuell vergibst, kann es natürlich passieren, dass diese Adresse schon vergeben ist.
Du kannst über die cmd Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig" ausführen, dann siehst du, welche IP Adresse dein Rechner hat.
Starte mal deinen Router durch kurzes Ziehen des Netzsteckers neu.
Herausfinden welche beiden Geräte im Netzwerk die gleich IP-Addi haben.
Als Admin sollstest du aber deine Aufgaben kennen.
Ich hab jetzt herausgefunden, wie ich Geräte und deren IP-Adressen im Netzwerk herausfinden kann: Das einzige Gerät im Netzwerk ist gerade der Computer, den ich verwende...
Ich bin ja kein wirklicher Admin, ich hab halt einfach nur den einzigen Computer in unserem kleinen Heimnetzwerk.
Da steht doch ganz klar wo das problem liegt und als Admin müßtest du das wissen. Im deinem Netzwerk sind mehrere computer mit derselben IP angemeldet. dann gebe einem davon eine andere Ip und dann löppt dat wieder.
Kann sein, dass mehrere Teiln ehmer im Netzwerk die IP automatisch beziehen und dummerweise dieselbe zugewiesen bekommen haben. Das problem löst man, indem man feste IPs vergibt.
Dann bist du auch kein Administrator, sondern nur Besitzer dieses Netzwerks.
Doch, irgendwie schon. Ich kann z.B. Sachen machen, die nur Admins machen können. Außerdem bin ich der einzige, der auf Netzwerkeinstellungen zugreifen kann. Wenn nicht ich der Admin bin, wer dann?
Höre doch auf mit der haarspalterei. Ein Admin muß auch wissen was er tut. Selbst wenn du dich Admin schimpfst, hilft dir da offensichtlich gerade nicht weiter.
Admin wird man auch automatisch, aber ist ja egal.
Ich habe unter "Admin" lediglich den Account gemeint, der durch siene Benutzerrolle technisch Zugriff auf bestimmte Dinge hat, nicht die Person, die aufgrund von Kentniss dafür eingesetzt wurde.
Ich bin ja kein richtiger Admin, halt nur von unserem kleinen Heimnetzwerk, bestehend aus Router, Computer, Drucker und drei Handys. Ich kenne mich da nicht so gut aus.
Hast du feste IPs eingestellt, oder werden diese vom DHCP im Router bezogen?
Wenn die IPs dynamisch vergeben werden reicht wahrscheinlich ein Neustart des Routers bzw. der Geräte, damit sie eine neue IP bekommen.
Wenn du feste IPs eingestellt hast, dann halt ändern...
Ich hab jetzt nen Neustart gemacht. Wie kann ich jetzt sehen, dass das Problem behoben ist?
Als Admin sollte dir das aber bekannt sein, hast doch geschrieben
Außerdem bin ich der einzige, der auf Netzwerkeinstellungen zugreifen kann.
Taj, nicht nur Zugriff zählt, auch ein wenig Wissen ...
Da hasst du vollkommen recht, deshalb hab ich mich ja auch hierher gewand.
Hab ich gemacht. Wodurch sehe ich denn jetzt, dass das Problem behoben ist?