Ich brauche keine sozialen Kontake, ist was falsch mit mirr??

15 Antworten

Kann es sein,das du oft von Menschen enttäuscht wurdest und deshalb lieber allein sein möchtest? Auf der anderen Seite ist man frei und unabhängig. Es ist nun mal auch eine Lebenseinstellung und eigentlich ist es in Ordnung. Was ist schon normal auf dieser Welt. Haus Familie Kinder Hund und Katze. Nein ist es nicht.

https://www.introvertiert.org/92-eigenschaften-von-introvertierten

Ich wette, der Artikel ist für dich sehr interessant.

Weißt du, es ist schon traurig, dass ich hier so oft Leuten erklären muss, wieso sie so sind und dass das ganz normal ist und an ihnen nichts falsch ist.

Auch ich selbst wusste sehr lange nicht, dass ich psychisch doch gesund bin.

Das ist nur ein weiterer Beweis, wie ignorant und verletzend die Gesellschaft zu Introvertierten ist. Es wird einem das ganze Leben lang gezeigt, dass man unnormal sei und sich ändern muss.

Dabei können wir uns gar nicht ändern.

Nein. Du bist völlig normal. Halte an deinen Bedürfnissen fest und an nichts, was andere sagen.

Die haben keine Ahnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Muhtant  17.07.2019, 20:31

Sich nicht mit sozialen Profanitäten abzugeben, heißt nicht, dass man introvertiert ist.

TsukiWriter  17.07.2019, 20:38
@Muhtant

"Also ich brauche keine sozialen Kontakte in meinem Leben um spaß zu haben"

"Ich bin am glücklichsten und habe am meisten spaß wenn ich alleine bin"

Genau das ist Introversion.

Muhtant  17.07.2019, 21:03
@TsukiWriter

Ähm nein.

Bitte belesen Sie sich richtig bzgl. den Definitionen.

Denn wenn jemand verschlossen etc. ist, dann ist man introvertiert. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man alleine glücklicher ist.

Ich bin z.B. alleine auch sehr glücklich, bin aber in einer Führungsposition wo ich lenken, leitet und führen muss - also extravertierte Eigenschaften besitze.

Es sind also 2 verschiedene Dinge. Dass das eine das andere einschließen KANN, ist nicht bestreitbar, aber keine Grundbedingung.

TsukiWriter  17.07.2019, 21:10
@Muhtant

Lenken, leiten und führen sind keine extravertierten Eigenschaften.

Introversion: Man braucht Zeit alleine, um Energie zurückzugewinnen und man kann alleine sehr viel Spaß haben und das sehr genießen. Tatsächlich zieht man eine ruhige Atmosphäre einer lauten und hektischen vor: Also man zieht wenige Menschen bis keine den vielen vor.

Extraversion: Man braucht Gesellschaft, um Energie zu bekommen. Alleine zu sein, ist unangenehm.

Das hat aber nichts damit zu tun, wie gut jemand führen kann. Tatsächlich sind Introvertierte sehr gute Chefs, obwohl sie zurückhaltend sind.

"Denn wenn jemand verschlossen etc. ist, dann ist man introvertiert"

Nicht unbedingt. Es gibt auch offene Introvertierte. Verschlossen sind besonders auch schüchterne Menschen.

Nix ist falsch an Dir.

In Deinem Alter hab ich auch noch überwiegend so gedacht und auch ohne soziale Kontakte gelebt, ....

....mittlerweile (bin ein paar Jahre älter als Du) brauch ich soziale Kontakte, allein schon, wenn ich etwas alleine nicht bewältigen kann. Ich habe z.B. Nachbarn, die bringen mir Wasser mit vom Einkaufen, da ich kein Auto mehr habe, ich helfe dafür den Nachbarn bei etwas, was sie nicht alleine bewältigen können usw. Auch, wenn ich z.B. mal nicht da bin, muss ich einen Nachbarn bitten, meinen Briefkasten zu leeren.

DU brauchst soziale Kontakte. Also ich habe inzwischen einige wenige gute soziale Kontakte, worüber ich froh bin, da ich weit weg von meiner Familie wohne und man irgendwen braucht, der sich für einen interessiert und einem auch mal hilft und mit dem man sich austauschen kann.

Der Mensch ist ein Wesen, was verbindet, und Geschichten erzählt. Diese finden wir vor allem Menschen, die selbst ihre Geschichten tragen, für unsere Geschichten.

Aber wir können auch selbst Geschichten schreiben, und es gibt sogar Zustände, mit denen man mit sich interagieren kann, ohne die Umstände vorher schon zu wissen.

Ganz Geschickte könne gar mit sich selbst reden, ohne mit sich selbst zu reden.

Aber ohne diese Hilfsmittel, um daran anzuheften, ist es nicht Artgerecht für uns.

Wenn dich so am wohlsten fühlst, ist das doch völlig in Ordnung. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten im Leben sein Glück zu finden, denn es ist Bunt und vielfältig. Ich finde deine Einstellung sehr bewundernswert.