Ich bin zu langsam beim einräumen
Hallo,
seit ca. 3 Wochen bin ich bei einer Discounter-Kette auf 450-Euro-Basis beschäftigt. Meine Aufgabe ist es, 1 bis 3 mal die Woche vor der Ladeneröffnung um 8 Uhr Waren aus den Paletten einzuräumen. Man sollte in 2 Stunden durchschnittlich 4 Paletten schaffen. Das Problem ist jedoch, dass ich nach gut 14 Arbeitsstunden gerade mal 2 Paletten schaffe und der Filialleiter sowie manche Mitarbeiter wegen meiner Leistung unzufrieden sind, da ich auch sehr gut bezahlt werde. Mittlerweile verschwende ich nicht mehr viel Zeit um das richtige Regal für die Ware zu finden, jedoch werde ich nicht produktiver..Was mache ich um Gottes Willen falsch?
6 Antworten
Was sollst du denn für Waren einräumen, meinst du Europaletten? Wenn du nur Getränke einräumst sind natürlich die Paletten innerhalb von einer halben Stunde abgearbeitet sollte es aber Nährmittel, Backzutaten oder andere kleine Verpackungen haben, ist dass natürlich unmöglich. 3 Wochen ist ja noch nich sooo lange, aber du musst natürlich schon genau wissen wo welcher Artikel hinkommt und nicht ewig suchen. Falsch einräumen bringt gar nix, damit ärgerst du deine Kollegen noch mehr.
nur lebensmittel, teilweise auch spirituosen und wein. ja europaletten
Man müsste wissen, wie dein Vorgehen ist. Läufst du koordiniert herum oder wie genau räumst du ein? Ich habe immer nur verkauft, musste also noch nie Paletten einräumen, kann mir also nicht vorstellen wie man da so vorgeht =/ Sind das solche Paletten zum ziehen? Also kannst du damit durch den Laden gehen???
auf der palette sind waren aus 2-3 verschiedenen abteilungen. wenn ich eine fertig habe nehme ich den hubwagen und gehe zum nächsten regal
Frag doch mal einen "schnelleren" Mitarbeiter, vielleicht kann der dir helfen, das Problem zu erkennen. Notfalls geh an einem anderen Tag, an dem du frei hast, hin und schau zu, wie die anderen das machen...
Wenn es viele verschiedenen Waren darauf sind brauchst du ev. einen Plan des Lagers bzw. Ladens, wo was ist. Gibt es den nicht, erstell selber einen.
Erstelle eine Skizze von oben mit allen Regalen. Zeichne Regionen ein, wo welche Artikelgruppen untergebracht sind, oder schreib bei wenig Platz nur Nummern rein, welche du anschliessend in einer Legende beschriftest.
Dann guckst du dir die Waren auf den Paletten an und schaust welche Artikel wo hinmüssen. Du schnappst dir einen Wagen, welcher Art auch immer, lädst ihn mit Waren voll die an die gleiche Stelle müssen und zwar in umgekehrter Reihenfolge wie du an den Regalen vorbeikommst. Dann verteilst du das Zeugs und gehst zurück zu den Paletten.
Findest du einen Platz nicht, suchst du nicht 2h nach dem Platz sondern räumst erstmal alles ein was du findest. Beim Rest kann man ja auch mal nachfragen und es sich anschliessen merken und oder notieren.
Das Organisieren kostet vielleicht am Anfang etwas Zeit, aber bei weitem nicht soviel als wenn du einzeln läufst.
Hoffe es hilft :)
Man merkt schon dass du keine Ahnung von Lagerhaltung hast. In so einem Fall sollte man den Mund nicht zu weit aufreissen. Wenn du bei Aldi einkaufst, bist du dann unter Zeitdruck die Einkaufswaren in einer sehr kurzen Zeit zu holen oder schlederst du dann einfach durch die Reihen?
Wer einkaufen geht, kauft zu einem grossen Prozentsatz immer die gleichen Waren und bei denen weiss man sehr genau wo sie stehen. Räumt man aber Waren ein die kein persönlicher Bedarf sind sieht das schon anders aus.
wieviel musst Du denn schaffen?
Ich vergleiche das grad in Gedanken mit dem was von von Amazon/Zalando etc hört, da fliegt man wenn man nicht schnell genug ist.....
ich muss in 2 Stunden 4 Paletten schaffen. Also durchschnittlich jede halbe Stunde eine Palette.
einen Plan des Lagers bzw. Ladens, wo was ist
...----....---
wenn du das 3. mal einkaufen beim Aldi warst, brauchst du dann nen Plan wo der Zucker steht ??
das 3. mal die Gurken eingeräumt hast, dann weiß man das auch ohne Plan bzw. hat den im Kopf