Ich bin meinen "Freunden" egal, was kann ich tun?
Ich habe einen relativ großen Freundeskreis aber ich habe nicht das Gefühl als wäre ich ihnen wichtig, oder als würden sie mich vermissen wenn ich nicht dabei bin. Es meldet sich nie jemand von sich aus, wenn es um Treffen geht. Immer muss ich mich melden und alles organisieren. Mich macht das fertig. Es zerstört mich wirklich.
Ich habe mindestens die letzten 3 Jahre ständig dafür gekämpft endlich dazuzugehören und ein richtiger Teil der Gruppe zu sein. Das kann doch nicht normal sein? Wenn wir uns sehen, reden sie ganz normal mit mir und scheinen auch interessiert an dem, was ich zu sagen habe. Aber wie gesagt, wenn ich nicht dabei bin, merken sie entweder gar nicht dass ich nicht da bin, oder es ist ihnen egal. Weil ich ja sowieso nicht zur Stimmung beitrage. Ich bin langweilig und still. Das einzige was ich tue ist über die Witze zu lachen. Aber das ist sicher nicht genug..
Ich habe einfach das Gefühl, es nicht wert zu sein. Was kann ich denn tun? Soll ich weiterhin um ihre Aufmerksamkeit kämpfen? Ich will und kann sie aber auch nicht ganz aufgeben, weil ich sonst keine Freunde habe :(
11 Antworten
Hallo Louisa!
Manchmal ist weniger mehr.
Das ist leider etwas ganz typisches von grossen Gruppen, dass Einzelpersonen, die sich nicht ständig in den Vordergrund drängeln, unter gehen.
Mein Vorschlag:
Such Dir 1 bis 2 Leute, mit denen Du Dich wirklich super verstehst heraus und versuche zunächst immer nur mit einem in eine gute Freundschaft zu rutschen.
Aber mach die Treffen einzeln oder wirklich nur mit maximal 2 Freunden gleichzeitig und immer mit den Selben!
Den Rest lass laufen!!!
Es ist nicht die Masse an Freunden, die zählt, sondern die Tiefe der Freundschaft und der Zusammenhalt.
Dazu brauchst Du Geduld und Zeit.
Es gibt da einen (von sehr Vielen, die es in allen Sprachen der Welt gibt!) sehr alten Spruch, der heute noch gilt:
Freunde in der Not
kommen 1000 auf ein Lot.
Denk mal über das Thema Qualität und Quantität nach.
Dann erkennst Du, dass die Qualität Deiner sehr vielen Freundschaften noch nicht einmal den Tiefgang eines Kaffeelöffels hat.
Alles Liebe!
Du selbst schreibst "Freunde" in Anführungszeichen. Es sind vielleicht eher Bekannte. Manchmal können aus Bekannten echte Freunde werden.
Gibt es da Leute bei, wo du es dir vorstellen könntest, alleine mit denen zu reden, sich alleine mit Einer und über deine privaten Gefühle zu reden? Ich sag nicht, dass du das jetzt tun solltest, nur mal darüber nachdenken.
Falls ja, näher dich mal an. Du könntest ihr Fragen stellen über Themen, die dir wichtig sind. Frage diese Person, was sie denkt. Und du solltest bei Themen ab und an Stellung beziehen, sagen, was du darüber denkst - auf die Gefahr hin, das du evtl. alleine mit deiner Meinung dastehst. Das solltest du aushalten, denn es ist okay. So gewinnst du mehr Farbe/ Kontur in den Augen der Anderen, wirst weniger übersehen.
Natürlich sind Bekannte auch wichtig, erst recht, wenn du keine echten Freunde hast. Darum kann ich verstehen, dass du sie nicht vergraulen willst.
Aber sollte da Niemand dabei sein, mit der du dich auch gerne allein treffen würdest, dann solltest du woanders nach echten Freunden suchen. Überlege, ob evtl. ein (Sport?) Verein für dich infrage kommt. Da triffst du Gleichgesinnte und hast sofort ein Gesprächsthema.
Vielleicht hast du auch Lust ein Musikinstrument zu erlernen? Dann ab in eine Musikschule.
Ich kenne dieses Verhalten sehr gut. Auch wenn es jetzt vielleicht hart klingt, muss ich dir sagen, dass solche Leute keine Freunde sind, denn sie haben anscheinend kein wirkliches Interesse an deiner Person. So wie du es beschreibst, bist du eher so etwas wie ein Mitläufer, den man halt akzeptiert, aber nicht wirklich respektiert. Oft ist es auch so, dass sich Leute vielleicht so geben, als wären sie Freunde, aber wenn es einem dann mal schlecht geht und man sie bräuchte sind sie nicht für einen da. Kenne ich leider selbst sehr gut und deshalb tue ich mir mit dem Wort "Freunde" so schwer. Für mich gibt es nur wahre Freunde oder keine Freunde.
Überlege dir gut, ob du wirklich weiterhin mit diesen Personen in Kontakt bleiben willst. Ich denke, dass es dir auf lange Sicht nicht gut tun wird.
Vielleicht kannst du mal mit Ihnen darüber reden wie es dir geht. Wenn sie dich nicht ernst nehmen oder dich auslachen dann muss ich dir leider sagen dass du falsche Freunde hast. Such dir dann doch einfach neue Freunde die das nachvollziehen können und dich verstehen. Hat bei mir auch geklappt 😉😉
Dann mach es doch ganz einfach freunde dich erstmal mit einem der Leute richtig an... triff dich alleine mit 1 Person.
Evtl. eine Fahrrad tour? oder andere gleiche Hobbys und schon hast du Person 1. die dich als Individuum ansieht. Mach dies bei 3-4 Leuten so und schon bist du nicht mehr die ruhige Person die halt dabei ist.